Hallo!
Zu meinem neuen EIZO S1931-SA mit ArcSwing-Standfuß eine kurze Frage (die aber sicher alle ArcSwing-Modelle betrifft):
Zwischen dieser gekrümmten Führungsschiene für die Höhenverstellung und der Haltevorrichtung am Sockel, an dem die Schiene auf- und abgleitet, ist bei mir ein Spielraum von ca. 3 mm vorhanden. Beide Komponenten sitzen also nicht lückenlos aufeinander; Schiene und Panel können somit durch diesen Spielraum ein wenig nach vorne und hinten geneigt werden, obwohl es sonst alles sehr fest sitzt.
Ist das bei dem ArcSwing-Standfuß normal und sozusagen produktionsbedingt? Oder habe ich da ein Ausnahmemodell erwischt? Prinzipiell stört es mich nicht, solange ich weiß, das es so in Ordnung ist
Danke für Eure Hilfe -- und noch ein schönes Wochenende!
Grüße,
Peer Måns