Welchen 19" denn nun?

  • Hi, mein Röhrenmonitor wird bald den Geist aufgeben und da dachte ich an einen 19" TFT.
    Preis dachte ich so zwischen 200-300 Euro


    Hab mich schon ein wenig schlau gemacht aber bei jedem TFT kann man sowohl von einem User + und vom anderen ein - erkennen.
    Anwendung: Wenn ich ned gerade im internet surfe und chatte, zogg ich gern games oder schau auch mal nen Film.


    Hier mal ne engere Auswahl
    Samsung 930
    Benq FP93
    LG 1970


    1.Die Endbuchstaben hab ich mal weggelassen da ich nicht wirklich weiß was sie bedeuten. Kann mir das einer sagen?
    2. Kann ich mir einen von den 3 da oben kaufen? Oder gibt es noch andere, vll bessere?

    Grafikkarte ist ne Asus 6600 GT.


    Danke für die Hilfe

  • re: Boozi


    Bei allen von dir erwähnten Geräten handelt es sich um TFT's mit TN-Panel und zu allen (Samsung 930BF, BenQ FP93GX und LG L1970HR) gibt es hier bei Prad positive wie auch negative User-Meinungen, aber der L1970HR von LG ist derzeit wohl mit der Beste TFT mit TN-Panel am Markt.



    Gruß =)

  • Was heißt TN-Panel?
    Haben alle Digital wie Analog ausgang oder?
    Und was bedeuten die Abkürzungen am Ende beim Lg gibts ja H HQ und HR glaub ich.
    danke

    Einmal editiert, zuletzt von Boozi ()

  • Was sagt ihr zu dem Benq FP91G+, ist er vergleichbar mit den oberen 3 ?
    Ist bei einer PC-Zeitschrift auf dem 1. Platz und scheint recht billig zu sein.
    Zogger PC?

  • TN ist die Art des verbauten Panels. Je nach Panel-Typ hast du unterschiedliche Vor- und Nachteile.
    Die TN-Panels sind sehr schnell von den Reaktionszeiten haben aber schlechtere Blickwinkel. Diese werden, da sie so schnell sind, vorwiegend von Spielern bevorzugt.


    Dann gibt es noch MVA und PVA-Panels, die nicht ganz so schnell sind, wie die TN, aber haben eine bessere Blickwinkelstabilität und eine bessere Darstellungsqualität.
    Diese werden meist für Ofiice,Grafikbearbeitung und Filme bevorzugt.


    Je nach dem, welches Gebiet dich eher interessiert solltest du dann zu dem entsprechenden Panel greifen, wobei es mittlerweile auch einige PVA-Panels gibt, die zum Spielen auch schnell genug sind.
    Dazu zählt z.B. der von dir genannte Benq Fp91Gp.


    Zu dem LG: Der 1970HR ist die schnellere Version mit 2ms Reaktionszeit. der 1970H hat glaube ich 8ms und ist damit etwas langsamer beim Bildaufbau.


    Wenn du dich für ein PVA-Panel mit Override-Technik (wie der Benq) entscheidest hast du also auf jeden Fall ein besseres Bild. Es könnte aber sein, dass dir der TFT zum Spielen etwas zu langsam ist. Einige hardcore-Gamer kommen mit den 8ms jedenfalls nicht klar und diese greifen dann lieber zu einem TN Gerät. In diesem Bereich ist der LG 1970HR momentan das Beste, was du dir kaufen kannst.


    Wenn du eher weniger spielst oder du der Meinung bist du kommst auch als Spieler mit 8ms klar (wie ich zum Beispiel, mir reichen 8ms voll hin) dann bist du mit einem PVA/MVA-Panel sicher besser beraten.


    P.S. Nicht alle TFT´s haben DVI und analog. Da musst du dann nochmal gucken, der LG und der Benq haben meines Wissens aber beide auch DVI.

    Einmal editiert, zuletzt von Rifleman ()