Der Stift muss ganz raus. Evtl. mal den Monitor ein bisschen anheben bzw. nach unten drücken, da sich der Stift verkantet hat.
22" Samsung SyncMaster 225BW (Prad.de User)
-
-
-
Ich habe jetzt auch einen und bin nen bisschen unglücklich.
Ich hatte 10 Jahre lang einen 17" Röhrenmonitor mit streifenmaske. Fand ich sehr klasse. Dieser hat sich nun vor 4 Wochen verabschiedet.
Zum überbrücken bis ich nen neuen habe bin ich auf nen 15"Röhre in 800*600 Auflösung benutzen müssen.Ich war überall am suchen nach nem neuen Monitior, und habe mir viel angesehen. Zur auswahl waren bei mir u.a. NEC90GX2, NEC20GX2, Samsung 215TW und 971P, Viewsonic 2ms Monitore.
Kurz gesagt. PVA Schmiert, IPS glitztert, und beide sind in der Preisklasse die ich mir leisten kann und mit einer guten Qualität, nicht zu haben.
Die TN-Technologie ist ausgereift und ausreichend. Und die Glanzdisplays von NEC haben mir überhaupt nicht gefallen.ich möchte mal meinen ersten eindruck kund tun.
Also blieb nur noch der 205BW und 225 BW. Ich habe mich für den grösseren entschieden. Und denke das ich mit einem einfachen 19" Display besser gefahren. Ich finde es übertrieben groß. Und ich fühle mich von der Helligkeit irgenwie geblendet. Irgendwie alles unangenehm glrell. Und alles ist schon recht klein.
Das 16:10 Format finde ich sehr irtierend da man eigendlich nur auf einer hälfte gleichzeitig wirklich arbeiten kann. Denn ich habe schon probleme alles so im Blickfeld zu haben. Klasse ist es schon wenn man auf einer hälfte Internet hatt und auf der anderen Dittsche in Vollauflösung sehen kann.
(Wobei der Viedeoplayer jetzt einen 1cm Rand vom Bildabschneidet wenn ich in die 1680*1050 Auflösung gehe).
Naja das war jetzt nur mal so nen erster eindruck.Ach ja Pixelfehler hat dieser Monitor auch keine. Und das Summen kommt bei mir auch wenn ich die Helligkeit runterschraube. Aber das stört mich eigendlich kaum.
Auch die Balken stören mich nicht wenn der Moni Schwarz ist. Allerdings ist habe ich schwirigkeiten wenn ich mal in das BIOS möchte, denn da schneidet er die Ränder einfach ab.Ich warte noch bis Freitag und dann entscheide ich mich ob ich den Moni wieder zurück gebe und mir dann einen einfachen 19" TFT hohle
-
Also ich komme mit dem Moni nicht klar !
Kann mir nicht mal einer ne Konfiguration posten oder mailen ?
Gerade was Helligkeit / Kontrasst und Geometrie betrifft.Also Textverbeitung ist z.Z irgendwie sehr anstrengend. Auch mit Brille und Text größer machen.
Helligkeit hab ich auf 20 und Kotrasst auf so 60.
MagicColor habe ich wieder abgeschaltet, manche Farben werden einfach total überdreht.
Ich habe jetzt Magic Tune installiert, und man kann da wirklich sehr viel einstellen. Aber angenehmer zum lesen wird das irgendwie nicht.
Ich habe mir jetzt mal ein paar KinoTrailer angesehen und die sehen schon gut, aus. Das mit dem Rand habe ich auch eigestellt bekommen. Lag an meinem Grafikkarten treiber. Und manchmal ist das Bild nicht ganz so flüssig bei sehr schnellen Bild wechseln. Bei den Simpsons zum Beispiel.
-
Ich waere auch sehr dankbar dafuer da ich weder Auto Adjust noch MagicTune benutzen kann - eine Geforce 7900 GTX wird nicht unterstuetzt. Das ist so eine Frechheit, die Karte ist jetzt seit ueber nem halben Jahr auf dem Markt...
-
Hab den 225BW seit heute neu.
Nun steht die Konfi an...Welche Einstellungen sollte man durchführen und welche sind optimal?
Möchte hauptsächlich Spielen, und dann Filme gucken und surfen! -
Ich hab Helligkeit auf 60 und Kontrast auf 75 gestellt.
Dann hab ich mir Powerstrip installiert. Dort den Gammawert auf 0,65 gestellt.
Den Rest probiere ich im Moment noch aus. Bin noch nicht 100%ig zufrieden.
Hab schon einiges Andere eingestellt gehabt aber hab das dann doch immer wieder verworfen. Deshalb ja auch der Hilferuf hier: Samsung 225BW: Wie habt ihr den eingestellt? -
-
7 ist so gerade noch machbar. Aber auch mehr schlecht als recht.
-
Also bei mir ist die Lesbarkeit schon ab stufe 6 ziehmlich ausgereitzt.
Und die Gamma-Korrektur in Pixparan funktioniert bei mir nicht. Hat die von euch schonmal einer ausprobiert ? Welche Werte sind da noch normal ? Wie sollte ich das einstellen ? Ich kann an dem roten regler so viel schieben wie ich will die kästchen gehen davon nicht weg.
-
Weis einer von euch ob man "Magic Color" + "Magic Tune" zusammen also quasi paralell benutzen kann / soll /.
Kann vielleicht einer Bilder/Screenshot von den Konfigurations hier einstellen um verstehen zu können was man da einstellen soll.
Ich habe zum beispiel beim kalilbrieren mit "Magic Color" foglende unverständlichkeiten. Als aller erstes kommt ein Bild mit Vögeln drauf. Nun soll man sein Monitor so bewegen bis die verschwunden sind. Geht bei mir nicht.
Und beim kalilbrieren mit "Magic Tune" verschwinden die kästchen nicht in der mitte eigendlich gar nicht.
-
-
Zitat
Original von Jewa
7 ist so gerade noch machbar. Aber auch mehr schlecht als recht.Hmm, also genau das gleiche wie beim Iiyama und dem Acer, nur waren mir die zum Shooter-Zocken zu schlecht. Bleibt wohl nicht nichts anders übrig als bis Januar 2007 zu warten und den Asus zu nehmen.
-
Zitat
Original von Submars
Weis einer von euch ob man "Magic Color" + "Magic Tune" zusammen also quasi paralell benutzen kann / soll /.Kann vielleicht einer Bilder/Screenshot von den Konfigurations hier einstellen um verstehen zu können was man da einstellen soll.
Ich habe zum beispiel beim kalilbrieren mit "Magic Color" foglende unverständlichkeiten. Als aller erstes kommt ein Bild mit Vögeln drauf. Nun soll man sein Monitor so bewegen bis die verschwunden sind. Geht bei mir nicht.
Und beim kalilbrieren mit "Magic Tune" verschwinden die kästchen nicht in der mitte eigendlich gar nicht.
Du musst das englische kleingedruckte besser lesen. Du sollst den Winkel vom Monitor so einstellen das alle Voegel die gleiche Farbe / Helligkeit besitzen! Verschwinden sollen die nicht.
Danach musst du den Kontrast einstellen (es empfiehlt sich das OSD aus der Mitte zu verschieben sonst sieht man das Kaestchen nicht). Den Kontrast so einstellen dass das Innere Rechteck verschwindet. -
@ Colin MacLaren
ZitatHmm, also genau das gleiche wie beim Iiyama und dem Acer, nur waren mir die zum Shooter-Zocken zu schlecht.
evtl hasts ja schon mal geschrieben aber was ist dir denn zum Shooter-Zocken zu schlecht? Das die jetzt enorm Schlieren kann ich mir jetzt net Vorstellen.ZitatBleibt wohl nicht nichts anders übrig als bis Januar 2007 zu warten und den Asus zu nehmen.
Hm zum Asus gibts atm net wirklich "brauchbare" Tests aber die, die es bis jetzt gibt sagen aus das der Asus net der erwünschte "Überflieger" ist. Evtl sogar nur ein 16,2mio Panel hat und hab auch schon Gerüchte gelesen das er das gleiche Panel haben soll wie andere 22"er. Also könnte das mit den 2ms wieder nur so ne ausschmückerei sein.
Bleibt nur auf einen gescheiten Test zu warten, der richtig aussagekräftig ist. -
Zitat
Original von Colin MacLaren
Hmm, also genau das gleiche wie beim Iiyama und dem Acer, nur waren mir die zum Shooter-Zocken zu schlecht. Bleibt wohl nicht nichts anders übrig als bis Januar 2007 zu warten und den Asus zu nehmen.
Welche Shooter hast du denn getestet? Bin bis jetzt sehr zufrieden.
-
Ut2004 (das ging gerade noch), Quake IV und Rune (die gingen gar nicht)
Im Singleplayer ist das alles kein Problem, im Mulitplayer hatte ich aber heftigste Beweungsunschärfe, da man ja ununterbrochen wild am herumhüofen ist und sich permanent in alle Richtungen umschaut. Da war ein Zielen in den unscharfen Brei kaum noch möglich.
-
Gut sind auch alles sauschnelle Shooter. Aber da wirst du, glaub ich, auf allen TFTs Probleme haben. Befürchte das das der Asus auch nicht ohne Probleme schaft.
-
So nach langem suchen habe ich endlich eine Einstellung gefunden wo ich mit den Farben leben kann.
Da die Helligkeit etwas abweichend ist bei den Meisten, reicht es die Abstände zu den Farben einzuhalten die ich jetzt poste, sprich wems zu dunkel ist der kann 10 stufen bei J E D E R Farbe rauf gehen !
ALso
Rot
32Grün
27Blau
0Oder eben alles im gleichen Verhältnis rauf.
Grüße
Sascha -
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Tool Natual Color gemacht im Vergleich zu dem Magic Tune Programm. Magic Color habe ich bei mir abgeschaltet weil die Farben damit total grell überzeichnet werden. Insgesammt sind finde ich die Farben nicht so toll.
Wo bekomme ich denn sonst noch programme zum kalibrieren ?
Kann ich das Panel eigendlich auch mit 75 Hz fahren. Wenn ja wie mache ich dass? Ich kann bei Windows nur 60 Hz auswählen. Merkt man da überhaupt einen unterschied ?
-
Zitat
Original von B-Thriller
Hier ein Bild zur Ausleuchtung, weiß net wie man des noch fotografieren kann? Die helleren Stellen zur Mitte hin sieht man im Normalfall nicht, da muss wirklich alles schwarz sein.Habt ihr alle diese leicht hellen Stellen am oberen bzw unterem Bildschirmrand bei schwarzem Hintergrund?
Ist das ein Defekt,oder muss man dies als TFT-Nutzer im Kauf nehmen?