19/20 Zoll mit Schwerpunkt Bildbearbeitung

  • Hallo alle zusammen,


    ich wollte heute mal die geballte Fachkompetenz hier im Forum nutzen. Ich möchte mir demnächst einen neuen TFT zulegen, der auch meinem fotografischen Hobby gerecht wird. Ein TN-Display kommt deshalb eher nicht in Frage.
    Spiele und Videos soll er zwar auch zeigen können, aber ich sitz im Moment noch vor einem fast 4 Jahre alten Yakumo 15'' TFT und hab da noch nie irgendwelche Schlieren oder dergleichen erkennen können. Ich bin wahrscheinlich kein echter HardcoreZocker ;)


    Reizen würde mich sowas hier:


    Ich hab auf dem Laptop das Breitbildformat lieben gelernt, man kann die Menüs schön an den Rand schieben und hat dann trotzdem noch eine ordentliche Arbeitsfläche übrig.


    Eine Frage treibt mich da aber doch um. Meine bessere Hälfte spielt gern Strategiespiele, im Moment beispielsweise Paraworld und bald Anno 1701. Nun kann ich mit meinem Athlon 3200 und der AtiX850XT da bei so hohen Auflösungen sicher keine Bäume ausreißen. Deshalb die Frage, ob der Belinea (oder ein anderer Monitor) entweder ordentlich skaliert, oder eben eine kleinere Auflösung nativ mit schwarzem Rand darstellen kann.


    Zusammenfassung:


    Gesucht wird ein (Breitbild)TFT mit Schwerpunkt auf der Bildbearbeitung, 19 oder 20 Zoll und einem maximalen Budget von 400€.


    Danke im Voraus.


    Hrothgar

    Klingon function calls don't have parameters.
    They have arguments - and they always win them.

  • Auch auf einem "normalen" 4:3 20-Zöller hast Du reichlich Platz um die Menüs an den Rand zu schieben... Wobei für Photoshop eine Lösung mit 2 Bildschirmen noch günstiger wäre: Ein kleiner Schirm für die Menüs, Bildbrowser usw. - ein großer Schirm mit Pivot für die eigentliche Bearbeitung. Bei einem 4:3 hat man auch keine Probleme mit den unterstützten Auflösungen bei Spielen. Das können (fast) alle. Bei 16:9 und ähnlichen Auflösungen sieht das schon schlechter aus.
    Ich suche derzeit auch nach einem 20er für Bildverarbeitung. Meine aktuelle Favoritenliste:


    HP LP2065
    Bei Prad und auch sonst super getestet. Es gibt aber etliche Userberichte die mit dem Teil Probleme haben bzgl. Ausleuchtung und Farbverläufen. Schwer zu beurteilen...


    Dell 2007FP
    Derzeit (bis morgen) recht günstig auf der Dell-Homepage zu bekommen. Auch als Widescreen 2007WFP. Hatte wohl in der Anfangszeit einige Probleme mit Banding. Scheint mittlerweile behoben zu sein. ABER: Lotterie - man weiß nicht, welches Panel DELL tatsächlich einbaut. Derzeit schwankt das wohl zwischen einem S-IPS von LG/Philips und einem S-PVA von Samsung. Wenn man einen mit S-IPS erwischt sind die Farben wohl kräftiger und die Blickwinkelabhängigkeit geringer. Dafür hat das S-PVA einen besseren Schwarzwert. Wie gesagt: Glückssache


    ViewSonic VP2030B
    Viewsonic gibt eine Garantie auf tote Pixel (wohl in den ersten 2 Wochen). Das Gerät ist allerdings ab Werk wohl farblich nicht sonderlich gut kalibriert. DAS sollte aber für ambitionierte Fotoamateure kein Problem sein. Pantone Huey hilft... Dann ist der VP2030B zwar wohl immer noch kein 100%-farbtreuer Begleiter, aber es sollte für normale Anwendungen reichen. Für Dein Budget wohl zu teuer.


    Belinea 2080 S1
    Usertest hier im Forum gut. Neutrale Tests habe ich keine gefunden :( Von den technischen Daten her super.


    LG Flatron L2000C
    Passt wunderbar in Dein Budget. Leider habe ich auch hier keinen neutralen Test gefunden. Nur vereinzelte Berichte über Probleme beim Schwarzwert und mäßige Farbverläufe.


    Damit wir uns richtig verstehen: RICHTIG SCHLECHTE LCD-Monitore gibt es in der Preisklasse fast überhaupt nicht. Sie haben alle ihre Stärken und Schwächen.


    Dein Budget solltest Du aber vielleicht um ein paar Euronen aufstocken. Für Bildbearbeitung lohnt sich eine Kalibrierungslösung (darf auch der billige Huey sein). Und im Bereich bis 500 € findest Du deutlich mehr Auswahl bei den Monitoren.


    Ciao, Udo

    Einmal editiert, zuletzt von ubit ()

  • An erster Stelle meiner Liste stand bisher der Dell 2007FP, doch ich bin nicht mehr dazu gekommen, noch vor dem Ende der 25%-Aktion zu bestellen. Da mein Limit bei 450 Euro liegt, fällt der Dell zum derzeitigen Preis leider weg.


    Meine Ansprüche decken sich in etwa mit denen des OP, wegen des 4:3-Formats habe ich mich aber auf einen 20"-Monitor festgegelt.


    Der HP LP2065 wäre meine zweite Wahl gewesen, aber bei den genannten Problemen, habe ich an dem jetzt doch so meine Zweifel. Gibt es sonst noch Alternativen?

  • Zitat

    Original von Clasta
    An erster Stelle meiner Liste stand bisher der Dell 2007FP, doch ich bin nicht mehr dazu gekommen, noch vor dem Ende der 25%-Aktion zu bestellen. Da mein Limit bei 450 Euro liegt, fällt der Dell zum derzeitigen Preis leider weg.


    Ruf dort einfach an und schildere Dein Anliegen! Viele glauben es nicht, aber man kann bei Dell ziemlich gut handeln bzw. sich persönliche Angebote erstellen lassen!
    Im letzten Monat schwankte ich z.B. zwischen dem 2007FP und WFP. der WFP lag damals aber bei >570 EUR. Also habe ich dort angerufen und nachgefragt, ob man ihn auch günstiger bekäme oder was man noch am Preis machen kann, da ich sonst zu einem Konkurrenzprodukt greifen würde.
    Daraufhin habe ich per Email ein tagesgültiges Angebot für 450 EUR bekommen! 120 EUR weniger - für einmal anrufen und nachfragen.
    Im Endeffekt habe ich dann aber doch zum 2007FP gegriffen, mit dem ich sehr zufrieden bin.