Da sich das Problem mit der Garantie wohl geklärt hat, will ich meine Eizo 1931 SH-GY heute im Laufe des Tages anschließen. Vorher würd ich aber gern noch Tipps haben, worauf ich bei Anschluss und Gebrauch achten sollte. Ich derzeit noch eine ca. 4 Jahre alte Grafikkarte "ATI Radeon 9000 Family" ohne DVI-Anschluss, werde den TFT deshalb vorläufig analog anschließen müssen. Den Treiber hab ich vor kurzem aktualisiert, 8.252.0.0 vom 03.05.2006. Ob die Grafikkarte VESA DDC unterstützt weiß ich nicht, aber in der Anzeige der Systemsteuerung steht was von Plug & Play Monitor, deshalb nehme ich an, dass es unterstützt wird. Ich habe die Bildschirmaktualisierungsrate auf 75 Hertz umgestellt, Bildschirmauflösung ist auf 1024 x 768 Pixel und die Farbqualität auf Höchste (32 Bit) gestellt. Ich nehme an, dass ich wenn ich die Angaben im Installationshandbuch befolge den TFT so mit dem Computer verbinden kann, ohne dass Probleme auftreten. Für den Gebrauch ist mir bekannt, dass ich den TFT nicht so oft an und ausschalten sollte und damit sich dass Bild nicht einbrennt, den Bildschirmschoner eingestellt haben sollte. Da ich mich in technischen Dingen und speziell mit Computer-Hardware nicht wirklich gut auskenne, würde mich freuen, wenn ihr mir sagen könnt, ob dass alles soweit ok ist oder was ich anders bzw. noch zusätzlich machen sollte, damit ich langfristig freude an dem Gerät habe.