Hallo, ich beabsichtige mir zwei TFTs zu kaufen. Nun stellt sich die Frage welche. Ich würde behaupten das meine Nutzungsverteilung wie folgt aussieht:
CAD(Solidworks): 30%
Spiele(FIFA07/Quake): 30%
Office(Word/etc.): 20%
DVD/TV(DVB-Viewer): 20%
Da ich zur Zeit Dualscreens verwende und dabei auch bleiben möchte hatte ich mir folgende Kombinationen überlegt:
2x Benq FP93GX oder Samsung 960BF oder Samsung 930BF
1x Benq FP93GX + 1x ViewSonic VX2025wm oder 1x Belinea 102035W
2x HP LP2065
2x Belinea 102035W oder 2x ViewSonic VX2025wm
Das HP-TFT ist mir eigentlich zu teuer, jedoch hat es hier je eine beeindruckende Wertung hingelegt.
Das Benq-TFT hat im Forum auch gute Bewertungen erhalten und Bei der PC-Games-Hardware den 1. Platz unter den 19"-TFTs belegt.
Das Viewsonic-TFT schnitt hier glaube ich nicht so gut ab. Bei der PCGH etwas besser.
Das Gerät von Belinea wurde von der PCGH nicht getestet, genau wie das Display von HP.
Der Samsung 960BF schnitt wiederum bei PCGH gut ab, hier anscheinend nicht so. Und beim 930BF scheinen die Meinungen auch zu divergieren.
Diese Sache mit den Monitoren bringt mich noch zum Verzweifeln. Lohnen sich 16:10+4:3 Kombinationen im Dualscreening oder nicht. Ein Gegenargument sind sicherlich die unterschiedlichen Auflösungen. Auch sagt die PCGH, dass die 16:10 eigentlich weder sonderlich gut für TV/DVD noch zum Spielen seien. Doch haben die alles das MVA-Panel, welches anscheinend ziemlich gut bei der Farbwiedergabe ist.
Alles in Allem: HIIIILLLFEEEE!!!!
Danke, tda