Wie lange kann ein DVI Kabel sein?

  • Hallo,
    ich habe eine Frage an die Experten hier:
    Möchte gerne folgendes Display:Dell 2007WFP
    mit 15 Meter DVI Kabel betreiben.
    Muss dazu sagen keine Spiele nur normale PC Anwendungen.
    Funktioniert das???
    Gibt Probleme wenn ja welche?
    Danke für eure Antworten!

  • Willkommen im Forum =)


    Bei dieser Länge muss das Kabel gut abgeschirmt sein und das ist teuer wenn es was taugen soll.


    Das günstigste NoName Kabel, was ich jetzt gefunden habe, soll 35 Euro kosten. Das ganze wäre zu finden bei eBay.


    Ansonsten gibt es auch bekanntere Marken (z.B. Lindy), wo wir uns dann allerdings jenseits der 100 Euro bwegen würden.


    Allgemein würde ich dir davon abraten wenn es irgendwie vermeidbar ist. Mögliche Probleme sind Bildstörungen, die man wohl als Pixelfeuerwerk bezeichnen könnte ;)

  • Danke für die Antwort,
    also ich wäre schon bereit 100€ für das Kabel aus zu geben da estechnisch nicht anderst zu machen ist denn es gibt wohl noch keine Funk Möglichkeiten hierfür :(

  • Also mir wurde in einem PC geschäft wo ich meine graka gekauft habe gesagt das man DVI mit einer hohen auflösunf mit nem max 3m langen kabel betreiben kan, und ansondten bis max 5 meter, aber ob die ausage des verkeuferst stimt weis ich nicht.


    Wegen der funk lösung : DU köntest einen ultra billig PC unter den moni stellen und per winXP remote desktop auf den "Richtigen" PC zugreifen zb dan über wlan.
    Auser für spielen und video playback funtzt das super.

  • Zitat

    Original von OwenBurnett
    Also mir wurde in einem PC geschäft wo ich meine graka gekauft habe gesagt das man DVI mit einer hohen auflösunf mit nem max 3m langen kabel betreiben kan, und ansondten bis max 5 meter, aber ob die ausage des verkeuferst stimt weis ich nicht.


    Definitiv nicht richtig. Das mag auf "08/15 Kabel" zutrfeffen aber auf speziell geschirmte Kabel nicht.


    Laut Messungen von Lindy ist mit deren Super Long Distance Kabeln bei einem Dell 2006 noch die native Auflösung bis 20 Meter möglich. Danach müsste man entweder mit der Auflösung runtergehen oder man benutzt einen Extender, der dann allerdings fast 200 Euro kosten würde.

  • Ich war gestern bei Media Markt und konnte mich mal wieder über die fachliche Kompetenz überzeugen X(
    Also habe über Ebay einen Shop gefunden da liegt das Kabel für 15 Meter bei 84€ genauso gibt es ein Kabel für 20,- da gehe ich mal davon aus,
    das das teurere auch sehr gut geschirmt ist. Es gibt auch noch längere bis 20m und eigendlich denke ich wenn es nicht funktionieren würde, dann würde es auch wohl nicht verkauft werden,oder liege ich da falsch?

  • Also bei den 10m langen 20EUR Kabeln kann ich sagen, dass die nicht taugen, hatte da schon bei 1280x1024 60Hz Probleme (Nvidia FX5200 - Eizo L550). Hab jetzt eine Verlängerung von 5m+dem 1,8m Kabel, das geht. Ich habe Bedenken, dass es noch mit 1600x1200 geht, deshalb hab ich noch so kleine TFTs.


    Also bitte berichte ob es mit dem 84EUR Kabel geht.



    P.S. braucht jmd. Schrottkabel? ;-))

  • Also das 15 Meter Kabel ist nun am Dell 2007 montiert und ich muss sagen ich kann keine Veränderung am Display erkennen einfach ganz normal.
    Auch die 1600er Einstellung funktioniert.
    Kabel ist 2 fach geschirmt und hat 83,- mit Porto gekostet!


    Es gibt nur eine kleines Problem welches ich schon am TV hatte:
    Habe nun alles eingestellt undnun habe ich am linken Bildrand von oben nach unten einen winzigen rötlich/pinken Strich.
    Wäre kein Problem aber bei schwarzem Hintergrund ist es schon nervig.
    Was mache ich falsch?


    Danke

  • Zitat

    Original von Diskcp
    Also habe über Ebay einen Shop gefunden da liegt das Kabel für 15 Meter bei 84€ genauso gibt es ein Kabel für 20,- da gehe ich mal davon aus,
    das das teurere auch sehr gut geschirmt ist. Es gibt auch noch längere bis 20m und eigendlich denke ich wenn es nicht funktionieren würde, dann würde es auch wohl nicht verkauft werden,oder liege ich da falsch?


    Gute DVI Kabel (wier z.B. die Long Range Serie von Lindy) erkennt man daran, dass sie keine Ferrite an beiden Enden haben und relativ dick und steif sind. Letzteres liegt an der einzelnen Abschirmung der 4 TMDS Leiterpaare.
    Solche Kabel sind übrigens immer Single Link, welches bis 1920x1200 spezifiziert ist.


    Ich habe 7m, 10m und 15m Lindy DVI Long Range Kabel über einen Purelink 5fach DVI Splitter an mehreren Monitoren, u.a. am Dell 2405 im Einsatz : Perfektes Bild bei voller Auflösung. Das ist unerreichbar über VGA Anschluss.


    Man darf nicht vergessen, dass auch eine GraKa mit guten TMDS Transmittern verwendet werden muss, um grosse Reichweiten zu erzielen. Sie liefern besonders saubere Impulsformen, die auch über grosse Entfernungen noch ein offenes Augendiagramm erreichen. In Tests haben sich NVIDIA (bei mir 6600 TD) als besonders gut erwiesen.


    Gruss
    Bernd