CRT -> TFT: Warum umsteigen?

  • Hallo liebe Liebenden ;)


    Ich muss mich hier erstmal als absoluter Monitornewb outen ;)
    Insofern es Bilder anzeigt und grösser als 17" ist, ist es für mich ein Monitor :P
    Was TFT´s angeht, kenne ich mich noch weniger aus.. Insofern das überhaupt möglich ist.
    Aber da ich mir vor kurzem einen neuen Rechner geleistet habe, der einiges mehr an Power unter dem Gehäuse sitzen hat, regt sich bei mir der Gedanke, ob da nicht auch ein neuer, passender Monitor sich noch vor der MwSt-Erhöhung dazugesellen sollte.
    Bisher habe ich einen guten, alten Iiyama 19" CRT zuhause stehen, einen MA901U, wem das noch etwas sagt.
    Der alte Knecht verrichtet seine Arbeit immernoch problemlos, hat nun aber auch schon seine 4-5 Jahre fehlerfreie Funktion auf dem Buckel, und gerade klein ist das Ding für meinen begrenzen Schreibtischplatz auch nicht.
    Wenn ich mir in nächster Zeit also einen neuen Monitor zulege, was, abgesehen von der Grösse/Gewicht, spricht den für einen TFT?
    Zu bedenken ist, dass ich unter die Rubrik "Hardcore-Zocker" falle ;)


    Ich habe mich schon ein wenig informiert und bin dabei auf den LG L1970HR gestossen... Zwar hätte ich gern einen Monitor, der 1600x1200 darstellt (wofür hat man den sonst so einen Rechner? ;) ) ohne das mir bei den 60 Hz des MA901U die Augen anfangen zu bluten, aber preislich sind die 20-21" TFT ja noch in.. hrm.. gehobeneren Lagen...


    *hilflos dreinschau* Sinnvoll, überhaupt umzusteigen? Oo

  • Puh, also generell spricht für einen TFT die Schärfe und der geringe Platzbedarf.
    Wenn man einen teuren CRT (ab 400€ hat... ich hab hier nen Flatron 915FT+ stehen) nimmt sich das mit der Schärfe aber nichts. Mein Kumpel hat einen 19" hyundai L90D+ und imho sieht das Bild auf meinem CRT genauso scharf aus.


    Die PVA/MVA - TFT´s wie z.B. der Eizo S1910-K sind vom Schwarzwert besser als mein CRT, der ja schon zu den besseren gehört. Wenn man also auf eine gleichmäßige Ausleuchtung wert legt haben da diese TFT´s die Nase vorn.


    Wenn du empfindlich mit den Reaktionzeiten bist, kann es aber sein, dass dir die PVA zu langsam für spiele sind, also müsste ein TN Panel her. Die TN haben aber schlechtere Farben und geringe Blickwinkelstabilität und auch Probleme mit der Ausleuchtung (sprcih man hat Lichthöfe)


    Alles in allem würde ich sagen, wenn du einen guten CRT hast lohnt sich der Umstieg auf einen TFT nur wegen des Platzbedarfs oder wenn man auf schwarze Hintergründe steht oder viel DVD´s guckt (Dann sind die PVA-Panels mit ihrem tiefen und gleichmäßigen Schwaz schon ziemlich geil)


    Ansonsten bieten gute CRTS immernoch mehr Vorteile, was Blickwinkelstabilität sowie Farbwiedergabe angeht. Bzw. auch die Möglichkeit des CRT andere Auflösungen als die native darzustellen, da TFT´s ja immer interpolieren müssen und somit wieder weniger scharf sind, sollte man z.B: auf 1024x768 zocken.


    Wenn dein CRT den Geist aufgibt würd ich aber keinen CRT mehr holen, denn wenn man sowieso nen neuen Monitor braucht kann man schonn mal auf die neue Technologie umsatteln, es sei denn du bekommst nen guten CRT extrem günstig... so wie ich meinen für 20€ bei ebay.... für einen gleichwertigen TFT von der Darstellung hätte man wohl 300-400€ hinlegen müssen :)


    Ach so, zu den 60 Hz..... die sind kein problem, weil die TFT´s ne völlig andere Art des Bildaufbaus haben, insofern stören 60 Hz dort überhaupt nicht. Das einzige wäre bei Spielen wie CS, dass das Fadenkreuz bei 60Hz nicht so schnell wieder zusammengeht wie bei 100fps.


    Ich würde dir mal Folgende Displays ans Herz legen zum ansehen:


    PVA-Panels:
    - Eizo S1910-K
    - Fujitsu Siemens P19-2
    - Samsung 913 TM


    TN-Panels.
    - Hyundai L90D+
    - Viewsonic 924
    - LG L1970HR

    2 Mal editiert, zuletzt von Rifleman ()

  • Wenn dir die Bildqualität wichtig ist und die deines derzeitigen CRTs ausreicht, macht es nur begrenzt Sinn umzusteigen, nur um flimmerfreie 1600x1200 und mehr Platz auf dem Schreibtisch zu haben. Wieviel Geld dir der Wechsel wert ist, musst du halt abwägen.
    Die MwSt-Erhöhung würde ich da ganz außen vor lassen. Die 10-15 Euro mehr stehen in keinem Verhältnis zu den gesamten Anschaffungskosten.
    Ein schneller TFT kostet ne Menge Geld, soll er zusätzlich ein gutes Bild haben kostet er noch mehr (dann auch auf Kosten der Geschwindigkeit, siehe TN->VA-Panel). Such dir ein paar gute Kandidaten raus, bestell dir einen und gucke wie er dir gefällt. Wenns dir den TFT nicht wert ist, kannst du ihn ja innerhalb von 14 Tagen zurückschicken (gegen Erstattung von Preis + Versand).

  • moin,


    ich bin schon seit gut einem jahr auf der suche nach dem perfekten gamer tft. bisher haben mich immer die bewegungsunschärfen dazu veranlasst die gekauften (nec, lg, viewsonic) wieder zurückzugeben. das bild ist zwar um einiges besser als auf meinem 6 jahre alte yakumo aber wenns um die schnelligkeit geht ist der crt doch noch um einiges besser, einige mögen sagen dass sie damit keine probleme haben.


    wie 3 bekannte von mir, die spiele alle bf2 und sind mit ihren 8ms lgs absolut zufrieden. kauf dir am besten den zurzeit besten und entscheide selbst.


    den schnellen lg würde ich an deiner stelle mal antesten. der hat imho noch die geringsten bewegungsunschärfen der drei oben genannten.

  • Danke für die Antworten :)


    Ich werd den L1970HR mal noch genauer unter die Lupe nehmen. Was mir aber jetzt spontan auffiel.. Alle 3 meiner bevorzugten Onlineshops haben max noch 5 verschiedene CRT´s im Moment.. Die Dinger scheinen wirklich langsam auszusterben Oo Im Endeffekt bleibt mir also wohl keine grosse andere Wahl, als auf einen TFT umzusatteln...

  • Also den LG habe ich mir im Mediamarkt angesehen und ich muss sagen, dass die Blickwinkel für ein TN-Panel außerordentlich gut sind. Ok, wenn man von unten guckt (wie hier im Test auch beschrieben) bricht das Bild sehr schnell zusammen, aber von unten guckt man ja selten drauf, von daher ist das nicht wirklich relevant.


    Dazu hat der LG imho das beste Design von allen verfügbaren TFT´s....

  • Hm, LG hat ja auch einen ähnlichen 20" im Sortiment, der die 1600x1200 als native Auflösung hat.. Den LG Flatron L2000CN.
    Allerdings hat der 6ms. Wie stark wirken sich diese 4ms den aus?
    Und wie ist da mit der Interpolation auf 1280 x 1024? Schliesslich kann ich nicht damit rechnen, dass mein System IMMER die 1600x1200 flüssig laufen lassen kann...


    Ansonsten ist der L2000CN dem LG Flatron L1970HR in den Spezifikationen fast gleich...