Zu hohe Bildwiderholfrequenz kann TFT zerstören: Mythos oder Fakt ?

  • hi


    ich benutze zur zeit einen nec lcd1860nx über den dvi anschluss (radeon 9800 pro)


    bei analogen monitoren war es ja der fall das eine zu hohe hz zahl den monitor auf dauer schädigen oder zerstören konnte.


    wie ist das bei tfts die über dvi angeschlossen sind ?


    mir ist auch aufgefallen, wenn ich zb. eine übermässig hohe hz zahl wie z.b. 180 hz einstelle der tft in den anzeigeneinstellungen nur 75/75 anzeigt.

  • 180Hz?! 8o


    Jeder moderne Monitor sollte eigentlich abschalten wenn er ein Signal bekommt, dass ausserhalb seiner Spezifikationen liegt. Meistens kommt dann auch eine entsprechende Fehlermeldung.


    Dass der Monitor dann z.B. nur max 75Hz anzeigt liegt vermutlich daran, dass er alles darüber gar nicht mehr korrekt auswerten kann.

  • Zitat

    Original von thomaz
    ich glaube eher das es am ati treiber liegt. der lässt wohl nicht mehr als 75 am dvi zu.


    Er begrenzt die Hz Zahl anhand der vom Monitor übertragenen Daten zur maximalen Einstellung. =)


    Gruß

  • geht ehh nur 60 hz :( bei 75 hz zuckelt die maus so komisch rum wenn man sie sauber hin und her bewegt. is auch komisch die maus spielt verrückt aber n sauberer scroller ruckelt nicht.

  • Dass es bei 75Hz mehr ruckelt könnte daran liegen, dass die meisten TFTs intern nur mit 60Hz arbeiten. Das Signal muss also heruntergerechnet werden und irgendwo hin müssen die zusätzlichen 15 Frames ja verschwinden.