Schatten/Unschärfe bei Dell 2007FP über VGA

  • Hi Zusammen,


    Ich habe folgendes Problem mit meinem neuen Dell 2007FP (Rev-A02):
    Egal welche Einstellungen ich vornehme (ClearType, Helligkeit, Kontrast, Autoadjust und und und...) zeigt der Monitor immer einen leichten Schatten, vor allem bei Schriften! Ebenfalls ist das Bild immer ein bischen unscharf.
    Ich kann den Monitor leider nur über VGA (analog) anschließen, da ich "nur" ein Laptop (Dell Inspiron 8200) habe.
    Meine Grafikkarte ist die NVidia GeForce4 440 Go M (32MB).
    Für eine mehrstündige Arbeit ist dieser Zustand nicht akzeptabel, ist sehr lästig und ermüdet auch wahnsinnig die Augen.
    Habt Ihr einen Tipp wie ich dieses Problem eventuell in den Griff bekommen kann?
    Denkt Ihr dass es sich mit einem anderen Monitor ähnlich verhält?
    Vielleicht liegt das ganze auch an der Grafikkarte?
    Würde eventuell auch ein VGA->DVI-D-Adapter was bringen (wenn es sowas überhaupt gibt)? Tortz dass das Signal dann ja immer noch analog ist!?
    Falls das Problem ein Generelles mit TFTs ist, muss ich eben leider gänzlich auf einen solchen verzichten ;(.


    Vielen vielen Dank im Voraus schon für Eure Hilfe!!! :)


    Viele Grüße,
    DeHammer

  • Zitat

    Habt Ihr einen Tipp wie ich dieses Problem eventuell in den Griff bekommen kann?


    Mit einem zeitgemäßen Laptop? ;)


    Zitat

    Falls das Problem ein Generelles mit TFTs ist, muss ich eben leider gänzlich auf einen solchen verzichten


    Ist wohl eher ein generelles Problem deiner Laptop Grafikkarte. Aus heißer Luft, könnte der beste Bildschirm der Welt kein "Bild" zaubern.


    Deine Grafikkarte ist einfach überlastet, hat eine schlechte Signalqualität. Du kannst es noch mit einem sehr hochwertigen Anschlusskabel versuchen. Aber das war's dann auch schon. Mehr Saft hat die GF440 Go einfach nicht. Analog macht sich das dann in einer Schattenbildung am Monitor bemerkbar.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zeitgemäß ? ;) Das Teil ist von 2004 ! *grübel*
    Gibt es denn eine Möglichkeit eine andere Grafikkarte in den Laptop einzubauen ? Glaub sogar das Teil ist OnBoard !?
    Oder irgendwelche Signalverstärker ?!
    Gibts doch nicht dass ein Laptop von 2004 und ein Top-Monitor wie der 2007FP, beide auch noch von Dell, so ein schlechtes Bild "zaubern"! :(


    Welche "hochwertigeren" Kabel würdet Ihr denn empfehlen ?
    Hama ja wohl nicht ;) !!!


    Gibt es denn Adapterkabel von VGA (Laptop) -> DVI-D (Monitor), und würde das eventuell noch was bringen ?

    Einmal editiert, zuletzt von DeHammer ()

  • Zitat

    Gibt es denn Adapterkabel von VGA (Laptop) -> DVI-D (Monitor), und würde das eventuell noch was bringen ?


    Die Frage kannst du dir selbst beantworten. Wenn du eine knackende, rauschende Schallplatte auf CD brennst, wird die Musik besser klingen, nur weil sie anschließend von der CD kommt?


    Zitat

    Welche "hochwertigeren" Kabel würdet Ihr denn empfehlen ?


    Schau dich mal bei Oehlbach um.


    Zitat

    Oder irgendwelche Signalverstärker ?!


    Ein Signalverstärker verstärkt nur. Er macht kein Signal besser, sondern würde auch das unerwünschte "rauschen" verstärken, weil schon das Ausgangsmaterial eben nicht optimal ist. Sowas nützt nur dann etwas, wenn man gutes Ausgangsmaterial über längere Strecken in ausreichender Qualität aufrecht erhalten will.


    Zitat

    Gibt es denn eine Möglichkeit eine andere Grafikkarte in den Laptop einzubauen ?


    Schon mal irgendwo 'ne Grafikkarte für's Laptop zu kaufen gesehen? ;)
    Also nein.


    Die für dich günstigste Lösung ist immer noch ein sehr gutes Analogkabel, welches das nur ausreichende Signal deines Laptopausgangs zumindest nicht noch weiter verschlimmbeutelt.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Hey, Danke !!! Mit dem Oehlbach-Kabel sind die Schatten zumindest auf ein erträgliches Maß reduziert worden.


    Ich hätte allerdings noch eine Frage....
    Ich habe nun schon oft über den 2007FP gelesen, dass er einen defekten DVI-Anschluss hätte...
    Da ich nun eben nur über VGA gehe, kann ich das leider bei mir nicht ausprobieren.
    Ist da was dran?
    Ich habe REV A02 Made in Czech Rep.

  • Hi, noch eine Frage zu diesem Thema....
    Ich habe leider weiterhin (zwar etwas reduziert durch das Oehlbach-Kabel) die selben Probleme mit den Schatten in der Schrift.
    Würde es eventuell Sinn machen den Monitor gegen einen anderen (Samsung) zu tauschen, oder werde ich dieses Problem mit allen TFT's haben ?
    Danke und viele Grüße,
    DeHammer

  • Hallo


    Du könntest es evtl. noch mit dem Tool ,ClearType Tuning' (im Anhang) versuchen.
    Desweiteren habe ich unter Windows die Schriftart ,Verdana' gewählt. Bei dieser liegen die Buchstaben nich so eng beinander, was evtl. auch zu einer etwas besseren Schriftdarstellung führen kann. Auch geholfen hat bei mir ein Feintuning in den Einstellungen von Helligkeit, Kontrast und Gamma. Je dunkler die Anzeige geregelt wird, um so deutlicher erscheinen die Schatten bei den Schriften. Einfach mal ein wenig rumexperimentieren.


    gruß

  • Zitat

    Würde es eventuell Sinn machen den Monitor gegen einen anderen (Samsung) zu tauschen, oder werde ich dieses Problem mit allen TFT's haben ?


    Nein, das würde keinen Sinn machen. Außer du nimmst die Top-Modelle von NEC. Die haben eine spezielle Elektronik drin (Cable Comp), die analog sogar 100 Meter Kabel gut kompensieren kann.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup: