Nec 2080UX-BK (Prad.de User)

  • Kleiner "Vorab - Bericht vom Nec 2080UX-BK“.


    habe heute meinen NEC 2080UX-BK (in schwarz) geliefert bekommen. Gekauft bei TFTshop



    der erste Eindruck, einfach gigantisch,
    versuche die nächsten Tage einen Testbericht abliefern,
    evtl. auch einen Vergleich zu meinem Samsung 191T zu erstellen,


    die Bildqualität, Farbe und Schriftdarstellung zeigen sich in einer SuperQualität,
    meine Bedenken, zur kleinen Schriftgrößen-Darstellung waren unbegründet,
    mit WinXP- Einstellungen, sowie mit der mitgelieferten NEC-Software LiquitView
    sind die Schriftgrößen problemlos und angenehm anzupassen,
    Die Farben sind auf dem kompletten Bildbereich gleichmäßig verteilt und wirklich Super,
    es sind auf der Gesamt-Bildfläche keine Farbveränderungen erkennbar, die gesamte Ausleuchtung ist einfach SehrGut,
    Helligkeit ist sehr gut einstellbar,
    es ist auch kein brummen des Netzteils hörbar, etwas störend sind im Start-Betrieb der ersten Minuten, hörbare Schaltgeräusche des TFT, die aber nach ca. 3-4 min nicht mehr auftreten.


    Der NEC 2080UX hat eine sehr gute Fuß- und Höhenverstellungs- Mechanik,
    die deutlich besser ist als bei dem Samsung 191T, das Panel lässt sich auch ganz nach unten schieben,



    Technische Daten:
    Monitor NEC LCD2080UX BK
    Herstellungsdatum KW 05 / 2003
    Nutzbare Bildfläche 408x306 mm (20.1")
    Auflösung 1600 x 1200
    Bildpunktraster 4:3
    Anschluß: digital
    Grafikkarte: ALL-IN-WONDER 9000 Serie (64 MB)



    Keine Pixelfehler erkennbar, 0/0


    Kurz angetesteter Schlierentest:
    Wert 1: 23
    Wert 2: 22
    Wert 3: 20




    grüße luuly

  • Glückwunsch zum Gerät , viel Spaß mit ihm und danke für den Test ! :))


    Also der Sclierentest ist ja ganz ausgezeichnet ausgefallen wie man sieht. Ähm, ist der Unterschied von der Grösse zum 19" krass zu erkennen oder eher nominell, ausserdem könntest du noch bitte andere Anwendungen vielleicht mit dem NEC testen, wäre sehr nett.


    Also wie gesagt, viel Spaß damit und du kannst dir sicher sein, dass ich jetzt ein bisschen neidisch bin ;) *Spaß* mein Belinea ist auch ein ganz Guter....

  • Zitat

    Original von Jesse James
    Ähm, ist der Unterschied von der Grösse zum 19" krass zu erkennen oder eher nominell


    Unterschied der Grösse bei einer Auflösung 1280x1024 bei 19" zu 1600x1200 beim 20" ist schon sehr deutlich,
    für mich anfangs allerdings etwas gewöhnungsbedürftig ist das Bildflächenverhältnis 4:3
    im Vergleich zum 191T mit einem Bildflächenverhältnis von 5:4
    dies ist so ein optisches Gefühl, als ob die Bildfläche zubreit für die höhe ist,
    ist sicher aber nur eine Gewöhnungssache,
    z.o.
    Gr Pixelabs. nutzb.Bildfl. Auflösung Bildflächenverhältnis
    19,0" 0,297 376x301 mm 1280 x 1024 5:4
    20,1" 0,255 408x306 mm 1600 x 1200 4:3


    Zitat

    Original von Jesse James
    ausserdem könntest du noch bitte andere Anwendungen vielleicht mit dem NEC testen, wäre sehr nett.


    Officeanwendungen / Multimedia / Internet / Graphic / Bildbearbeitung
    da kommt der 2080UX mit seiner Bildfläche erst richtig zur Geltung,
    Textscollen mit absolut stabilen Bild, hat dabei eine durchweg scharfe Bilddarstellung,
    die Farben sind auch da wirklich super,


    DVD- und TV Anwendungen werden mit einer Super-Farbbrillanz und schlierenfrei dargestellt,


    Games:
    da kann ich leider nicht mithalten,
    über mehr wie ...Moorhuhn komme ich da leider nicht hinaus,


    grüße

  • Wenn du im OSD zwei mal ganz links die Taste drückst zeigt er an mit wieviel Herz er betreiben wird.
    Plz post mal was du da hast (sollte genau 60 sein wegen DVI) würd mich mal interessieren.

    -------------
    mfg


    JC

  • Hallo Ihr beiden, wie zufrieden seid Ihr denn mit eurem 2080UX (besonders Du Julius machtest nicht den zufriedensten Eindruck), würdet Ihr den wieder kaufen? Wie kommt Ihre mit der Darstellung 1600*1200 zurecht und muß man LiquidView benutzen oder ist die Sichtbarkeit auch so i.O.?


    luuly, kannst Du mal Moorhuhn ausprobieren ist schließlich das TFT Killer Spiel (starke Schlieren sind zu erwarten, aber normal bei diesem Prog.).


    julius, hast Du schon mal BF1942 auf dem TFT gespielt?

  • Hallo riju!


    Kann dir den 2080UX "ohne wenn und aber" empfehlen! Hammer Teil. Würde ihn mir, wenn er nicht schon vor mir stehen würde, nochmal kaufen ;)

  • Danke für Deine Antwort, dann wird er wohl kommen! Leider hat NEC sich für mich in Sachen 1980SX erledigt. Wer will denn schon ein so teures MVA TFT haben. Selbst wenn der Preis bei 1300€ liegen würde wäre er noch min. 300€ zu teuer und mir kommt es eben auf S-IPS an und da bleibt dann nur 1880 od. 2080.
    Also kann man wenn ich Dich richtig verstanden habe wirklich etwas für sein Geld erwarten!?

  • Allso ich hab sehr günstig nen AMD 2.2 Ghz Mainboard und Proz gekriegt und spiel darauf Q3 mit meinem ebenfalls günstig erworden alten ELSA 21" M98 CTR. Da ist CTR einfach viel besser da ich diese kleine Schlieren des Nec 2080UX einfach zu sehr ablenkt bzw mir da zugar Kopfweh macht. Liegt aber auch dran das ich da alle Textruren etc wech mach und das dadruch extrem seh.
    Ansonsten geb ich den TFT nimma her nachdem ich bissel mit ihm gearbeitet habe und die Werte alle angepasst habe. Auch normale spiele wie z.B. Freelancer sind mehr als ok. Warcraft 3 sieht mit TFT dazu nur Hammer aus :D.
    Hab nur ein Problem wiso ich das mit 60 Herz fragte oben... mit meiner Gefroce 4 TI 4600 Karte hab ich mit DVI 59.9 Herz und er schliert bzw ist einfach sehbar schlechter als wenn ich an ner ATI 9700 Pro dran hab ?!?
    Für mich föllig unverständlich. Irgend wie hab ich das gefühl das der TFT net so harmoniert mit meiner Graka. Fällt aber auch nur in schnellen spielen auf.


    Ob ich ihn kaufen wieder würde?
    Weis net. Schlieren stört schon bissel machmal aber ansonsten ist halt deutlich besser als meinem alten CTR.


    Achja 1600x1200 --> Super nix mit Lupe. Du kriegst von Nec ne Software mit wo dir Windoff in 1 sec so einstellt das mit 1600x1200 alles schön groß ist und gestochen scharf --> Viel besser als mit CTR egal was du haben willst. Ist völlig frei einstellbar. Hab z.B. bei Mirc jetzt net schöne große Schrift die aufgrund der Schärfe so richtig gut aussieht.. (ka wie man das beschreiben soll :D)
    Allso das sprich deutlich FÜR den TFT!


    Hm Battlefield... denke ist gut Spielbar da in Q3 nur die Wände Schlieren.. da in Q3 alles in Gänge ist ist das sehr nervig. In Ausenlevels ist das sicher besser. Dennoch Rate ich bei 3D Shooter ab wenns bissel flotter geht. Kann aber auch an meiner Graka liegen.. bin da net so sicher. Einzige was ich weiß ist das der TFT sehr von der Synchornisation abhängt. Stellt man die z.B. ab ist Bild gleich totall fürn Arsch...(ích weiß das an sein muss... nur der Unterschied ist wirlich so deutlich zu sehn wenn ich ne andere Graka am Moni anschließe am DVI. Hab das schon mit paar Freunden begutachtet und drüber geredet. Alle sahn diesen Unterschiedt)

    -------------
    mfg


    JC

    Einmal editiert, zuletzt von julius ()

  • Habe auch meine 3 Monate gewartet, bis ich mich entschlossen habe den NEC2080 zu kaufen. Wollte anfangs entweder den Samsung bzw den iiyama haben. Bin aber mit der Entscheidung den NEC2080, auch wenn er sehr teuer ist, mehr als zufrieden! Bomben Bild! 1A Verarbeitung. Spitzen Service. Wenn das nicht sein geld wert ist?!


    PS: Auch wenn vielleicht ein Spiel von 100 ein wenig schliert, ist es doch "scheiss" egal, oder?

  • Danke füre Eure schnelle Antwort.


    Ich könnte jedoch ein Problem bekommen. Mein Rechner hat nur ein PIII 1GHz CPU reicht das denn überhaupt. Meine GraKa ist ein Asus 8420 die sollte so das untere Limit sein. Was sagt Ihr dazu?


    Beim 1880 hatte ich 60,.. war also i.O. hoffe das dies beim 2080 nicht anders ist.


    Das mit den Spielen interessiert mich nur am Rand, aber da Spiele eigentlich immer die größten Anforderungen an ein TFT stellen ist dies schon interessant gerade da sich alles so schnell verändert/verbessert sollte er schon etwas Reserven haben sonst taugt er evtl. in 2-3 Jahren nicht mehr viel wenn er den Anforderungen nicht gerecht wird.

  • Die Herzzahl hat nix mit der Rechenpauer zu tuhn. Hatte auf kleineren PC mit kleineren Graka ja bessers bild in q3....

    -------------
    mfg


    JC

  • Zitat

    Original von julius
    Wenn du im OSD zwei mal ganz links die Taste drückst zeigt er an mit wieviel Herz er betreiben wird.
    Plz post mal was du da hast (sollte genau 60 sein wegen DVI) würd mich mal interessieren.


    v 59,9 Hz
    Monitorseitig angeschlossen an DVI 2 ( Input 2)


    könntet Ihr mir vieleicht den Unterschied von Input1 und Input2 erklären,
    komme da in der NEC Bedienungsanleitung nicht klar,
    habe leider auch keine Duku von den DVI Ausgang der GraKa ATI ALL-IN-WONDER 9000


    grüße

  • Thx fürs nachgucken jetzt weiß ich das es anscheindt doch net so nen Prob mit meiner Graka sein muss ?!. Naja mal sehn.


    Input 1 oder 2 ?!? Versteh die Frage net. Der eine ist glaub ich nur für DVI der andere für beides. besonders angeguckt hab ich das noch net bzw versteh deine Frage net.

    -------------
    mfg


    JC

  • robby Ne musst schonmal genau hinschaun... da schlieren schon enige Spiele. Natürlich fällts fast nicht auf aber es ist vorhanden!


    Plz guck auchmal nach wie dein TFT leuft in sachen Herz und welche Graka du hast. Würde mich sehr interessieren!

    -------------
    mfg


    JC

  • Hallo,


    ich bin neu hier und muss nun doch etwas fragen.


    Ich habe Eure Berichte über den NEC 1880 + 2080 gelesen weil ich mir einen von beiden


    in naher Zukunft kaufe werde (oder doch vielleicht ein Sony F520).


    Da ich ein Notebook (Dell) mit einer Auflösung von 1600x1200 habe und es sehr angenehm


    finde mit dieser Auflösung zu arbeiten war ich am überlegen ob es nicht doch der NEC 2080 sein soll.


    Meine Frage ist da ich sehr viel mit Video (Adobe Premiere) arbeite und natürlich


    auch sehr gerne spiele (nur ab und zu :) CS und Battlefield) wie ist es mit den Schlieren


    wird es sehr "auffallen/stören" wenn man Video bearbeitet (Adobe Premiere)?


    Wer hat Erfahrung mit CS und Battlefield?


    Danke und Gruss


    Orsen

  • Hallo Orsen Power!


    Arbeite auch viel im Bereich Multimedia,d.h. Audioverarbeitung( Hard-Disc-Recording ) und Videobearbeitung (Videorecording/Schnitt/Authoring) . Kann dir den NEC2080 dabei/dafür nur empfehlen, auch bei Videos ein KLASSE Bild. Für mich sind dort keine Schlieren erkennbar!

  • Zitat

    Original von luuly
    könntet Ihr mir vieleicht den Unterschied von Input1 und Input2 erklären,


    Wenn NEC das Layout vom 1880SX beibehalten hat, ist Input1 der DVI-I Anschluß und Input2 die Kombination aus dem DVI-D und dem D-Sub Anschluß (kann man nicht gleichzeitig benutzen).

  • @ Jetson
    Danke für die Info, dies ist natürlich richtig,
    Input1 der DVI-I Anschluß und Input2 der DVI-D Anschluß,


    tschultigung, war ne doofe voreilige frage,
    mfg

  • Hallo,


    nur eine schnelle Frage. Kann man nicht zwei Computer an den NEC 1880/2080 anschließen?


    Danke und Gruss


    Orsen