Eine Schande ist das!
Der Monitor kann Eingangsignale wie 800x600 und 1024x768 usw. skalieren/interpolieren! Ein Super-Feature, sehr ausgereift, denn ich finde z.B. sehr gut gelöst, dass bei 1280x1024 im 4:3 nicht extra auf 1050 Zeilen hochskaliert wird. Also trotz eingestelltem 4:3 Modus wird 1280x1024 im 1:1 Modus dargestellt.
(Der Name "4:3" dieses Modus ist übrigens irreführend. In der Doku wird er auch treffender "Aspekt"-Modus genannt.)
Dummerweise vergisst der Monitor die WideMode Einstellung sobald man nach 1680x1050 wechselt.
Also:
nach 800x600 wechseln
4:3 Modus einstellen
nach 1024x768 wechseln
nach 1280x1024 wechseln
nach 800x600 wechseln
immernoch 4:3 Modus eingeschaltet! klappt alles prima!
nach 1680x1050 wechseln
nach 800x600 wechseln
-> nu iss der 4:3 modus aus!!! und der Fill-Modus iss an
(funktioniert natürlich nur, bei ausgeschalteter Skalierung über die GraKa)
Was iss hier los!?
Ist der Bildschirm einmal im 4:3 Modus, kann man ihn stromlos machen usw. Alles kein Problem: der 4:3 Modus ist irgendwo gespeichert und wird wiederhergestellt. Ergo: beim Wechsel auf 1680x1050 wird die Einstellung von der Firmware überschrieben.
Und warum beschwert sich niemand darüber?
Dell-Hotline: nur komische Leute am Apparat, die kaum Deutsch verstehen. Problem angeblich unbekannt. (Immerhin hat einer mit seinem Vorgesetzten telefoniert. Der wiederrum meinte: Vielleicht ist der Bildschirm so konzipiert).
Dell-Forum: inklusive meiner nur 2 Beschwerden
Leider steht das das Problem auch nicht im Prad Testbericht
Das würde weiteren Druck machen!
Mein 2007WFP ist revision A02 aus CZ.
Wie steht's mit euren A03 - gibt's vielleicht sogar schon A04 ?