22" Samsung SyncMaster 225BW (Prad.de User)

  • Also hallo erstmal^^, hab bei euch schon viel geschmökert und mich informiert. Nun da bei mir nun der neue Monitor angekommen ist, möchte ich euch darüber bisl informieren.
    Hab mir den neuen 22" bei Alternate für ca. 470 € bestellt. Konnte net warten bis mehr Händler ihn hatten *g*. Also erstmal zur Verpackung und Ausstattung. Er war ordentlich Verpackt mit einer Art Schutzummantelung, welches sich in 2 Styroporschalen befand, welche wiederrum sicher in einem Karton waren.^^ Darunter lag das DVI Kabel, das Stromkabel und ein VGA Kabel. Neben dem war in eine Folie eingeschweißt die CD mit einer mehrsprachigen Schnellstartanleitung mit einer zusätzlichen "Karte" für die Garantie. Das mal dazu. Die Anschlüsse sind nicht schlecht zu erreichen, allerdings gehen die Signalkabel links vom Fuß, das Stromkabel rechts vom Fuß vorbei. Also eine versteckte Kabelführung ist hier nicht vorhanden.
    Bei mir verdeckt das zum Glück mein Centerlautsprecher^^. Damit komm ich gleich zum nächsten Punkt. Die Verstellbarkeit des Displays. Bis auf eine Pivotfunktion kann es eigentlich alles. Höhenverstellbar, drehbar und neigbar. Die runde Fußscheibe ist selbst fast 2 cm hoch, insgesamt ist der Abstand zur Tischplatte vom unteren Rahmen mindestens 7,5 cm und maximal fast 17 cm. Durch die große "Platte" als Fuß kann man da schön und ohne Platzproblem einen Centerlautsprecher plazieren. Steht also nicht mitten aufm Schreibtisch, steht übern Rand oder ähnliches. Direkt unterm TFT. Alles geht sehr leichtgängig, vielleicht manchmal zu leichtgängig. Was mich zum ersten kleinen Manko bringt. Leichte Stöße gegen Tisch verwandelt der Monitor gleich in ein leichtes Wackeln der Bildfläche, selbst beim Tippen wippt er recht leicht. Aber wenn man nicht gerade in die Tastatur oder den Tisch drein hämmert^^, ist es nicht weiter störend.
    Zum OSD und der Software kann ich nicht viel sagen, hab nur bisl mit rumgespielt um mir subjektiv ein schönes Farbbild zu machen. Es sind einige Sachen möglich. Die Software welche dabei ist, hab ich nicht ganz verstanden für was eigentlich, da die ganzen Einstellungen direkt am Monitor selbst vorgenommen werden können. Vielleicht hab ich da nur etwas übersehen.
    Interpolationsverhalten ist nicht wählbar. Entweder man macht es per Grafiktreiber oder man muss ein gestrecktes Bild hinnehmen wenn ein Breitbild nicht "geliefert" wird. Allerdings muss ich auch gleich dazusagen, dass die Interpolation wirklich sauber wirkt und auch scharf wirkt. Hab es bei CS:S mit 1280 * 1024 getestet, es sieht wirklich darin sehr gut aus, bis auf die Tatsache das es gestreckt ist, wenn man die Treiber nicht werkeln lässt^^.


    Dann gleich zum nächsten Punkt, Reaktionsfähigkeit. Schlieren oder ähnliches sind mir absolut nicht aufgefallen, getestete Spiele: CS:S, DOD:S, DTM Race Driver 3. Input Lag oder so etwas gibts hier auch nicht. Die Farben sind nach Einstellung des Monitors richtig schön kräftig und satt (Je nach persönlichen Wunsch^^). Auch das Weiß wirkt richtig weiß. Das Schwarz in den meisten Fällen ist auch ganz ok. Bis auf, welches mich auch zum nächsten Punkt bringt, die Ränder. Aufgrund des TN Panels sieht man bei sehr dunklen Szenen, Bildern etc. oben und unten recht stark die "Beleuchtung". Diese reicht oben ca. 1 cm und unten ca. 1,5 cm recht stark Sichtbar (bei Schwarzem Hintergrund) in das Bild rein. Rechts und links ist dies ebenfalls, allerdings extrem Schwach, reichen auf beiden Seiten vielleicht 0,3 cm ins Bild hinein. Jedoch nur bei sehr dunklen Szenen und bei Filmen im 16:9 Format natürlich die kleinen Balken oben und unten ist es dabei immer zu sehen da dieser Monitor ja 16:10 ist. Ist nicht so auffällig, aber wer bei der Ausleuchtung sehr pingelig ist, wird damit seine Probleme haben. Die restlich Ausleuchtung des Bildes und bei hellen "Umgebungen" wirkt sonst sehr gleichmäßig. Pixelfehler habe ich keine! *freu*^^ Das weitere Manko des Monitors, welches alle TN Panels haben, ist der Blickwinkel. Bei seitlicher Betrachtung dauert es schon ein wenig bis es sich verändert. Bei so ca. 45° bekommt das Bild auf der gegenüberliegenden Seite einen relativ starken Gelbstich. Was manche vielleicht befürchten, dass durch das Breitbild und der Größe selbst beim davorsitzen Veränderungen vorkommen, kann ich nicht bestätigen!
    Steht man vor dem Monitor auf oder legt sich direkt vor dem auf den Tisch (wer macht sowas schon?^^)wird es dunkler. Bei einigermaßen normaler Sitzposition ist das kein Problem und durch die vielen Verstellmöglichkeiten kann man auch ohne Probleme eine DVD von einer anderen Position genießen.
    Damit komm ich auch gleich zu Filmen. Habe ein paar HDTV Trailer ausprobiert und muss sagen, das Bild ist wirklich Klasse. Die Farben sind gut, keine Schlieren und Schwarz sieht aus wie Schwarz. (bis auf die Balken oben und unten mit der Ausleuchtung). Zudem ist man mit der HDCP Unterstützung für die Zukunft gerüstet.
    Im Office Bereich ist es richtig schön damit zu arbeiten. Die Auflösung ist meiner Meinung nach genau richtig, nicht zu grobkörnig, alles schön scharf und gut lesbar ohne was an den Einstellungen ändern zu müssen, immerhin haben ja 19"er einen noch größeren Pixelabstand (Vorsorge für Beschwerden gegen die "geringe" Auflösung^^). Ist auch ein Vorteil bei spielen, welche Grafikkarte bewältigt schon 1920 * 1200 bei aktuellen Games. Ohne SLI kaum möglich.
    Die 22" wirken richtig groß auf mich, ich habe nun Platz ohne Ende. Hab im Vergleich meinen alten 17" TFT (Viewsonic VP171b 16ms TN Panel) daneben stehen und kann immer ein wenig mit dem vergleichen. Ist ein riesen Unterschied, hätte ich nicht gedacht. Der Samsung ist dem alten Viewsonic (trotz der Größe) in jedem Bereich überlegen! Also wer mit seinem alten TFT mit TN Panel keine Probleme hatte, würde mit dem hier erst recht keine haben.


    Also für das Geld und die Größe, einfach genial. Bis auf paar Macken, welche meist auf das TN Panel zurückzuführen sind, ein richtig guter Monitor. Gerade für Spieler interessant, da hier kein Inputlag oder so etwas vorkommt, welches mich vor einem PVA Panel o.ä. abgeschreckt hat.


    So hoffe euch bisl geholfen zu haben, ihr könnt mich natürlich noch fragen, falls ihr noch was wissen wollt. Über den Link in meiner Signatur könnt ihr auch ein Bild von dem Monitor sehen.


    Mfg B-Thriller

  • Hast Du Veränderungen der Helligkeit, Dunkelheit des Bildes beim Drehen, Neigen oder Schwenken des Bildes? Oder bleibt das Bild und die Bildqualität immer gleich?

  • Hab für das Foto alle Lichtquellen abgeschaltet um wirklich ein gleichmäßiges Bild von dem reinen "Schwarzbild" zu bekommen. Die Kamera lässt dann natürlich bisl länger offen. Wird dadurch wahrscheinlich etwas heller. Ganz so heftig ist es nicht. Die Erhellungen zur Mitte hin sieht man eher nicht, das am Rand wie ich auch im Bericht erwähnt hab ist schon recht hell wenn der Hintergrund schwarz ist. Aber auch wenn in einem Film eine wirklich dunkle Szene ist, sieht man nur die Erhellungen oben und unten am Rand, da dort die Balken sind. Die Unregelmäßigkeiten die auf dem Bild zu sehen sind, nehme ich im normalen Betrieb nicht wahr und bei einem Test eines solchen reinen "Schwarzbildes" (mir fällt dafür grad kein besserer Name ein^^), ist es in der Mitte nur ganz gering wahrzunehmen. Unten ist es so 1,5 cm zu sehen, oben ca. 1 cm zu sehen und dann wird es für mein menschliches Auge eigentlich gleichmäßíg. Links und rechts der Rand ist wirklich nur auf so einem "Schwarzbild (und scho wieder^^) zu sehen.
    Ich muss dazusagen, ich hatte vorher auch ein TFT mit TN Panel, das hatte auch solche Probleme und bins von daher gewohnt. Es ist gewohnheitssache und die Frage, wie oft man ein schwarzen Bildschirm anschaut, ist auch dabei gegeben^^. Ne im Ernst, also meiner Meinung nach sieht man das nur bei Filmen auf den Balken die noch entstehen 16:9 auf 16:10 und bei einem "Schwarzbild"^^. Aber das is wahrscheinlich von Person zu Person unterschiedlich.


    Edit: Also das Bild bleibt nicht immer gleich. Wenn du denn Monitor ungefähr um 45° drehst, bekommt er auf der "entfernteren" Seite einen Gelbstich. Wenn du so ca. 45° von oben oder unten drauf schaust, dann wird das Bild etwas dunkler. (Ganz wenig gelblich)

  • Erstmal danke für den Test!


    Dann (nachdem ich auf Deine Sig geklickt hab): Wozu benutzt Du Dein zweites Keyboard + Mouse??? Ich brauch davon nur ein Paar. :D


    Und noch ne ernst gemeinte Frage zu der Interpolation. Du hast jetzt zwar ne nVidia (ich seit Kurzem eine Ati), es interessiert mich aber dennoch: Bekommst Du, bei entsprechender Einstellung im Treibermenü (Stichwort "TFT-Skalierung"), ein Bild welches einen schwarzen Rand an allen Kanten hat (also 1:1 Pixel-Verhältnis bei einer 4:3 Auflösung) oder nur rechts und links einen Rand (4:3 Bild auf maximale Höhe vergrößert). Oder kannst Du das nach Belieben sogar wählen?


    >> When there is no more room in Hell, glossy displays will walk the Earth...

  • Also bei der Interpolation ist wirklich alles möglich, auf Vollbild gestreckt, Seitenverhältnis (Schwarze Ränder am Rand) und 1:1 Schwarzer Rand an jeder Seite. Verwende die Treiber 91.31.


    Zur Tastatur, das ist meine alte Funktastatur. Ist manchmal ganz chillig vom Bett aus zu tippen.^^ Und da des ein Set ist, will ich die Maus net von der Tastatur trennen ;).

  • Verstehe, ist ja fast sowas wie ne Fernbedienung. Und bei dem Monitor macht das sogar Sinn, hehe.


    Ich brauch diesen Monitor! Ich hoffe daß die Lichthöfe mich nicht allzu sehr stören, ich glaube ich reagiere darauf allergisch... und daß meine Ati-Treiber auch ne nette Interpolation hinbekommen.


    >> When there is no more room in Hell, glossy displays will walk the Earth...

    Einmal editiert, zuletzt von Kamano ()

  • also ein dvi kabel ist dabei? weil mir auf manchen online shops empfohlen wird gleich ein dvi kabel mitzubestellen.


    und dann mal noch ein vll dumme frage aber kenn mich mit tft monitoren überhaupt ned aus ;P wenn man die helligkeit auf ca 50% oder 75% zurückschraubt sind dann die hellen streifen am rand auch zu sehen? oder ändert sich dadurch nichts? könnt mir vorstellen das mich das ganz schön nervt^^

  • Normalerweise ist bei Samsung ein DVI Kabel mit dabei.


    Du kannst eventuell durch die Helligkeit+Kontrast die Lichthöfe reduzieren, letzten Endes zählt aber daß das Bild Deines Desktops richtig dargestellt wird. Also mach Dir nicht zuviel Hoffnung, es kommt halt auf Deine Schmerzgreze drauf an, ob bei dem Modell es Dir zuviel ist oder nicht, würde ich sagen. Aber außer in einem rein schwarzen Bild sollten bei einem guten Monitor keine Lichthöfe auffallen.


    >> When there is no more room in Hell, glossy displays will walk the Earth...

  • Schaut Euch mal an, was mit heute geliefert wurde:


    Da hat man im Werk tatsächlich die Bedientasten an der falschen Stelle und übner Kopf eingebaut. Krass... Sowas habe ich ja noch nicht gesehen!!!


    Will ich den 225BW abschalten, muss ich die verdrehte Menütaste drücken. lol


    Da wurde wohl etwas in großer Eile auf den Markt geschmissen. ;))

  • Ist das jetzt ein Scherz den ich nicht verstanden hab? 8o
    Ich meine der Monitor ist Preis-/Leistungsmäßig top aber für knapp 500€ erwarte ich doch das die Tasten richtig rum sind ;) Ich hoffe mal das mein 225BW nicht Pivotfunktion für 180° unterstützt.

  • ich habe auch 225bw gekauft, finde ich diese monitor echt schwer einzustellen, um die richtige Farbe wiederzugeben, alle weiß-grau immer ein bisschen grün oder ein bisschen blau... X(


    irgendwelche idee?! :(

    Einmal editiert, zuletzt von seenxu ()