Hallo zusammen,
erst mal: Tolles Forum !!
Habe mir hier in den letzten Wochen wirklich sehr viele Infos zum Thema TFT geholt.
Nun zu meinem „Problem“.
Ich möchte mir einen 20er Widesreen-TFT zulegen. Diesen möchte ich an meinem privaten PC (Video, Bildbearbeitung, I-net, Office) sowie an meinem Firmenlaptop (Office) nutzen. Dabei sind für mich noch folgende Fragen offen, die ich hoffentlich mit eurer Hilfe klären kann.
1. In meinem PC steckt eine GeForce FX 5200 (laut Systemsteuerung –alle Modi auflisten – schafft sie max. 1600*1200 bzw. 1600*900). Läuft der Monitor überhaupt mit dieser Grafikkarte oder muss ich da aufrüsten? Wenn ich aufrüsten muss, was wäre die Mindestausstattung?
2. In dem Firmenlaptop steckt lediglich ein Grafikchip (Intel® 82852/82855 GM/GME Graphics Controller). Wie steht’s hier? Ich gehe mal davon aus, dass der auf gar keinen Fall die Auflösung schafft (laut Systemsteuerung –alle Modi auflisten – schafft sie max. 1400*1050). Stört dann aber auch nicht so. Hier würde mir eine ordentliche 4:3 Darstellung genügen. Muss der Monitor, dann die Eigenschaft haben, das Interpolationsverhalten einstellen zu können? Ein zusätzliche Software aufzuspielen ist nicht drin. Ich möchte aber auf keinen Fall ein gestrecktes Bild haben.
3. Da ich bislang davon ausgehe, dass ich einen TFT mit wählbaren Interpolationsverhalten benötige, habe ich den DELL 2007WFP ins Auge gefasst. Nun lese ich hier im Forum aber auch öfters sehr positive Meinungen zum LG 204 WT. Zu diesem Monitor gibt es aber leider nur wenig Infos. Da er preislich sehr interessant ist :P, würde mich interessieren, ob bei ihm das Interpolationsverhalten wählbar ist.
4. Gibt es evtl. noch andere 20er mit einer Glossy-Oberfläche, die mich preislich nicht k.o. hauen? Die Angebots 430 EUR vom Dell sind die Schmerzgrenze.