Kaufberatung zum NEC MultiSync 1860NX

  • hi!


    ich habe mich entschieden mich von meinem crt monitor zu trennen.
    für mich kommt nur noch ein TFT ins haus, und natürlich möchte ich bei einer anschaffung bei hohen preisen viel für mich rausholen.


    ich möchte maximal 650€ investieren, und ich lege auf eine große bildschirmdiagonale wert.
    auf meiner suche nach einem entspechenden modell, bin ich auf den NEC gestoßen.
    leider sind die beiträge zu diesem monitor älter, als ich erwartet hatte.


    daher bitte ich euch mir zu helfen, schreibt mir alle informationen zu monitoren die ihr mir ausser diesem empfehlen könnt, oder schreibt mir was zum NEC an sich!


    mfg

  • Der 1860NX ist eigentlich ein sehr neuer TFT, so neu dass es von ihm noch gar keine Testberichte gibt, nur von dem eins kleineren 1760NX.
    Diese waren dann allerdings auch recht positiv.


    Bei maximal 650 € wirds wohl eher nichts mit 18", es sei denn du holst dir einen mit TN-Panel, wo der von dir besagte NEC wohl wiederum der beste ist. Alles andere in der Grösse ist entweder schlechter oder teurer.


    Bei 17" würde ich dann eben den NEC 1760NX oder den Eizo 565 empfehlen.

  • Ich habe leider noch keinen 1860NX "live" gesehen, allerdings hören sich die technischen Daten ziemlich gut an. Von der Ausstattungsseite her kann man bei dem Gerät auch nicht meckern, da eigentlich alles vorhanden ist. Da der 1860NX ein IPS-Panel hat, könnte sogar das vom 1880SX eingebaut sein (hatten wir schon mal in einem anderen Thread spekuliert), dass für seine gute Qualität bekannt ist.

  • vielen dank für eure tipps!
    ich werde mir nun mal einen ersten eindruck verschaffen, indem ich mir den monitor mal in live ansehe.
    meine eindrücke werde ich entweder in diesen thread schreiben oder sofern ich mir diesen monitor kaufen sollte werde ich einen testbericht verfassen.


    mfg

  • Der 1860NX hat IPS, der 1760NX TN? Wirklich? Ich dachte, so von der Modellnummer her, dass die beiden dieselbe Art von Display drin haben.

  • Zitat

    Original von Ike
    Der 1860NX hat IPS, der 1760NX TN? Wirklich? Ich dachte, so von der Modellnummer her, dass die beiden dieselbe Art von Display drin haben.


    Nein, auch innerhalb einer Modellreihe können unterscheidliche Panel(technologien) verbaut werden. Dies ist kein Einzelfall. Der 1860NX hat wirklich ein IPS-Panel, der 1760NX nur ein TN+Film.

  • Habs auch grad festgestellt als ich mir die Datenblätter mal genauer angesehen habe. Das macht den 1860NX natürlich noch interessanter, wenn er denn das Display des 1880SX (mir zu teuer) oder etwas ähnliches drin hat. Grösserer Blickwinkel und trotzdem eine gute Spielbarkeit, wären top.

  • Habe einen NEC 1860NX Zuhause stehen. Stammt aus einer "Falschlieferung" und wurde bisher noch nicht von mir getestet. Habe schon mit mir gekämpft, ob ich´s mal testen soll .... Vielleicht kann ich heute Abend ja was berichten. ;)

  • bitte teste den monitor mal, ich konnte bis jetzt keinen händler in meiner umgebung finden, der das modell ausstellt. poste deinen gesamteindruck, und am besten ein klares ja oder nein ;)


    mfg und danke!

  • So, habe den TFT mal ausgepackt und angetestet. Eins vorweg : Habe nicht groß an Kontrast etc. rumgespielt, sondern alles auf "Auto" gestellt. Weiter war leider nur ein normales und kein DVI-Kabel dabei. Ein digitaler Anschluss war also nicht möglich.


    Das Bild machte einen sehr guten Eindruck. Kräftige Farben, guter Kontrast, ausreichender Blickwinkel. Schlieren habe ich mit Freelancer, UT 2003 und Unreal II getestet. Freelancer : Kaum Schlieren zu erkennen; Unreal 2 : Auch hier nur leichte Schlieren zu erkennen; UT 2003 : Nahezu gar keine Schlieren zu erkennen. Alle 3 Spiele waren für mich absolut ohne Probleme spielbar. Vielleicht bin ich aber auch nicht so empfindlich. ;)


    Was mir negativ auffiel : Bei dem Wechsel zwischen einzelnen Fenstern - also z.B. Browser und Windows Explorer - war ein kurzes "Flackern" (Helligkeit erhöhte sich für den Bruchteil einer Sekunde, um dann wieder normal zu werden) zu erkennen. Ähnlich wie beim Zappen zwischen den Fernsehprogrammen. Ist das normal bei TFTs ? Oder hat das Display evtl. eine Macke ?

  • Zitat

    Original von BlueSkyX
    Was mir negativ auffiel : Bei dem Wechsel zwischen einzelnen Fenstern - also z.B. Browser und Windows Explorer - war ein kurzes "Flackern" (Helligkeit erhöhte sich für den Bruchteil einer Sekunde, um dann wieder normal zu werden) zu erkennen. Ähnlich wie beim Zappen zwischen den Fernsehprogrammen. Ist das normal bei TFTs ? Oder hat das Display evtl. eine Macke ?


    Das dürfte die Auto Brightness Funktion gewesen sein, die versucht, die Helligkeit an den Bildinhalt anzupassen, damit z.B. weiße Editorfenster nicht so blenden. Ist aber kein Problem, da man die auch im OSM abschalten kann.

  • ich habe mir das modell für 550 euro ersteigert, bin natürlich gespannt wie er sich so macht.


    ich werd demnächst auch einen test rausgeben, allerdings werde ich mit DVI-anschluss testen!


    mfg

  • Zitat

    Original von BlueSkyX
    Was mir negativ auffiel : Bei dem Wechsel zwischen einzelnen Fenstern - also z.B. Browser und Windows Explorer - war ein kurzes "Flackern" (Helligkeit erhöhte sich für den Bruchteil einer Sekunde, um dann wieder normal zu werden) zu erkennen. Ähnlich wie beim Zappen zwischen den Fernsehprogrammen. Ist das normal bei TFTs ? Oder hat das Display evtl. eine Macke ?


    Die großen NEC-Modelle wie der 1880SX haben eine automatischehj Helligkeitsanpassung. Wenn es eine solche bei dem 1860NX auch gibt, könnte diese ggf. für den Effekt verantwortlich sein. Falls existent, kann man sie über das OSD dekativieren.