Zwischen den Stühlen ... 18" oder 19" ... ?

  • Bin derzeit auf der Suche nach einem "würdigen" Nachfolger für meinen 19" LG CRT. 17" kommt nicht in Frage, da ich schon was vergleichbares hätte. Außerdem mosert sonst wieder meine bessere Hälfte, dass die Schrift so klein ist. :)


    Ehrlich gesagt kann ich mich nicht so recht entscheiden, ob ich mir einen 18" oder 19" holen soll. Bisher habe ich folgende Modelle in die engere Auswahl geschlossen (nach Preis sortiert) :


    LG L1810B - 700 Euro - 18"
    NEC 1860 NX-BX - 700 Euro - 18"
    Iiyama AS4612UT - 870 Euro - 18"
    Samsung 191T - 900 Euro - 19"
    NEC 1920NX-BK - 900 Euro - 19"
    NEC 1880SX-BK - 1.050 Euro - 18"


    Da der Monitor schwarz oder silber sein sollte und Pivot-Funktion zwar nicht Pflicht, aber wünschenswert wäre (Wie oft nutzt ihr die eigentlich ?), scheidet der Iiyama schon mal aus (nur grau). Würde ich auf Pivot-Funktion wert legen, so würden auch der LG und der NEC 1920 rausfliegen. Bleiben also noch 3. Der NEC 1880 mag zwar leistungsmäßig das Top-Modell sein, allerdings find ich den Preis recht hoch. Besonders, wenn man für 150 Euro weniger bereits einen sehr guten 19 Zöller bekommt.


    Anwendungsgebiet ist hauptsächlich Office, Internet etc. Spiele und DVDs eher gelegentlich, dann aber meistens Action-Spiele (Unreal. Freelancer, Hitman 2, Splinter Cell).


    Zu welchem TFT würdet ihr mir raten ? Dem Samsung 191T ? Sieht optisch top aus, hat eine gute Ausstattung und ist derzeit auch günstig zu haben ... Oder habt ihr einen weiteren Tipp, der hier nicht aufgeführt wird ?


    Besten Dank !

  • Also grundsätzlich finde ich 18“ und 19“ absolut ausreichend, aber wie ich dir schon sagte habe ich meinen 1880SX-BK wieder abgestoßen. Nicht das dieser Schwächen hätte, aber da ich auch einen 191T hatte und so ganz gut einen Vergleich zwischen 18“ und 19“ ziehen kann ist mir von der Darstellung ein 19“ lieber, zumindest bei Internet und Office und begrenzt auch bei Spielen.
    Begründung: Es ist eben alles bedingt durch die Pixelgröße einen Tick größer und da mein TFT ca. 70 cm von mir entfernt steht fällt dies schon auf (alles unter 55 cm. Spielt keine Rolle da nehmen sich beide dann nichts mehr).
    Es gibt da aber auch kleine Nachteile bei beiden die ich jedoch nicht gänzlich bestätigen kann, jedenfalls nicht aus eigener Erfahrung (191T/1880SX). Schlieren waren bei beiden nicht von mir wahrzunehmen (entgegen vielen Berichten, soll aber nicht bedeuten das diese nicht da sind).
    Der NEC hatte etwas bessere Farben und Graustufenauflösung als der Samsung (subjektiv, kein direkter Vergleich) und durch die kleineren Pixel eine meines ehrachtens bessere Darstellung von Grafiken als der Samsung. Auch die Verarbeitung fand ich beim NEC deutlich besser und die beiliegende NaviSet Software ist auch einfach genial. Für mich war aber letztendlich die Verarbeitung ein mit ausschlaggebender Punkt denn (damals) waren bei identisch teuer und da wollte ich einfach keinen abstehenden Rahmen als Kleinigkeit hinnehmen und so griff ich eben zu NEC (ohne enttäuscht zu werden, der nächste wird auch wieder einer). Mit beiden machst Du mit Sicherheit nichts falsch.


    Die anderen TFT die Du da nennst hab ich nicht gehabt und kann dementsprechend nichts dazu sagen nur soviel, für mich kam keines in Frage z.B. wegen des Designs (1920), Ausstattung, Leistung und Preis. Die Preise haben sich zum Teil ja geändert, aber wenn ich zwischen diese Auswählen müsste würde ich immer wieder den 1880 nehmen.


    Den 4821DT-BK von Iiyama könntest Du auch noch in Deine Liste mit aufnehmen ist auch nicht schlecht, aber leider mit ca. 1150€ etwas teuer.


    Ich persönlich warte jetzt auf den 1980SX und werde wohl hoffentlich dann Ruhe haben.

  • Hi BlueSkyX.


    Also wenn mich jemand nach der optimalen TFT-Grösse fragen würde wäre meine Antwort ganz klar 18". Besonders weil die native Auflösung bei fast allen 17, 18 und 19 Zoll Geräten gleich ist. Bei 17 Zoll sind diese 1280x1024 gerade noch akzeptabel, bei 18" ist diese Auflösung - aus meiner Sicht - optimal und bei 19 Zoll sind die Pixel fast schon wieder ein Stück zu gross.


    Wie du in meinem Profil sehen kannst, besitze ich einen 19" Samsung, bei dem ich die Auflösung oft gern noch eine Stufe kleiner stellen würde. Ich bin auch schon des Öfteren vor einem 18" TFT gesessen und fand die Auflösung/Bildschirmgrösse dort optimal (Ein TFT ist sowiso grösser als sein CRT-Pendant mit gleichen Zollmassen).


    Der Grund warum ich mich für den 191T entschieden habe war, dass er zu dem Zeitpunkt als ich gekauft hab billiger war als der 181T.


    Ich hab auch lage wegen dem hohen Preis hin-und-her überlegt. Jetzt bin ich aber absolut von dem Gerät (Design, Bildqualität,...) überzeugt und ich würd es jederzeit wieder machen. Mit dem Samsung kannst nicht viel falsch machen. ;)


    cedric

    Einmal editiert, zuletzt von cedric ()

  • Ach ja.. zu deinen vorgeschlagenen Modellen kann ich noch sagen, dass ich von der Qualität von Iiyama und Samsung TFTs absolut überzeugt bin, wobei die Iiyamas - verglichen mit Konkurrenzprodukten - etwas zu teuer sind.
    Zu LG und NEC kann ich leider keine Erfahrungsberichte abgeben.


    ciao,
    cedric

    Einmal editiert, zuletzt von cedric ()

  • BlueSkyX


    Der NEC 1880SX ist sein Geld gemessen an seiner überzeugenden technischen und qualitativen Leistung insgesamt wert. Wenn dir der Preis allerdings absolut zu hoch ist, dann steht nur noch der Smasung 191T und der Iiyama AS4612UT zur Wahl. Der Samsung punktet mit seiner 19"-Diagonalen, der Iiyama mit seinem S-IPS-Panel. In Sachen Auisstattung sind beide vergleichbar.
    Wenn der Monitor für Spiele geeignet sein, soll üwrde ich eher den Iiyama ins Auge fassen, wenn die Diagnonalgröße und damit letztlich die Schrift- und Symbolgröße wichtiger ist, dann den Samsung.
    Insgesamt bieten beiden Geräte sehr gute Abbildungsleistungen.