erstmal ein hallo ans forum!
ich bin, wie einige andere hier, auf der such nach einem 19" tft. habe auch
fleißig gelesen bräuchte aber dennoch einen tipp.
eigentlich wollte ich mir den lg l1970h kaufen, konnte aber hier
nachlesen das der monitor für das geld wohl nicht die beste wahl ist.
habe dann überlegt ob für meine anwendungen nicht auch ein
günstiger monitor wie der hanns-g hw191d in frage kommen könnte.
wäre halt ein widescreen, schneidet aber was die bildquali angeht
laut chip ganz gut ab.(evtl auch der HANNS-G JC198D der hätte auch pivot und wäre höhenverstellbar. war aber kein test zu finden)
jetzt ist die frage ob ich nicht doch lieber (wenn auch schweren herzens)
100 euro mehr für einen acer al1923 investieren soll.
ich nutze den monitor nicht zum spielen, schaue vielleicht ab und zu mal dvd.
hauptsächlich wird damit aber gearbeitet und gesurft.
gearbeitet heißt, dass ich damit meine dipl. arbeit schreiben möchte
und das ganze unter linux. der acer hätte ja auch die pivot
funktion die evtl. dafür ja nicht schlecht ist. normal wird dafür aber
doch eine extra software gebraucht oder läuft das auch so?
(habe hier ubuntu 6.06lts am laufen und schreibe die arbeit mit latex)
würden sich die 100 euro mehr bei diesen anwendungen hierfür
wirklich lohnen? sitze halt momentan den ganzen tag vor der
kiste und mit meinem crt ist das echt ein unding!!
vielen dank schonmal im vorraus
grüsse
hb74