Entscheidung zwischen 4 Monitoren!

  • Hallo zusammen.


    Ich suche nun schon seit Monaten nach einem geeigneten TFT, da mein alter Röhrenmonitor so langsam den Geist aufgibt und es wird täglich schlimmer.


    Leider musste ich bis jetzt immer alles verwerfen, da ich dann immer viel negatives zu den von mir ausgesuchten Monitoren las. Nun bin ich bei folgenden Monitoren gelandet:
    LG Flatron L1970HR
    LG Flatron 1970H
    Acer AL1923
    SDM-X95FS bzw. SDM-X95FB


    Hauptsächlich wäre er für Office, Grafik und Surfen. Sagen wir mal 40 % Office und Grafik, 50 % surfen und 10 % zocken (kleinere Games (Mahjonng usw.), aber auch gelegentlich so etwas wie Call of Duty).


    Er sollte höhenverstellbar sein, neigbar, drehbar. Pivotfunktion ist nicht zwingend notwendig. DVI sollte er haben und mind. 1000:1 Kontrast. Preis maximal 350 €.


    Die oben genannten habe ich mir bisher rausgesucht und auch schon einiges drüber gelesen. Was meint ihr, welcher wäre am ehesten für mich geeignet oder habt ihr noch einen anderen Tipp?


    Mit den Paneln kenne ich mich überhaupt nicht aus und weiß bisher nur, dass TN-Panel nicht so gut sein sollen.


    Vielen Dank schon einmal.

  • re: Mari_G


    Zitat

    Mit den Paneln kenne ich mich überhaupt nicht aus und weiß bisher nur, dass TN-Panel nicht so gut sein sollen.


    Richtig - zumindest bei den von dir angegebenen Anwendungsgebieten (50% Grafik) würd ich nicht zu einem TN-Gerät greifen und somit fallen die beiden LG's aus deiner Liste schon mal raus. Dafür darfst du den BenQ FP91GP mit in deine Kaufüberlegung einbeziehen.


    Der BenQ ist derzeit wohl überall verfügbar und auch der Acer AL1923 soll bald bei vielen Händlern wieder erhältlich sein. An den Sony ist nur noch schwer ranzukommen - Kollege Shoggy weiß glaub ich wo's den u. U. noch zu kaufen gibt (Haaaaalloooo Shoggy, bitte määälden!! :D).



    Gruß =)

  • Hier wäre der Viewsonic VP930 sehr zu empfehlen. Er hat ein MVA-Panel (größere Farbpalette als TNs), ist farbtreu (wichtig für die Grafikbearbeitung) und ist zudem noch ergonomisch sehr variabel :)

  • re: Pluto


    Oooh, ja genau. Ich dachte nur, der Viewsonic würde Mari's Budgetrahmen sprengen, aber jetzt merk ich grad, daß der VP930 mittlerweile auch schon für unter 350 Euro zu haben ist - Somit auch meine eindeutige Empfehlung für diesen Moni. :D



    Gruß =)

  • Zitat

    Original von Wurstdieb
    re: Pluto


    Oooh, ja genau. Ich dachte nur, der Viewsonic würde Mari's Budgetrahmen sprengen, aber jetzt merk ich grad, daß der VP930 mittlerweile auch schon für unter 350 Euro zu haben ist - Somit auch meine eindeutige Empfehlung für diesen Moni. :D
    Gruß =)


    Ja, bei einigen Monitoren sind die Preise deutlich niedriger geworden - ganz entgegen den erwarteten Preiserhöhungen :D
    Habe mir mittlerweile übrigens auch schon einen TFT gekauft. Es ist der Belinea 10 19 20 geworden (bin sehr zufrieden) :)

    Einmal editiert, zuletzt von Pluto ()

  • Zitat

    Richtig - zumindest bei den von dir angegebenen Anwendungsgebieten (50% Grafik) würd ich nicht zu einem TN-Gerät greifen und somit fallen die beiden LG's aus deiner Liste schon mal raus. Dafür darfst du den BenQ FP91GP mit in deine Kaufüberlegung einbeziehen.


    Ok. Vielen Dank für deine Antwort. Dann bleiben die übrig.


    Acer AL1923
    Farbtiefe: 16,7 Millionen
    Betrachtungswinkel: 178/178
    Kontrast: 1000:1
    Helligkeit: 280 cd
    Reaktion: 8 ms (Gray to Gray), 20 (rise & fall)
    Fuß drehbar: ja
    Fuß höhenverstellbar: ja
    Display neigbar: ja
    Pivot: ja
    Lautsprecher: ja
    Bei einem Shop der für mich in Frage käme: 295 € + 7 € Versand.



    SDM-X95FS bzw. SDM-X95FB
    Farbtiefe: 16,7 Millionen
    Betrachtungswinkel: 170/170
    Kontrast: 1500:1
    Helligkeit: 300 cd
    Reaktion: 8 ms (Gray to Gray)
    Fuß drehbar: ja
    Fuß höhenverstellbar: ja
    Display neigbar: ja
    Pivot: nein
    Lautsprecher: ja
    Bei einem Shop der für mich in Frage käme: 283 € + 5 € Versand.



    BenQ FP91GP
    Farbtiefe: 16,7 Millionen
    Betrachtungswinkel: 170/170
    Kontrast: 1000:1
    Helligkeit: 250 cd
    Reaktion: 8 ms (Gray to Gray)
    Fuß drehbar: nein
    Fuß höhenverstellbar: nein
    Display neigbar: ja
    Pivot: nein
    Lautsprecher: nein
    Bei einem Shop der für mich in Frage käme: 290 € + 8 € Versand.


    Wobei mir beim Benq nicht gefällt, dass er keinen höhenverstellbaren Fuß hat. Der gehört für mich dazu. Darum fällt der Benq raus.


    @Pluto

    Zitat

    Hier wäre der Viewsonic VP930 sehr zu empfehlen. Er hat ein MVA-Panel (größere Farbpalette als TNs), ist farbtreu (wichtig für die Grafikbearbeitung) und ist zudem noch ergonomisch sehr variabel smile


    Auch dir danke für die Antwort, aber der Viewsonic käme in einem Shop der für mich in Frage käme, 370 € + Versand und würde dann doch mein Budget etwas sprengen. Viele werden nun sagen, die 20 € machen den Kohl nicht fett, aber ich habe mir so ein Limit gesetzt und gehöre zu denen die dies penibel einhalten. Aber trotzdem danke für den Tipp.


    Die von Belinea gefallen mir überhaupt nicht.



    Es blieben also nur
    Sony SDM-X95FS bzw. SDM-X95FB
    Acer AL1923.


    Kennt jemand den rise & fall Wert beim Sony? Ansonsten gefällt mir der Sony besser als der Acer, zumindest auf Bildern.


    Wenn jemand noch weitere Tipps oder Meinungen hat, würde ich mich sehr freuen.

  • Ich habe mir nun den Sony bestellt. Mal sehen, er soll zwischen dem 15. und 23. November geliefert werden. Ansonsten bleibt ja noch das Widerrufsrecht. Werde euch auf jeden Fall meine Erfahrungen mitteilen.


    Gruß Mari

  • Blöde Frage: wo hast du ihn bestellt? Das Gerät ist meines Wissens ausverkauft. Die zwei drei Händler, die behaupten ihn ab Datum X liefern zu können, bekommen ihn meistens nicht mehr und stonieren dann die Bestellung.


    Ich will dir die Freue ja nicht nehmen: aber ich würde mir keine all zu grossen Hoffnungen machen, dass der Monitor irgendwann geliefert wird.

  • Zitat

    Blöde Frage: wo hast du ihn bestellt? Das Gerät ist meines Wissens ausverkauft. Die zwei drei Händler, die behaupten ihn ab Datum X liefern zu können, bekommen ihn meistens nicht mehr und stonieren dann die Bestellung.


    Ich mach mir keine Hoffnung. Aber ich habe ihn bei Amazon bestellt. Ein Versuch ist es Wert.

  • Nach langer Abwesenheit schreib ich nun doch mal die Fortsetzung zum Sony. Leider habe ich die Bestellung bei Amazon wieder stornieren müssen, da etwas unerwartetes dazwischen kam und es geldmäßig nicht mehr so gut aussah. Natürlich gab es dann den Monitor nicht mehr als ich ihn mir nochmal bestellen wollte. Ich suchte nach einer Alternative und hatte noch zwei weitere Monitore im Auge, die es aber auch nicht mehr gab.


    Letztendlich wollte ich mir den Philipps 190P7EG bestellen. Leider ist dieser ja zurzeit auch nicht lieferbar und so langsam habe ich die Geduld verloren und mir nach weiterer Suche den Eizo S1931 SE-GY bei Media-Online für 444,90 € inkl. Versand bestellt. Das war gestern Abend. Heute morgen hat er bereits das Lager verlassen und soll morgen bzw. übermorgen bei mir sein. Nun bin ich mal gespannt wie der Eizo so ist. Er dürfte in jedem Fall besser als mein derzeitiger 19 Zoll CRT sein, der bereits ein paar Jahre alt ist und von Tag zu Tag schlechter wird. 8o


    Ich habe mich für den Eizo entschieden, weil er recht gut in den Tests abgeschnitten hat und eben alles hat was ich mir wünsche. Höhenverstellbar, neigbar, drehbar und so weiter. Ich weiß, dass das Menü abgespeckt wurde, aber mein CRT hat auch nicht gerade viele Einstellmöglichkeiten und der Eizo stellt in jedem Fall eine Verbesserung dar. Davon bin ich überzeugt. Ich bin auch auf diesen EasyUp-Standfuß gespannt und eigentlich generell auf den Monitor, da er meiner Meinung nach sehr schick aussieht.


    Ich werde sicherlich einen Testbericht verfassen, wenn ich ihn habe.


    Drückt mir mal die Daumen, dass er keine Pixelfehler hat und er gut bei mir ankommt. 8)