HANNSG HU196D vs. Aldi 19"

  • Hallo alle zusammen!


    Erstmal: Ich bin neu hier. Wie ich das aus Foren kenne wurden meine Fragen schon 100 Mal durchkaut etc, aber ich habe mich versucht so stark es geht zu informieren, also entschuldigt mich bitte.


    Es geht um folgendes:


    Ich möchte mir einen der beiden oben aufgeführten 19" TFTs holen. Ich bin grade knapp bei Budget. Mir geht es darum: Ich hatte bereits einmal einen Samstung SyncMaster 191T mist 22 ms oder so, aber ich war überhaput nicht zufrieden, es gab nur schlieren und ich hatte 2 Pixelfehler, zum Glück hatte ich 14 Tage Rückgaberecht. Daher schaue ich etwas kritisch auf die Seite der TFTs.


    Mein TFT sollte eine top Reaktionszeit haben, und der Hersteller sollte kulant sein (Pixelfehler (das soll nicht heißen das es Pixelfehlerklasse 1 sein soll, da ist mir der Preis viel zu hoch)). Darum geht es mit in erster Linie. Daher frage ich einfach mal wie ihr die Situation sieht. Sollte es da bessere Monitore auch für mehr Geld geben, ernennt sie einfach, ich bin für jeden Tip offen, und spare auch noch gerne. Danke!


    MfG


    Benny

  • Willkommen im Forum =)


    Der vorgeschlagene Hanns.G bietet schon so ziemlich das beste Preis-Leistungsverhältnis, was man momentan im Einstiegssegment bekommen kann.


    Pixelfehler wären zumindest bei einer Onlinebestellung nicht unbedingt ein grosses Thema. Du kannst den Monitor ohne Angabe von Gründen binnen 14 Tagen zürckgeben wobei dies halt nicht unbedingt die feine englische Art ist.

  • Ich weiß jetzt nicht, wie hoch dein Budget liegt, hast du leider nicht geschrieben.


    Bei uns gibt es den LG Electronics Flatron L1970HR im Mediamarkt für 290€.
    Nach dem Testbericht hier und dem,was ich bei MM gesehen habe ist das nen ziemlich gutes Teil für den Preis.

  • Hallo!


    Danke für den netten Empfang und die hilfreichen Posts. =)


    Also der am Donnerstag bei Aldi eintreffende TFT fällt für mich schonmal aus. Ich habe noch den BenQ fp91gp und den LG Electronics Flatron L1970HR zu meinen Favoriten hinzugefügt, wobei bei diesen Monitoren schon die finanzielle Bandbreite FAST überschritten ist, d.h. total am Limit. Zu welchem Gerät würdet ihr tendieren?
    Ist eine deutliche Leisungssteigerung im Vergleich zum sehr viel günstigeren Hanns.G vorhanden?


    Danke erneut


    MfG


    Benny

  • Hallo Rifleman,
    Nach finden dieses Forums und vielen lesens, bin ich zu dem Schluß gekommen mir den LG 1970HR anzuschaffen.
    Ursprünglich wollte ich den Siemens 19-1 für 199 Euro von der Metro ordern.
    Nun habe ich allerdings noch nirgends einen Preis von 290 Euro für den LG 1970HR gesehen.
    Kannst Du mir sagen um welchen Media Markt es sich handelt, vielleicht steigt ja mein Media Markt auch darauf ein.
    Bei uns im Markt kostet der LG 1970H (also wahrscheinlich der Vorgänger)schon über 300 Euro.


    Gruß und Dank
    Oldie

  • Mhm, also das ist der Mediamarkt in Hannover, Hildesheimer Str.


    Wenn du das so sagst bin ich mir nicht mehr ganz sicher, da mir der LG nur im Vorbeigehen wegen des Designs aufgefallen war un deshalb ging ich automatisch davon aus, dass es das HR-Modell war.
    Vielleicht war es auch das H-Modell. Die sehen dann ja doch ziemlich gleich aus. Sonst müsstest du da vielleicht anrufen, ich komme da leider nicht oft vorbei.


    Sosnt quäle nochmal oder


    MFG

    2 Mal editiert, zuletzt von Rifleman ()

  • Also bei mir steht die Entscheidung jetzt zwischen dem


    Hanns.G
    LG Electronics Flatron L1970HR
    BENQ FP91GP
    und auch schön: BENQ FP93GX


    Was meint ihr? Mit welchem würde ich letzendlich am glücklichsten sein?


    Danke


    MfG


    Benny

  • Also wenn du dir nen günstigen TFT so als Zwischenlösung kaufen willst würde ich den billigsten nehmen.


    Wenn du vor hast den TFT einige Jahre zu behalten, dann spar lieber noch etwas und hol dir einen von den besseren.


    Ich hatte früher ne noname-Röhre für 100€ und hab vor nem Jahr von meinem Kumpel seine alte High-End Röhre (Np:450€) bekommen und ich muss sagen der Unterschied ist gewaltig. Wenn ich das früher gewusst hätte, hätte ich nicht 7 Jahre mit dem alten Mist gelebt.


    @ oldie:
    Laut Internet ist der günstigste Anbieter für den LG 1970HR der hier, da kostet der TFT 309 € +Versand.

    2 Mal editiert, zuletzt von Rifleman ()

  • Danke nochmal.


    Also ich suche schon nach einem gutem Monitor, der mich auch für die nächsten paar Jahre begleiten wird. Insofern fällt der Hanns.G fü mich raus. Wer billig kauft, kauft (meist) zweifach, daher stehe ich jetzt nur noch zwischen der Entscheidung:


    BENQ FP93GX vs. LG Electronics Flatron L1970HR


    Was meint ihr? 60 % Games - 20 % Filme - 20 % Internet etc


    Ich weiß nicht ob es auch ein Punkt ist, aber der PC ist jeden Tag mindestens 12 Stunden im Betrieb, davon der Monitor ca. 6.

    Danke


    MfG


    Benny

  • ok der wird es dann wohl auch werden. Dann vielen Dank!


    Ich hoffe nur ganz stark, dass ich diesmal ein Gerät ohne Pixelfehler bekomme...ich habe mal gelesen das bei Pixelfehlerklasse II die Wahrscheinlichkeit auf deinen Subpixelfehler bei 0,0002 % oder so stehen. Also 2 mal hintereinander...das wäre sehr unwahrscheinlich. ;)


    MfG


    Benny

  • Ich würd auch den LG empfehlen.


    Zu Pixelfehlern:
    Also ich habe beim MM 3 TFT´s anschließen müssen, bevor ich einen ohne Pixelfehler hatte. Das war auch Pixelfehlerklasse II.


    Ich will dich nicht verunsichern und die eine Erfahrung ist wohl nciht repräsentativ, aber ich hatte nach der Aktion das Gefühl, dass es eher Glück ist einen TFT ohne Pixelfehler zu bekommen...... beim MM kann man aber durchtesten, bis man ein Panel ohne Fehler gefeunden hat. Zumindest ging das bei uns in Hannover.


    Ansonsten Bestellung im Internet und per FAG zurück oder nen Shop mit Pixelfehlertest nehmen. Das kostet meist 20-30€ extra, dafür dann aber garantiert ohne Pixelfehler.

  • danke erneut. 30 euro mehr wäre mir ein pixelfehlerloser TFT schon wert. aber wie genau funktioniert das wenn ich trotzdem einen pixelfehler bekomme oder habe? gibt es da eine garantie?


    MfG


    Benny

    Einmal editiert, zuletzt von Benny133 ()

  • Bei den meisten Händlern sieht das so aus: es wird lediglich garantiert, dass der Monitor bei Ankunft fehlerfrei ist. Später auftretende Fehler gehören nicht zur Garantie.


    Solltest du trotz Prüfung Fehler finden darf eine bestimmte Nutzungsdauer nicht überschritten werden. Also am besten dirkekt wieder einpacken und zurück damit.


    Der Austausch bei Fehlern erfolgt kostenlos.


    Wie gesagt ist das so der allgemeine Ablauf. Details muss man sich beim jeweiligen Händler genauer ansehen.

  • Das hatte ich ja auf der ersten Seite schon anklingen lassen ;)


    Der eigentlich einzig echte Vorteil: die Wahrscheinlichkeit, dass das Gerät von Anfang an fehlerfrei ist, wäre mit so einem Test sehr hoch und sollte etwas schiefgehen kann man mit einem relativ reibungslosen Austausch rechnen.


    Ob einem das die 20-30 Euro wert sind muss jeder selber wissen.


    Bei einem sehr teuren HighEnd Gerät kann man ruhig mal drüber nachdenken aber bei kleinen und eher günstigen Geräten stehe ich der Sache etwas skeptisch gegenüber.