BenQ FP91GP, passt er auf mein Profil?

  • hallo, ich bin neu hier
    und muss leider gestehen, euch, wie viele andere,
    mit einer 19" anfrage das leben schwer zu machen.


    momentan arbeite ich mit 2 crt 19" monitoren unterschiedlicher
    marke und unterschiedlichem alters. dies schränkt den komfort
    sowohl für die augen an, als auch den platz auf dem schreibtisch.


    tfts gegenüber war ich immer recht skeptisch, den unterschied der
    panele hab ich nie 100% verstanden, ausser das es wohl nicht das
    perfekte panel für alles gibt und spielen auf einem tft konnte ich
    mir nie richtig vorstellen (und nie bei jemandem anderen über die
    schulter schauen).


    jetzt hab ich auf prad immer mal wieder gestöbert, und so groß scheinen die probleme/vorurteile alle nicht mehr zu sein.


    momentan habe ich 2x den benq fp91gp ins auge gefasst, da er
    ,so scheint es mir, auf meine nutzungen als allrounder passt.
    vielleicht gibt es ja aber noch gute alternativen, die ich in der hitze überlesen habe. über kritik/tipps wäre ich euch also sehr dankbar.


    meine nutzung:
    10% office
    60% grafik/cad/3d
    40% spiele


    wert lege ich auf farbechtheit (nur semi-prof), spieletauglichkeit, evtl. später, bei besseren spielen auch auf interpolation.
    höhenverstellbarkeit wäre nett, aber nicht zwingend.
    boxen brauch ich keine.


    irre ich, oder stimmt es, das ein 19" tft ein bischen größer ist, als ein 19" crt?


    besten dank,


    blue


    p.s. budget pro tft ca. 300€ + -

    Einmal editiert, zuletzt von bluescreen2 ()

  • Kannst dir mal den Acer Al1923 anschauen da du die ja nebeneinander stellen willst (vermute ich mal), ist der acer gut da er von den Daten so gut wie identisch mit den BenQ ist und der Acer wie es mir scheint einen dünneren Rahmen besitzt als den BenQ.
    Vom Preis her ist der Acer auch nicht teurer .

    Einmal editiert, zuletzt von Bulewka ()

  • re: bluescreen2


    Bei den von dir angegebenen Anwendungsgebieten wäre ein Gerät mit VA-Panel wohl am besten geeignet. In deiner Preisklasse gäbs neben dem BenQ FP91GP auch noch den Acer AL1923 und den Sony SDM-X95FB.



    Zitat

    irre ich, oder stimmt es, das ein 19" tft ein bischen größer ist, als ein 19" crt?


    Du irrst nicht. Bei TFT-Flachbildschirmen befindet sich (im Gegensatz zu CRT's) immer das komplette Display im 'sichtbaren Bereich', sprich bei einem 19" TFT sieht man auch die vollen 19 Zoll, während bei Röhrenmonitoren meist 1-2 cm hinter dem Gehäuserahmen verschwinden. Da 1 Zoll etwa 2,54cm entspricht, hat man bei einem 19" TFT also eine Bildschirmdiagonale von 48,2 cm. Bei 19" Röhren ist es meist weniger.



    Gruß =)

  • dank euch für die antworten. hm, ja. der acer scheint auch vernünftig zu sein. boxen bräucht ich zwar nicht, aber wenn sie so dabei sind...
    sony bin ich schon was länger ab vom glauben, müßte ich mich erst
    neu mit anfreunden.


    bleibt wohl zwischen acer/benq nur die geschmacks/support frage?.