Flachbildschirm zum Spielen, TV und Office/Internet

  • Die Frage kann ich dir beantworten:


    Person A sieht es
    Person B sieht es nicht
    Person C sieht es
    Person D sieht es nicht
    ...


    Ich glaube eine eindeutige Aussage wirst du dazu wohl nicht bekommen. Der FP91GP hätte das Prädikat Allrounder im Gegensatz zum FP91GX eher verdient.


    Finde es selbst heraus kann ich da nur empfehlen. Ich würde keinesfalls aus Verlegenheit jetzt zu einem TN Gerät greifen. Wäre ja schliesslich ärgerlich wenn du mit dem MVA Gerät eigenlich genau so gut zurechtkämst, nur dass dieses dann auch ganz klar ein schöneres Bild liefert.

  • Dann werde ich wohl mal zu einem Laden fahren müssen um zu sehen, ob ich der Typ Person A oder eher der Typ Person B bin.

  • So, heute war ich im Saturn.
    Dort habe ich nur den FP93GX gefunden. Ich hätte gedacht, dass er schlechter ist als ich erfahren konnte. Ich habe mich da mal zur Seite drangestelt um zu prüfen wie groß der Blickwinkel ist. Und ich muss sagen, dass man da mit 3 Leuten wohl dran sitzen kann ohne, dass jemand Einbussen bei der Qualität des Bildes hinnehmen muss. Die Farben waren auch wohl gut. Eigentlich sollen die ja bei einem TN Panel nicht so gut sein, aber ich fand sie relativ gut. Das kann aber auch damit zusammenhängen, dass ich Neueinsteiger bin/werde in Sachen TFTs. Bisher hatte ich immer CRTs. Wobei ich sagen muss, dass auf dem Eizo M1700 die Farben bzw. der Kontrast ein wenig besser waren.
    Dann stand dort noch der FP91GX, der aber ausgeschaltet war und auch nicht angeschlossen war. Auch den Samsung 940BF fand ich vor. Von der Qualität des Bildes fand ich ihn gut.
    Der Monitor, der mir dort fehlte war wohl ein FP91GP. Leider habe ich ihn dort nirgends gefunden.


    Angesichts meiner Erfahrungen, die ich heute sammeln konnte, bin ich mir nicht mehr sicher welches Panel ich mir holen soll. Einerseits sind ja die VA-Panels gut in Sachen Bildquali, Kontrast, Schärfe usw. Aber auch die TFTs mit TN-Panel fand ich ganz gut.
    Aufgrund Dessen stellt sich die Frage also jetzt.


    Freu mich auf Antworten!


    pilli

  • Ich bin ein bisschen weitergekommen und stehe im Moment vor der Wahl zwischen diesen beiden Monitoren:


    BenQ FP91GP (MVA Panel)
    BenQ FP91GX (TN Panel)


    Diese beiden TFTs haben wohl unterschiedliche Panels und damit auch unterschiedliche Gruppen von Usern, die sie benutzen, aber trotzdem stehen diese beiden im Moment zur Wahl.
    Die Frage ist, ob es sich lohnt den GP zu kaufen, der ca. 50€ mehr kostet als der GX. Ist der Blickwinkel so viel besser? Sind die Farben so viel besser dargestellt? usw.
    Im Moment bin ich beim GP und ich würde gerne wissen, ob die Unterschiede zum GX so groß sind.
    Bisher konnte ich auf diese Fragen leider keine Antworten finden, bin aber optimistisch, dass mir hier weitergeholfen wird.


    MfG


    pilli

  • Also die Farbtreue kannst du vernachlässigen, wenn du keine Bildbearbeitung machst.


    Allerdings sehen die Farben bei einem MVA-Panel besser aus als bei einem TN-Panel, unabhängig jetzt ob die Farben realitätstreu sind oder nicht.


    Ich hab ein PVA und mein Kumpel ein TN und da sieht man bei der Darstellungsqualität schon einen Unterschied. Ich persönliche empfinde das Bild auf meinem PVA wesentlich realer und klarer. Ich denke mal das liegt vorwiegend an dem höheren kontrast.


    Die 50€ mehr lohnen sich im Hinblick auf die Bildqualität auf jeden Fall.

    Einmal editiert, zuletzt von Rifleman ()