Günstiger 19" bis max. 250€

  • Hallo zusammen!


    da mein Medion MD7212AT (hat damals so 470€ beim Aldi gekostet) leider kaputt gegangen ist, muss ein Neuer her.


    Preislimit: 250 € (allerhöchstens 260€)
    Gebraucht für:
    Spielen (BF2, EnemyTerritory, hauptsächlich Shooter und Strategie) 45%
    Arbeit (Office, Internet, Borland C++) 35%
    Video/TV 20%


    Ich würde die Monitore gerne bei einem Händler in meiner Nähe kaufen -
    also K&M und arlt(ist aber momentan etwas teuer).


    Bisher habe ich die Monitore hier in den näheren Betracht gezogen:
    Benq FP91G+ (229 Euro)
    Benq FP91GX (247 Euro)
    LG L1952T (255,49 Euro)


    Derzeit pendle ich zwischen dem FP91GX und dem L1952T.
    Der L1952T hat zwar die interessanteren Werte jedoch habe ich bisher nirgendwo
    Reviews oder Tests gefunden.
    Hingegen hat der GX hier im Forum viele glückliche Besitzer ;)
    Oder reicht der FP91G+ schon für mich aus (ich bin ja schließlich den Aldi gewöhnt)


    Vielen Dank schonmal im Voraus


    Mfg rumpel



    P.S.: Ich brauche den Monitor am 1.Oktober, und da ich den LG bestellen müsste, bin ich mir nicht sicher ob ich das zeitlich schaffe!

    2 Mal editiert, zuletzt von rumpel ()

  • Also ich war jetzt mal im Laden und hab mir mal verschiedene Panels angeschaut.
    Den LG habe ich leider nicht gesehen :(
    Jedoch ist mir der Samsung 940BW aufgefallen - vielleicht steige ich jetzt auf 16:10 um... Soll ja angeblich beim Arbeiten besser sein.(?)
    Aber wie siehts mit Spielen und/oder Interpolierung aus? (da mein PC nicht gerade der stärkste ist...)


    Der 940BW könnte vielleicht auch in Frage kommen (249,99)


    Wenn ich ehrlich bin, bin ich jetzt gänzlich verwirrt :D


    Mfg rumpel

    Einmal editiert, zuletzt von rumpel ()

  • Willkommen im Forum =)


    Von den kleinen Widescreen Monitoren halte zumindest ich nicht wirklich viel. Du hast zwar in der Breite mehr aber dafür verlierst du in der Höhe. Bei Office Arbeiten und Surfen kann das schon wieder ein Nachteil sein.


    Du verlierst auf 19" Widescreen zudem sogar ein wenig an nutzbarer Fläche!


    1440 x 900 = 12.960.000 (Widescreen)
    1280 x 1024 = 13.10.720 (Normal)


    Auch ein gewisser Schwachpunkt ist das breitere Bild in Kombination mit den relativ blickwinkelabhängigen TN Panels. Da hast du unter Umständen zum Rand hin schon leichte Farbverfälschungen.


    Ich persönlich würde die Finger davon lassen. Wenn Widescreen dann lieber gleich einer 20er samt VA Panel. Das kostet dann allerdings auch gleich etwas mehr. Nur als Bsp: Belinea 102035W ab rund 370 Euro.



    Wo liegt preislich eigentlich deine Schmerzgrenze? Wenn du dir etwas richtig gutes tun willst bzw. dich verglichen mit deinem bisherigen TFT wirklich weiterentwickeln möchtest, dann werf auch mal einen Blick auf den BenQ FP91GP. Der ist ab rund 275 Euro zu haben und unterscheidet sich ganz wesentlich von deinen bisherigen Vorschlägen da er mit einem MVA Panel ausgestattet ist.

  • Ah. Dann werde ich folglich den Samsung nicht nehmen =)


    Mein absolutes Preislimit sind 260 Euro - mehr habe ich gerade nicht zur Verfügung (ich muss noch eine Klassenfahrt bezahlen)
    D.h. dass der FP91GP leider wegfällt (wobei der Preis schon günstig für ein VA-Panel ist...)


    Außerdem möchte ich gerne den Monitor bei einem Örtlichen Händler kaufen, da die eventuelle Garantieabwicklung (meiner Erfahrung nach) einfach stressloser geht.


    Also schwanke ich derzeit immernoch zwischen den dreien.

  • ich wuerde dir zu dem hier raten

    ich habe jetzt einige zeit CStrike und Q3 darauf gespielt, und kann ihm shootertauglichkeit bescheinigen.
    Ich habe ihn noch keine woche, daher habe ich davon abgesehen, einen TFT test zu schreiben.


    Der shop ist auch recht fix.
    aber vergiss nicht ein DVI kabel mitzubestellen.

    Einmal editiert, zuletzt von ent0r ()

  • Naja, bei "Hanns.G" oder anderen kleinen resellern bin ich mir nicht so sicher (Ich hab bis heute bereut, dass ich ein billig notebook gekauft hab X()


    Ausserdem bleibt mir wohl oder übel nichts anderes mehr übrig als einen übers Internet zu bestellen.


    Meine Frage ist jetzt, den Benq oder den LG?