mittlerweile sind die schwarzen rahmen tco03 zugelassen.

22" ACER AL2216WD (Prad.de User)
-
-
-
Hallo zusammen,
dies ist mein erster Post hier im Forum
Ich habe auch vor mir den Acer AL2216WD zu kaufen.
Nun zu meinen fragen...
1. Wo kaufe ich ihn am besten ( Online, wenn ja wo?, oder MediaMarkt)
2. Welche tools brauch ich um ihn zu kalibrieren?
3. was spricht gegen den Iiyama E2200WS?
Danke und bis dann
::::::::END OF LINE::::::::
-
Ich hab den Acer wie gesagt bei Amazon bestellt.
Mein 1. TFT war auch von dort und hab auch mit anderen Sachen nur gute Erfahrungen.
Auch wenn es jetzt schon ein wenig dauert. *rumzappel*Was gegen den Iiyama spricht? Keine Ahnung. Hab ihn nur nirgends gefunden.
-
was hab ich nur ewig lange foren gelesen, berichte studiert und diese kleine macke von monitor x und ne andere macke von monitor y abgewogen und überlegt und preise verglichen und...
jetzt hab ich ihn seit 2 tagen und muss sagen: sämtliche "mängel" sind in dieser preiskategorie zu vernächlässigen.
ja man sieht die seitliche blickwinkelabhängigkeit, wenn man vorm moni stark hin- und herrutscht. stört das? - NEIN
ja die ausleuchtung ist nicht gerade perfekt. ABER: sitz ich den ganzen tag vor nem schwarzen monitor und beobachte die lichthöfe??? - also stört das? -NEIN
nur der trafo summt bei helligkeiten zwischen 25 und 95% teilweise ein bisschen. das werden denke ich aber die allermeisten nicht wirklich hören. bei meinem passiv-pc mit komplett gedämmter festplatte ist halt sonst keine lärmquelle vorhanden.
die interpolation ist (z.b. bei oblivion) bei 1280x1024 wirklich sehr sehr gut
die reaktionszeit reicht für jeden, der nicht gerade profispieler ist.
schlieren sind im vgl. zu anderen tft sehr wenig
die fläche des acer ist einfach wahnsinn - bin von 19" umgestiegen und der sieht daneben echt klein ausalles in allem kann ich nur sagen: für das geld gibt es zur zeit nichts besseres (was auch lieferbar ist) !!
ich bin glücklich, da der preis die genannten "macken" LOCKER aufwiegt.
für normalanwender (office, i-net,spiele) reicht der moni in jeder situation leicht aus.in diesem sinne: go widescreen
-
Danke für den Bericht. Macht Mut.
Übrigens mach Oblivion mal in Breitwand. Sieht noch um Längen besser aus.
-
Um nochmal den angeblichen blaustich und die "schlechten Farben" zu dementieren...Hier ein Foto vom Acer mit Forumdeluxx.de im Browser
Musste leider mit Blitzlicht fotografieren, denn durch mein 40x60 cm Fenster im Dachboden kommt sehr wenig Licht durch, und fotos ohne Blitz verfälschen die Farben beim shooting
Hab extra das gleiche Motiv gewählt wie Collin, damit man die Fotos vergleichen kann...
-
Übrigens im Amazon ist beim Acer ohne DVI eine positive Rezession zum Acer mit DVI drin. Ist auch ganz interessant. Zum Acer mit DVI gibts bisher überhaupt keine negativen Rezessionen.
Aber kurz zu einem ganz anderen Thema.
War in der Mittagspause im Mediamarkt. Als einzigen 22er haben sie den FS L22-1W. Was mir aufgefallen ist...der Rahmen ist wahnsinnig heiss. Fast könnte man sich die Finger verbrennen.
Wie sind denn diesbezüglich eure Erfahrungen mit dem Acer?
-
Keine Probleme mit der Hitze, der Rahmen ist normal auf Zimmertemperatur...
Der FS ist sowieso kein gutes Gerät, aber jetzt gibts noch nen weiterne negativen Punkt, der glühende Rahmen
-
Ganz große Klasse der Test, danke.
Ja ich hab auch vor mir demnächst einen 22" TFT zuholen bin mir aber nch nicht sicher ob ich den hier gesteten 22" ACER AL2216WD oder den Samsung SyncMaster 225BW nehmen soll.Der Acer ist zwar günstiger aber der Samsung hat eine höhenverstellung was ich rechtpraktisch finde. Aber ich denke mal falsch macht man da mit beiden nichts.
-
Ich hab mir dazu im Vorfeld den Standfuss von Ergotron gekauft. Mir reicht auch Höhenverstellung nicht. Es muss auch Pivot sein.
-
-
Ja ich weis ich bin lästig.
Wie siehts denn mit einem Treiber für den Acer aus?
Liegt einer bei oder hat vielleicht einer den Link? Die inf-Datei würd mir schon reichen.
-
Hallo
ich glaub meine Fragen sind hier untergegangen.
Nochmal.
1. Wo kaufe ich ihn am besten ( Online, wenn ja wo?, oder MediaMarkt)
2. Welche tools brauch ich um ihn zu kalibrieren?
3. was spricht gegen den Iiyama E2200WS?
-
1. Bei Amazon, die haben ihn auf Lager.
2. Powerstrip. Hier zum Downloaden
3. Vorerst gar nichts. Angeblich bessere Farben, aber schlechte Kritik von wegen ebenso angeblichen Schlieren. Tschuldigung wegen dem "Angeblich" Aber es gibt Berichte in beiden Richtungen.
Preis unbekannt. Wo es ihn gibt auch unbekannt.Besten Preis und Erhältlichkeit zu finden bei geizhals.at oder geizkragen.at oder wie diese Seiten immer heissen. Selbes gilt auch für den besten Preis beim Acer.
Bestellen musst du ihn aber selber.
-
Danke für die Auskunft.
-
also der shop sieht auch seriös aus und da isser sehr günstig
Home of Hardware -
Wo kauf ich denn diese Ergotron Halterung ? Welches Modell habt ihr gekauft und zu welchem Preis ?
THX
-
also ich weis nicht wegen dieser halterung....
das mag ja wirklich ganz praktisch sein aber braucht man das wirklich so dringen dieses Pivot und höhenverstellung das man knapp 100€ dafür hinblättert? Wozu man das braucht das man den Screen in die höhe drehen kann is mir sowieso im normalen gebrauch völlig schleierhaft. ok das man das Display frei im raum platzieren kann seh ich da eher noch als sinnvoll, das kann sicher nützlich sein. -
Naja, ich hab 95€ hingeblättert
Garfield nur 51€er hat den Standfuß, ich hab den Arm mit 3 gelenken, damit kann ich hoch runter, rechts links, vor zurück, drehen, neigen und schwenken...eigentlich alles was man sich so vorstelle kann
Hab mich dafür entschieden, weil
1. hochwertig ist, voll flexibel und in Acer Panel Farbe, dadurch siehts als ob TFT und Arm zusammengehören...
2. ich den für mein nächstes Panel weiterverwenden kann
3. ich den Acer geauso oft fürs Gamen, officen und Tv schauen nutze wie fürs Surfen....Mal dirket davor, mal vom Bett, mal von der Couch
4. es optisch den Acer nochmal zusätzlich aufwertet, da es aussieht wie die TFTs aus I.Robot oder anderen sci-fi Filmenwar mir 95€ incl. Versand wert....
Hier könnt ihr den Fuß bestellen
hier den Neo-Flex Arm (Bei Produktsuche einfach "Neo Flex Arm" eingeben....)Sind die beiden günstigsten Anbieter z.Zt
-
Zum Thema kräftigere Farben und so weiter kann ich folgendes beitragen:
Ein schwarzer Rand um das Bild verbessert sowohl den subjektiven Kontrast als auch die Fähigkeit des Auges sich auf das Bild zu fixieren.
Dies ist in der Filmwelt (Beamer/Leinwandbereich) schon lange kein großes Geheimnis mehr, und findet daher in sämtlichen Kinosälen und zunehmend auch bei Heimkinoleinwänden verwendung.
Daher ist eine Aufnahme der schwarzen Rahmen in die TCO03 sehr zu begrüßen!Für mich fällt nur aus diesem Grund der Acer aus, ich will mit den Iiyama oder den Asus 22"er holen, kann mich da aber noch nicht so Recht entscheiden
P.s.: Falls sich jetzt wieder jemand angegriffen fühlt und seinen geliebten Acer verteidigen will: Der Schwarzrahmeneffekt ist sicher subjektiv, aber er ist sicher auch von euch bemerkbar. (Subjektiv heißt nicht, dass es nicht objektiv gesehen für alle einen Effekt gibt ;))
Allerdings kommt der schwarze Rahmen aus dem Film und Unterhaltungsbereich, und ob dieser beispielsweise für Office-anwendungen anstrender für die Augen ist kann ich nicht sagen.
Vielleicht findet ja einer einen Artikel dazu.Für mich persönlich ist dierser Effekt so stark das ALLE silber/weißen Monitore bei Saturn für mich schlechter wegkamen als die schwarzen, was Kontrast und Farben anging. Die schwarzen sind einfach schöner anzuschauen. Probierts mal aus, die Bilder oben haben bei mir den selben Effekt.
/edit: Danke für den Tipp mit den Extra-Füßen, schon mal ein Zubehör mehr für meinen künftigen 22"er, bei Widescreen möcht ich schon gern Pivot haben, und das hat keins der 3 Modelle...
Frage: Dieser Schwenkarm scheint mir am flexibelsten, da lohnen sich die 50€ mehr... aber rastet der bei 0° bzw 90° ein (wär besser für schnelles verstellen) oder dreht der frei um 360°?