FP91GP: Finde nicht die richtigen Einstellungen

  • Nur zur Info: Habe eben mal mein Notebook an den Benq gehängt. Obwohl der VGA Ausgang von Notebooks angeblich keine besonders gute Qualität liefert, war die Darstellung um Längen besser als mit der ATI RAGE PRO.


    Also scheint die Grafikkarte wirklich die "Schuldige" zu sein. Vermutlich unterstützt das Board nur den AGP 1.0 Standard mit 3,3 V.


    Gibt es überhaupt Grafikkarten am Markt mit DVI Schnittstelle, die mit 3,3 V Spannungzuracht kommen? Wenn ja, welche?


    Bitte helft mir weiter, ich habe Null Ahnung!


    Danke ... Andi

  • Mal ne blöde Frage: du bist dir sicher, dass dein Mainboard überhaupt einen AGP Steckplatz besitzt. Sofern du nämlich das Modell 6132 hättest wäre da der Grafikchip - ganz zufällig ein ATI Rage Pro - bereits aufgelötet; also onBoard, was durchaus auch die miese Qualität erklären würde.


    Von den ganzen Modellen arbeiten alle mit 3,3V.


    Also wo du so eine Karte herbekommst keine Ahnung aber die Lösung sieht ganz einfach aus: nimm eine PCI Grafikkarte sofern du noch einen Slot frei hast ;)


    Diese Karte z.B. - kostet auch um die 30 Euro.

  • Hallo nochmal an Alle!


    Heute bekomme ich eine neue Grafikkarte mit DVI-Ausgang und hoffe somit, eine optimale Bildqualität erreichen zu können.


    Allerdings bräuchte ich nochmal kurz Eure Hilfe. Derzeit befindet sich ja eine AGP-GraKa im Rechner, die neue Karte ist für den PCI-Bus. Wie gehe ich nun genau vor, um die Karten auszutauschen? Einfach Rechner runterfahren, AGP-Karte raus, PCI-Karte rein und wieder Neustarten? Wird der Rechner die neue Karte sofort erkennen? Kann ich danach den neuen treiber installieren und den alten entfernen?


    Bin für jeden Tipp dankbar!


    Andi

  • Zitat

    Derzeit befindet sich ja eine AGP-GraKa im Rechner, die neue Karte ist für den PCI-Bus.


    Wohlmöglich noch eine PCIe (PCI Express) Karte, was?
    Die kannst du gleich eingepackt lassen.


    Solange du so ahnungslos im dunkeln tappst, solltest du wirklich Fachpersonal ranlassen.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • @Tiefflieger


    Ähhhmmmm, es gibt Motherboards mit einem AGP- und einem PCI-Port für die Grafikkarte. Ich bin seit kurzer Zeit nämlich auch im Besitz eines solchen (Asrock 939Dual-SATA2). Nutze z.Zt. auch noch eine AGP-Karte, die ich evtl. irgendwann einmal gegen eine PCI-Karte tauschen will.
    Ob der gute AndiZ ebenfalls im Besitz eines Boards mit 2 Grafikkarten-Ports ist, kann ich natürlich nicht sagen, aber irgendwas wird er sich ja (hoffentlich!) dabei gedacht haben.
    Oder habe ich deine Aussage jetzt etwa total mißverstanden???


    gruß


    edit: Bild im Anhang

  • Sowas gibt es. Schon klar. Aber er hat ein Mainboard aus der Steinzeit der Pentium-Serie. Da hat man von PCIe oder gar Dual-Steckplätzen sicher noch nicht einmal geträumt ;)


    Sofern er tatsächlich die ihm hier empfohlene Grafikkarte gekauft hat, wird er (zunächst) kein Problem bekommen. Hat er aber eine PCIe gekauft...
    Deswegen der Hinweis BEVOR er mit Gewalt versucht das Teil einzubauen und sich anschließend einen neuen Rechner kaufen muss.


    Du kennst das sicher, wenn man einen Laien mit der Aufgabe losschickt, eine PCI Karte zu kaufen. Der Verkäufer hört PCI, denkt an PCIe, Kunde schaut auf Verpackung, Steht groß PCIe dran, wird schon richtig sein... :D

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Original von Tiefflieger
    Sowas gibt es. Schon klar. Aber er hat ein Mainboard aus der Steinzeit der Pentium-Serie. Da hat man von PCIe oder gar Dual-Steckplätzen sicher noch nicht einmal geträumt ;)


    Wusst ich net! Hatte mir nämlich ehrlich gesagt nicht den ganzen Thread nochmals durchgelesen. Dann hast du natürlich absolut Recht. Ich wollte ja auch eigentlich deiner Aussage nicht widersprechen, sondern eher darauf hinweisen. Es hätte mich aber auch sehr gewundert, wenn du das von mir Beschriebene nicht selbst schon gewusst hättest ;)
    Na ja, ich hab mir deshalb auch die Anleitung für AndiZ zum Einbau einer neuen Grafikkarte geschenkt.


    gruß

  • Solang er die Bude beim Einbau nicht gleich komplett abfackelt, oder sich 'nen Stromschlag einfängt, kanns ja nur ein bisserl Geld und Nerven kosten. Also alles im grünen Bereich. Ich drücke ihm die Daumen ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Danke erstmal für Eure Mitgefühl!


    Aber keine Sorge, es handelt sich um eine ganz normale PCI Karte ohne "Express". Darauf habe ich schon geachtet ;) Weiterhin habe ich schon des Öfteren mal eine neue Steckkarte in einem Rechner eingebaut, bin also nicht gänzlich unbeleckt. (Ahnung habe ich trotzdem keine davon ...)


    Auf meinem Board sind derzeit noch 3 PCI-Steckplätze frei. Ihr schreibt jetzt von "speziellen" PCI Steckplätzen für Grafikkarten. Kann man die "normalen" PCI Sockel nicht für die GraKa verwenden?


    Ich habe diese neue Karte ja extra bestellt, weil es keine AGP 2x Karten (3.3 V) mit DVI-Ausgang gibt (oder ich keine gefunden habe).


    Aber zurück zum Thema: Kann man einfach - wie oben beschrieben - vorgehen oder sollte ich etwas Wichtiges beachten.


    Danke ... Andi