Unterschiedliche DVI Typen. Wie anschließen?

  • Hallo,


    ich habe an meiner Grafikkarte ein DVI-I Dual Link Anschluss. An meinem TFT jedoch ein DVI-D Dual Link Anschluss. Wie soll man das dann anschließen?


    Dann hab ich noch eine Frage. DVI soll ja schneller und besser sein. Stimmt das wirklich? Habe da unterschiedliche Meinungen zu gehört.

  • DVI-I heißt nur, dass zusätzlich zum digitalen Signal auch noch ein analoges RGBHV Signal mitgeführt wird. Kabelseitig wären das die "+5" Kabel. Du brauchst einfach nur ein "+1" Kabel einsetzen, also die "üblichen" DVI Kabel, da der TFT an seinem DVI Eingang sowieso nur das digitale Signal nutzt.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Du brauchst in dem Fall ein DVI-D Kabel, was dann problemlos auch in die Grafikkarte passt.


    DVI bietet zumindest hinsichtlich der Bildqualität ein 100% perfektes Bild da jeder Pixel gezielt angesteuert wird und das Signal verlustfrei übertragen wird.


    Bei analog wiederum muss der Monitor die Daten erst wieder digitalisieren und auf die Pixelmatrix umlegen. Abhängig von der Qualität des analogen Signals und der Umrechnung des Monitors kann das Bild evtl. leicht unscharf wirken oder es kommt zu anderen Fehlern wie Schatten an der Schrift etc.


    Zur Geschwindigkeit habe ich schon lange nichts mehr gehört. Ich kann mich an einen Test einer Zeitschrift erinnern bei dem die Reaktionszeit tatsächlich davon abhing an welchem Anschluss der Monitor betrieben wurde. Auch die Spannung der Signalpegel hatte beim analogen Anschluss Auswirkungen auf die Reaktionszeit.


    Da muss ich nochmal suchen. Ich glaube nicht wirklich, dass das heute noch eine Rolle spielt.

  • Ok. Das reicht mir schon an Infos ;)


    Bezüglich des DVI Kabels hab ich da wohl ein kleinen Gedankenfehler gemacht. Das DVI-D Kabel passt ja auch in die DVI-I Buchse...



    Danke!!