So, ich bins nochmal
Hab ja schon etliche Postings hier gemacht und letztendlich wurde mir für meine Ansprüche (Zocken, Hobby-Grafik, Office) zu den drei Standard-Modellen geraten, die da wären: Benq FP91GP, Acer AL1923s und Sony X95FS.
Ich kann mich aber beim besten Willen nicht mit dem Design anfreunden. Ich bin ein Mensch der viel Wert auf äußeres legt (bei materiellen Dingen ) und es sollte auch zu meinem Stil und dem Klima meines Zimmers passen. Des weiteren sollte es nicht teurer als 360 € werden. Bisher hab ich mich nur bei 19" umgeschaut, kann auch 20" bzw. Widescreen sein.
Deswegen habe ich mir jetzt den Samsung 960BF und den LG L1960TQ ausgeguckt. Da beides TN-Panels sind und ich auch ein bisschen mit Grafiken arbeiten möchte, ist es wichtig, dass der Blickwinkel so akzeptabel wie möglich ist, und wenigstens frontal keine ungewollten Verläufe auftreten. Welcher wäre da besser geeignet?
Vorteil vom Samsung sind Pivot und Höhenverstellbarkeit, beides hat der LG soweit ich weiss nicht, dafür hat er ein Kontrastverhältnis von 2000:1, 1300 mehr als der Samsung. Macht sich das stark bemerkbar?
Ein paar Erfahrungsberichte wären sehr hilfreich, ich bin aber auch weiterhin offen für andere Vorschläge, solange die Bildschirme ordentlich aussehen (mit den beiden vorgeschlagenen mithalten können) und der Preis nicht 360€ übersteigt
Gruß und Danke im Vorraus,
hennessy