1680x1050 und Spiel in 1280x1024, Ausgabe interpoliert oder mit Balken?

  • Hallo,


    wie wäre das Verhalten eines z. B. 20,1" TFTs mit einer nativen Auflösung von 1680x1050, wenn man aufgrund eines games, das diese Res nicht unterstützt, gezwungen ist ihn mit 1280 x1024 anzusteuern??


    Diese Auflösung würde ja nativ (mit schwarzen Balken) auf den schirm passen!
    - Kann ich entscheiden, ob interpoliert und verzerrt wird, oder bin ich dazu gezwungen?
    - Hängt es vom TFT oder der eingesetzten Grafikkarte (Treiber) ab?


    ansteuerung wäre logischerweise über DVI


    Kann mit jemand diese Fragen beantworten?


    Gruß

  • Hi,


    Sorry, aber zuerst einmal muss ich dazu sagen, das diese Frage nun wirklich mind. 2-3 mal pro Woche gestellt wird. Über die Suche hättest du auch sicherlich einiges zu dem Thema gefunden.
    Bei manchen TFTs (da must du halt nachschauen) ist dieses ,Interpolationsverfahren' im OSD wählbar: Vollbild, 1:1 oder seitengerechte Darstellung. Wenn dies nicht der Fall ist, hast du immer noch die Möglichkeit, dies in den Treibern der Grafikkarte zu wählen. Allerdings funktioniert das bei ATI-Karten anscheinend weniger gut als bei nVidia-Karten. Ich selbst hab schon die Erfahrung gemacht, das es bei meiner ATI nur mit einigen bestimmten Auflösungen geht. Welche dies nun aber sind, und von was es abhängig ist, kann man nicht so genau sagen.


    gruß

  • Zitat

    Original von j.kraemer
    Hi,


    Sorry, aber zuerst einmal muss ich dazu sagen, das diese Frage nun wirklich mind. 2-3 mal pro Woche gestellt wird. Über die Suche hättest du auch sicherlich einiges zu dem Thema gefunden.


    sorry, aber zuerst einmal muss ich dazu sagen, das dieses suchfunktion-geschreie (zudem noch von einem mod), ein forum doch sehr unsypatisch macht! es ist ein forum und keine faq-liste!
    über sufu nix gefunden, klar bei den allgemeinen begriffen wie interpolation, auuflösung, balken, usw..
    dacht hier in der sparte steht was, dass duchblättern der ersten seiten brachte aber auch keinen erfolg

    Zitat


    Allerdings funktioniert das bei ATI-Karten anscheinend weniger gut als bei nVidia-Karten. Ich selbst hab schon die Erfahrung gemacht, das es bei meiner ATI nur mit einigen bestimmten Auflösungen geht. Welche dies nun aber sind, und von was es abhängig ist, kann man nicht so genau sagen.
    gruß


    kannst du das problem mal bitte genauer beschreiben? was heißt funktioniert weniger gut?
    kanns leider nicht selbst testen, mein uralt-tft hat nur vga-eingang

  • Komisch, bei mir bringt die SuFu (z.B. "schwarze Balken") jede Menge Ergebnisse.


    Wie auch immer, j.kraemer hat die Frage ja schon beantwortet:


    Das jeweilige Interpolationsverhalten läßt sich bei manchen TFTs im OSD einstellen, alternativ bleibt noch die Einstellung über den GraKa Treiber.


    Da sich letzteres in jeder Treiberversion unterscheiden kann, gibts da keine allgemeingültigen Aussagen. Zumal einige Wiedergabegeräte (z.B. viele TFT TVs) zwangsweise auf Vollbild skalieren, unabhängig von den Treibereinstellungen.


    Stell Deine Frage präziser, z.B. zu einer bestimmten TFT<->GraKa Kombination, dann kannst Du mit mehr Erfahrungsberichten von Forenteilnehmern rechnen.


    MfG


    Bigtower


    P.S.: Das Interpolationsverhalten hängt nicht unbedingt von der Signalanschlußart ab, so daß man das auch mit VGA testen kann.

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • eben der tft steht noch nicht fest! hängt vom ergebnis dieser diskussion ab.


    Karte: ATI
    TFT soll wohl ein 20,1" werden, der entsprechend gewünschtes feature hat! gibts da welche?


    auf die lösung mit dem treiber will ich mich dann lieber nicht verlassen, wenn ihr die erfahrung gemacht habt, das verschiedene Versionen unterschiedliches verhalten zeigen.


    aber nun gut, jetzt weiß ich ja, dass ich nach einem bestimmten TFT ausschau halten muss.


    PS: wo im ati-treiber finde ich die 'interpolation-aus' option? mein tft kann nichts!

  • Zitat

    sorry, aber zuerst einmal muss ich dazu sagen, das dieses suchfunktion-geschreie (zudem noch von einem mod), ein forum doch sehr unsypatisch macht! es ist ein forum und keine faq-liste!


    Uuii, dann müssten bis jetzt alle Foren, in denen ich unterwegs war (bin) aber ziemlich unsymphatisch sein. Ich hab nämlich selten (oder nie?) in einem Board erlebt, das man bei einer mehrfach schon gestellten Frage nicht auf die Suchfunktion aufmerksam gemacht wird. Dazu ist sie ja schließlich da.


    Zitat

    ...es ist ein forum und keine faq-liste!


    Es gibt aber auch hier im Forum extra eine ,FAQ' und auch ein ,Lexikon', in denen schon viele der gestellten Fragen beantwortet werden.


    Zu deiner Frage:
    Wie oben schon geschrieben, ist dieses ,,Problem'' nicht wirklich reproduzierbar und deshalb auch schwer zu erklären. Bei mir (ebenfalls ATI-Karte) verhält es sich z.Zt. so:
    Ich stelle im OSD die 1:1 Darstellung ein, oder deaktiviere in den Treibern die Option ,, auf volle Bildschirmfläche skalieren''. Starte ich nun ein Game, und wähle in den Optionen z.B. eine Auflösung von 1024x768 werden mir die schwarzen Ränder angezeigt. Funktioniert also. Wähle ich jetzt z.B. eine Auflösung von 1152x864 wird wieder auf Vollbild skaliert. Seltsam! Ändere ich die Auflösung dann auf 1280x960 bekomme ich wieder die schwarzen Balken. Dies verhält sich aber (glaub ich) von Spiel zu Spiel verschieden, und ich hab noch nicht rausbekommen, nach welchem Schema sich die Auflösungen in ihrer Anzeige ändern. Es funktioniert dann weder über das OSD des Monitors noch über die Treiber. Bei nVidia-Karten ist das , soweit ich mitbekommen habe, nicht so der Fall. Da wird jede kleinere Auflösung als die native des TFT 1:1 dargestellt.


    gruß