Videospiele Consolen (XBox360/PS3) und große TFTs


  • dort sind 4 30zoll tfts... dell, apple, benq und hp abgebildet
    mir gefaellt vom optischen der dell am besten und dann der hp...
    es kommt eigentlich nur der hp in frage weil er mehrere eingaenge hat und schick aussieht, den benq find ich etwas haesslich...


    es gibt video spiele consolen wie z.b. die microsoft xbox360 oder die in wenigen wochen (in usa/japan) erscheinende sony play station 3, diese video consolen ermoeglichen nicht nur das abspsielen von hd-dvd und blu ray sondern lassen video spiele in bis zu 1920x1080 ablaufen...


    ich wuerde gerne einen 30 zoll tft als desktop pc nutzen und auch fuer video spiele (ps3 oder xbox360) .. aber es gibt viele fragen wo ich noch keine antwort drauf gefunden habe


    1 die video spiele consolen ermoeglichen das bild in rgb auszugeben, wie schliesse ich das an den tft an?


    2 kann ein tft wie der hp "LP3065" der 3 dvi (digital) eingaenge hat mit einem rgb signal etwas anfangen?


    3 es gibt sogenannte "vga boxen ( z.b.)" fuer video spiele consolen die das rgb singal welches von der video console kommt auf "vga" bringen, aber vga passt nicht zu dvi-d, oder?


    4 wie ist das mit dem bild .. der tft ist fuer 2560x1600 auslegt, das ankommende signal ist aber kleiner, 1920x1080 oder 1280x720 z.b. .. ich hoffe nicht das dann oben unten links rechts balken sind?


    5 wie ist das wenn von der video spiele console ein signal kommt was z.b. in 1080i ist - kommt der tft damit klar?

    3 Mal editiert, zuletzt von john_ ()

  • Zitat

    Original von john_
    ...
    1 die video spiele consolen ermoeglichen das bild in rgb auszugeben, wie schliesse ich das an den tft an?


    An einen entsprechenden RGB-Eingang, i.d.R. also SCART, falls der TFT sowas hat.


    Zitat

    Original von john_
    2 kann ein tft wie der hp "LP3065" der 3 dvi (digital) eingaenge hat mit einem rgb signal etwas anfangen?


    Nein.


    Zitat

    Original von john_
    3 es gibt sogenannte "vga boxen ( z.b.)" fuer video spiele consolen die das rgb singal welches von der video console kommt auf "vga" bringen, aber vga passt nicht zu dvi-d, oder?


    Nein.


    Zitat

    Original von john_
    4 wie ist das mit dem bild .. der tft ist fuer 2560x1600 auslegt, das ankommende signal ist aber kleiner, 1920x1080 oder 1280x720 z.b. .. ich hoffe nicht das dann oben unten links rechts balken sind?


    Kommt auf den TFT an, ob und wie er ein einstellbares Interpolationsverhalten / Skalierung zuläßt. TVs bringen Panelabweichende Auflösungen meist zwangsweise auf Vollbild (ggf. mit Overscan), Monitore nicht unbedingt.


    Zitat

    Original von john_
    5 wie ist das wenn von der video spiele console ein signal kommt was z.b. in 1080i ist - kommt der tft damit klar?


    Nein, die meisten Monitore (außer Hybriden) haben nicht den notwendigen Deinterlacer. TV Geräte schon.


    Vieles von dem, was Du fragst, funktioniert mit einem TFT TV problemlos, mit einem reinen TFT Monitor für PC eher nicht. Es gibt noch Hybrid-TFTs, die zwar keinen eigenen TV Tuner haben, aber geeignete analoge Schnittstellen (Scart) und Deinterlacer. Quasi Fernseher/Monitore Zwitter ohne TV Empfangsteil.


    Zur PS3 lassen sich noch keine endgültigen Aussagen treffen. Für XBox360 ist die optimale Anschlußart VGA, und nicht unbedingt SCART/RGB.


    VGA läuft an jedem Gerät mit entsprechendem DSub/VGA Anschluß, oder per Adapter an DVI-I (Digital & Analog) Schnittstellen. An reinen DVI-D (nur digital) Schnittstellen nicht.


    Für PS3 und XBox360 ist m.E. ein geeigneter TFT TV eher zu empfehlen als ein TFT Monitor. Optimalerweise ein Full HD Gerät.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • also scheint der tft von hp den ich mir ausgeguckt habe reingarnichts zusein fuer mein vorhaben, schade
    das mit dem 1080i hat sich eh erledigt.. ist keine gaengie aufloesung mehr vom highdef consortzium oder so hab ich gehoehrt
    es gibt von dvdo boxen mit video prozessoren die hochscalieren koennen, aus einem i bild auch ein p bild machen koennen und auch ein analoges bild digital ausgeben koennen, und sind auch fuer spiele consolen geeignet...
    damit liese sich die xbox1..xbox2 an einem reinem dvd-d tft betreiben
    die ps3 hat einen .hdmi ausgang.. und .hdmi ist gleichzusetzen mit dvi-d wenn ich mich nicht irre?
    bleibt nur noch die frage mit der aufloesung .. ob 1920x1080 optimal dargestellt werden kann auch wenn er fuer 2560x1600 ausgelegt ist
    warum gibts eigentlich keine tfts (keine tv-tfts) die 1920x1080 koennen?? ich sehe immer nur tfts die 1920x1200 machen
    warum ist das so? und warum gibt es diese nur bis 23..24 zoll und nicht groesser??

    Einmal editiert, zuletzt von john_ ()

  • Die Sache mit den externen Videoprozessoren stimmt. Die rechnen jedes beliebige Signal auf bestimmte Ausgabeformate hoch. Eine empfehlenswerte Lösung, aber mit zusätzlichen Kosten. Dazu kann Mod. "Sailormoon" einiges sagen.


    Full HD TV Geräte gibt es bereits, aber noch teuer. Da werden sich Auswahl und Preise künftig sicher noch verbessern. Stichwort 1080p.


    TFTs die 1920x1200 haben, können natürlich auch 1920x1080 verlustfrei darstellen. Eine höhere native Auflösung ist ja eher positiv, kein Nachteil.


    Das 1200er Format liegt einfach am Seitenverhältnis / der Paneltechnik solcher Displays. Das ist z.B. eine sinnvoll mögliche PC-Auflösung für Breitbild TFTs. Die Hersteller orientieren sich da an PC-Standards, nicht an UE-Standards.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • verzwickete lage fuer mich .. hab jetzt einen nec 1880sx-blk, laeuft mit 1280x1024, 1920x1200 ist zwar nach links und rechts mehr weil es ein breitbildformat ist .. aber in der hoehe ist das nicht viel mehr
    sieht das mensliche auge ob die pixel einen abstand 0,250mm oder 0,270mm betraegt?