Na da dachte ich auch drüber nach, hatte bis jetzt einmal was bei Norskit bestellt und war am nächsten Tag da. Jetz steht da jedenfalls "Im Zulauf", gestern wars noch "Versandfertig in 48h". Aber naja, habe ihn jetzt jedenfalls bei notebooksbilliger.de bestellt - mit Studentenrabatt ;). Find ich ziemlich cool, bezahle so nur 319€ statt 339€. Naja, hoffentlich gibbet dat Teil dann da auch noch...

22" ACER AL2216WD (Prad.de User)
-
-
-
Hallo zusammen,
auch ich überlege mir den Kauf dieses TFTs und hab ihn grad beim MediaMarkt leider nur noch von hinten gesehen...;)
Es bleiben da noch folgende Fragen :
- Da dies mein erster TFT Mon wäre, die Frage, ob das OSD ok ist oder wichtige Einstellungen fehlen. Bei anderen Herstellern habe ich zB extra Menüpunkte für die Schärfe gesehen - ist sowas notwendig und hat der Acer das ?
- Wie sieht es denn eigentlich mit der Schärfe bei der Textdarstellung aus? Da die DVI Variante nicht nur deutlich teurer, sondern auch kaum zu kriegen ist, frag ich mich, wie notwendig DVI denn eigentlich ist. Kann da jemand mal den Vergleich machen, zB für die Desktop Darstellung oder bei Word Texten oder Excel Tabs ? Anders gefragt: ist DVI sichtbar schärfer oder farbtreuer fürs Arbeiten am PC oder wo liegt der echte Vorteil ?
- Warum nutzt keiner den MediaMarkt Online Versand, der den Moni ohne DVI noch für 299,- +Vs (9,90) lt HP noch auf Lager hat ? Oder kann man dort nicht vernünftig kaufen ? Lieber bei notebooksbilliger für 40,- mehr bestellen ??? Aber selbst amazon verkauft ihn für 319,- +4,95 oder überseh ich da was ?
Danke für eure Antworten - vielleicht hilft's ja auch anderen bei der Entscheidung...
TX -
hi,
hatte vor 2 tagen schon einmal berichtet ueber al2216w. hab mir jetzt ein besseres vga-kqabel gekauft und mehrere tests gemacht. Folgendes: Die mkoire-Interferenz tests schneiden gar nicht gut ab. stelle immer wieder ein extremes flimmern fest. nach auto-adjust gibt swich das, aber auch nur für eine zeit. wenn ichg den test wiederhol, sind die einstellungen wieder sehr besch... Jemand eine idee?
Danke! -
Dir ist klar dass du hier im falschen Forum bist ?
Es geht hier um den ACER AL2216WD, nicht um den AL2216W....Ich würde im Hilfe Threat ein neues topic eröffnen, denn das ist eine Frage uf die nicht nur Acer user sondern JEDER eine antwort haben könnte..
-
Hi zusammen.
Auch ich hab mir den AC2216WD geholt. Über geizahls bei Mediafox aus berlin für 317€ (!). War ein richtiges schnäppchen. Nach etwa 11 Tagen lieferzeit war er dann auch bei mir und seit dem schmückt er meinen Schreibtisch, zu dems evtl. mal Bilder gibt wens interessiert.
Ich bin auch hoch zufrieden mit dem Ding, die Auflösung von "nur" 1680 etc.. find ich absolut ausreichend. Beim Arbeiten angenehm, da ich nur 80cm entfernt sitze und trotzdem alles draufpasst.. und beim Zocken will meine Grafikkarte eh nicht viel höheres ^^. (man muss bedenken das niedrigere Auflösungen doch hochextrapoliert werden)allerdings SCHLIERENBILDUNG.. ich weis nicht wie das bei einem guten TFT is. Bis jetzt kenn ich nur die TFTs von meinem Averatec-Laptop das mit 25ms ausgegeben ist. Beim PixArding-test konnte ich doch noch bis geschwindigkeit 4 lesen..
beim TFT im Geschäft, einem Dell 17".. ist es immerhin 6..
und auch der AL2216WD ist ein 6er Kandidat. Mehr geht einfach nicht..Was ich sehr schade finde.. denn beim CRT kann ich sogar bei 30 noch lesen was da steht, auch wenn mir danach etwas schwindlig is weil ich den Kopf mitbewegen muss ^^.
Aufgefallen sind mir die schlieren bei Gothic 3.. Da die kamera sehr dynamisch mitschwingt wird mir etwas übel.. (als eigentlich dauer-zocker ein sehr unbekanntes gefühl)..
Is nicht so das ich ihn deswegen nicht behalten würde.. der is super.. aber bin skeptisch ob das 5ms sind.. ansonsten weis ich das der nächste bildschirm erst wieder bei der <1ms ansteht! -
Ui, 11 Tage hat der Spaß gedauert? Bin ich ja doch froh dass ich den dort nicht mehr bestellen konnte ;). Hab ihn am letzten Freitag bestellt bei notebooksbilliger.de, gestern wäre er angekommen, aber da ich nicht da war konnte ich ihn erst heute entgegennehmen.
Egal, mein erster Eindruck ist jedenfalls mal ziemlich gut. Erstmal hat mich die Größe des Displays überrascht. Ich hatte vorher eine 20'' Bildröhre und die vertikale Höhe des TFTs ist identisch mit der des CRTs. Schonmal ein Pluspunkt also :).
Habe mal kurz bei FarCry reingekuckt um nach Schlieren Ausschau zu halten, habe aber irgendwie keine entdeckt - kann also den Eindruck von prophil nicht teilen. Zumindest noch nicht. Was mir jedoch aufgefallen ist, ist die nicht sonderlich gute Interpolation. Bei FarCry waren in einer 800x600 Auflösung Vögel in der Distanz irgendwie nur herumschwirrende Pixel. Aber okay, ne neue Graka wollte ich mir zu Weihnachten eh besorgen.
Nun hab ich ne Frage an dich Bright&Right: Welche Einstellungen hast du im OSD-Menü vorgenommen? Also, wäre kuhl wenn du hier die genauen RGB Werte posten könntest! Hab erstmal den Kontrast ziemlich runtergeschraubt, der war ja echt eklig anzuschaun...
Nun ja, ansonsten kann ich noch nicht sooo viel sagen, die Lichthöfe sind zwar vorhanden, gehen mir persönlich aber nicht wirklich auf die Nerven. Muss erstmal ein bisschen länger mit den TFT arbeiten - bin aber alles in allem erstmal zufrieden, zumal es ja auch mein erster Flachbildschrim ist -
Hab mir jetzt aufgrund der doch positiven Berichte hier das Ding bei Amazon bestellt.
Auch wenn es vielleicht nicht der billigste Anbieter ist, so bin ich doch seit meinem Kauf eine s19-Zoll FS P19-1A auf das höchste zufrieden.Leider ist Lieferzeit 4-6 Wochen, aber das halte ich schon aus. Hauptsache es kommt vor Weihnachten.;)
Mein 19-Zöller hat offiziell 25 ms und ist für mich als ein bischen mehr als Gelegenheitszocker bisher völlig ausreichend. Deshalb sollte ich auch mit den 5ms des Acer zufrieden sein.
Meine Frage zu dem Ding.
Pivotfunktion hat der Acer doch von haus aus nicht, oder?
Der Pivotfuss im Test ist extra dazu gekauft?
Wieviel kostet sowas?Mein Fujitsu hat ein SIPS-Panell, der Acer ein TN-Panel.
Wo liegen hier die grossen Unterschiede?
-
Hallo leudde, erstmal herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des Acers
@ prophil
Was schlieren angeht, kann ich das Problem nicht nachvollziehen, allerdings bin ich auch seit 3 Jahren TN TFT Anwender...Ich hab alles mögliche angespielt was ich habe und kann keine Schlieren erkennen..
vll meinst du ja Ghosting und nicht schlieren ?!@ El Mariachi
nun ja 800*600 is auch schon bisl arg^^
selbst auf nem CRT Monitor sehen 800*600 nicht gut aus, von kleinen Dingen in der Ferne ganz zu schweigen... Solch kleinen Dinger müssen ja irgendwie aufgelöst werden..und bei 800*600 Bldpunkten auf diese riesige Sichtfläche kein Wunder...Was die einstellungen angeht, musst du deine Eigenen finden...
Man kann nicht einfach so meine Settings auf dein System übertragen....kommt immer drauf an wie das Signal der Grafikkarte ist, auch nicht jedes Gerät des ACER AL2216WD wird genau das gleiche Bild wiedergeben was helligkeit und Kontrast angeht...Nachdem ich mich nicht mit jedem RGB Kanal beschäftigen wollte, hab ich einfach den RGB Modus "Kühl" gewählt.....
Ausserdem stehen Kontrast und Helligkeit bei mir auf 60/65
alles andere mach ich über Powerstrip
Gamma: 0,80
Helligkeit: +15%
Kontrast: -10%Farbtemperatur 6600K, an 6500k muss ich mich noch gewöhnen^^
Hab mit Powerstrip Helligkeit Kontrast nochmal feiner kalibriert weil das der Monitor nicht zulässt...Ausserdem kann man mit Powerstrip auch Gamma angleichen was in der Regel immer gemacht werden muss, Gamma stimmt nie von vorne rein...
Zum kalibrieren verweise ich nochmal auf den Link aus meinem TestberichtIch find die Seite klasse..
Man kann ohne Probleme die Vorgespeicherten RGB Modi Kühl und Warm verwenden...in meinem Fall Kühl weil warm mir zu gelbstichig aussieht...
Wichtig ist vorallem dass Kontrast/Helligkeit/Gamma stimmen !!@ Garfield
Pivot = Fehlanzeige
Fuss = Ja dazugekauft
Meiner kostete mich 85€+7€ Versand bei DHS Mediafox...eigentlich ein Schei*laden und nicht zu empfehlen, ich habs trotzdem mal gewagtweils kein Elektrobauteil ist..... Das ist das Teil
[URL=http://www.ecranlounge.com/photos/nf33288cbl,2876-550px.jpg]Für 50€ bekommt man aber auch die Standfußversion von ergotron[/URL]
Höhenverstellbar, drehbar, Pivot....Zu dem Panel....
TN Panel haben nicht so ein guten Blickwinkel wie IPS Panel (schau mal seitlich drauf bei beiden und vergleich mal)
Ausserdem sind Farben und vorallem schwarzwert besser beim IPS...Was aber nicht heißt dass alle TN Panel schlechte Farben haben, daher auch ganz wichtig die kalibrierung...Ich mag meinen ACER immernoch...Und dabei war für mich ACER jeher = Billigmarke...Diese kurzsichtige Einstellung hat sich mit Erhalt dieses Panels geändert
-
Ich sag mal Danke für die Antwort, vor allem für den Link mit dem Standfuss. Muss ich mir auf alle Fälle zulegen. Vor allem von wegen drehbar, aber auch Pivot ist für mich ein ziemliches Muss.
Das mit dem seitlich Draufgucken halte ich jetzt vorweg für nicht so schlimm. Bin vermutlich immer der alleinige Nutzer, also keine seitwärts sitzenden Mitnutzer.
Das mit den Farben lass ich mal auf mich zukommen. Deine Screenshots auf der 1. Seite sind ja sehr vielversprechend.
Und für Fotos wirds allemal reichen.Was ist denn genau Powerstrip? Klingt nach Farbeneinstellungshilfsprogramm.
Was ich auch noch gut finde ist, dass bei dem Acer keine Boxen dabei sind. Die sind doch nur brauchbar, wenn jemand wirklich nur damit arbeitet. Ein Spieler oder noch schlimmer Musikliebhaber wird wohl kaum Freude an TFT-integrierten Boxen haben. Mein bisheriger TFT hat auch welche und habs nie gebraucht. Da ist mir der schmale Rahmen schon viel lieber.
-
Kannst du mir eventuell sagen, wie schwer der Bildschirm ist?
Bei dem Standfuss steht als Spezifikation bis zu 20 Zoll und 7,2 kg.
Das mit der Grösse ist ja hinzubekommen, aber wenn der dann dauernd ins Tal rauscht, tut es ihm sicher nicht gut.
-
-
habe mir auch sonntag den al2216w mit dvi bei notebooksbilliger.de bestellt. habe montag das geld überwiesen, und jetzt kam er gerade.
hatte noch keine zeit zu testen, aber ist echt riesig
habe nur ein problem: ich habe einen pixelfehler. kann man das irgendwie beheben?
-
-
Jau genau weglasern, oder mit Hammer & Meißel
Naja 1 Pixelfehler kann man ja zur Not noch aushalten, was für einen haste denn und wie verhält der sich ?´@ Garfield
Aufs Gramm weiß cih es jetzt auch nicht, steht eigentlich auch bei jedem online Anbieter, kannste ja nachschauen.. Aber ich meine so um die 4,5-5 Kg
Das passt schonsind übrigens die gleichen Grenzwerte wie bei meinem Ergotron Neo Flex Arm....
-
Hallo,
Bright & Right: da mein TFT einen nicht sehr flexiblen Fuss hat, bin ich auch an einem Ergotron Neo-Flex Arm interessiert. ISt es der hier den du gekauft hast: http://www.dhs-mediafox.de/200/cgi-bin/shop.dll?SESSIONID=0605093167396262&AnbieterID=1Könnetest du mal ein paar Fotos vom Arm machen. Das währe sehr nett =). Würde vielleicht noch andere interessieren.
PS: Warum kannst du DHS Mediafox nicht empfehlen?
-
Mann kann nicht direkt auf die #Seite verlinken
Ich hab ihn mir nochmals gesucht, wenns der ist für 86,94€, dann kann ich nur sagen "JA, dat isser"Fotos kein Problem, aber erst am Samstag abend, bin net zuhaus...
Wegen Mediafox:
Ich sach mal so, hatte mal ein Notebook gekauft, und wegen 2 grauen Pixelfehlern paar Tage kontakt mit dem Kundenservice gehabt..
Von entgegenkommend oder kundenfreundlich konnte man nicht gerade sprechen.... Also ein technisches Gerät hol ich mir da nicht nochmal...
Bei so einem Mechanischen Arm sah ich nicht so die "Gefahr"
Ausserdem kann man sich noch ein Paar Kundenrezensionen ansehn bei
da kann man noch von ein paar Fällen erfahren...Naja, hab per Nachname bestellt weils schnell gehen sollte, und hab vorher ins Packet geschaut bevor ich den Zusteller gehen ließ
Wie gesagt Fotos folgen....
-
Hallo zusammen,
ich bin seit 1 Woche auch stolzer Besitzer des Acer AL2216WD. Das TFT ist meiner Meinung nach für die Preisklasse hervoragend verarbeitet. Keine Grate an den Kanten und alles stabil zusammengesetzt. Wer natürlich ein gebürstetes Alugehäuse erwartet muß wohl einige hundert Euro mehr ausgeben. Auch der Fuß erfüllt in meinen Augen seinen Zweck sehr gut und ist alles andere als instabil.
Das Panel selbst ist natürlich für jemanden wie mich, der von 17 Zoll TFT auf 22 Zoll umsteigt, riesig. Angeschlossen über DVI ist das Bild gestochen scharf, obwohl ich noch nie einen Unterschied zwischen VGA und DVI sehen konnte (mein 2003 erworbener Hyundai L70S hatte nur einen VGA-Eingang, war aber nicht unschärfer). Auch das TN-Panel stört mich nicht, ich kann, wenn ich mittig vor dem TFT sitze, keine Veränderung des Bildes zu den beiden Rändern links oder rechts erkennen.
Da ich Hardcoregamer bin, habe ich das Panel natürlich sofort getestet. Das man bei einem TFT bei schnellen Drehungen mit einer gewissen Unschärfe leben muß, ist natürlich klar. Mit dem Acer lässt sich sehr gut spielen, und ich spiele schon einige Stunden am Tag, vor allem Egoshooter und Sportspiele ala Call of Duty, CS Source, Call of Juarez, Need for Speed oder Fifa... . Wenn man hier den Monitor in der nativen Auflösung betreibt, ist das Bild einfach superb. Ist schon ein Unterschied zu einem 4:3 Gerät.
Wer ältere Spiele in 1680 x 1050 spielen möchte, sollte mal Hier reinschauen, hier gibt es Tips wie man die populärsten Spiele durch ändern in den Configfiles oder der Windowsregistrierung in dieser Auflösung zum Laufen bringt. Bei den meisten Spielen erweitert man damit auch das seitliche Sichtfeld. Aber auch bei Spielen wie Need for Speed, welche sich nicht in 1680 x 1050 spielen lassen, macht der Monitor eine gute Figur. Denn die Auflösung von 1280 x 1024 wird sehr gut interpoliert, kaum ein Unterschied zur nativen Auflösung.
Dann noch was zu den Lichthöfen: Als ich den Monitor zum erstenmal einschaltete, war ich doch etwas enttäuscht von dem schlechten Schwarzwert und den Lichthöfen am oberen und unteren Rand. Ich habe die ganze Woche mit den Einstellungen der Graka gespielt, aber irgendwie konnte ich keine zufriedenstellende Einstellung finden. Bis ich im Samsung 22 Zoll Thread auf ein interessantes Posting gestossen bin: Dort empfahl ein User, die Helligkeit gegen Null zu fahren. Also habe ich mit der Helligkeitseinstellung am Monitor rumexperimentiert und folgende Einstellung hat bei mir den Schwarzwert verbessert und die Lichthöfe stark vermindert: am Monitor Kontrast auf 50 und Helligkeit auf 25 stellen. Die Hintergrundbeleuchtung bei diesem Modell ist sehr hell, wenn man diese auf 25 reduziert hat man immer noch ein helleres Bild als auf einem CRT und trotzdem einen guten Schwarzwert. Farbwerte auf Benutzer und alle 3 Werte auf 60 gestellt. In den Treibern meiner 7900GT habe ich folgende Einstellungen vorgenommen: Digitale Schwingung ca. in die Mitte zwischen den beiden Strichen links. Helligkeit auf 96, Kontrast auf 105 und Gamma auf 1,00 gestellt. Ati soll ja ein etwas dunkleres Bild haben, hier sollte man evtl. die Helligkeit bzw. den Gamma etwas anheben.
Wenn ich die Tage noch Zeit und Lust habe, kann ich ja bei Interesse ein paar Fotos von dem Teil hier einstellen.
Gruß
Demolition_Man -
Moin Moin !
Am Freitag bekam auch ich meinen lang ersehnten 22 Zoll Monitor, ebenfalls den Acer aus diesem Thread.
Um vielen Usern einen möglichst vielschichten Meinungsüberblick zu geben, schreibe ich auch ein paar Zeilen, so wird der Thread aussagekräftiger.
Nach dem Auspacken erstmal der Schock, wie wuchte ich das Panel in den Fuß ? Aber kein Problem, es rastet leichtgängig ein und sitzt fest, also erstmal an die Zielposition stellen :).
Ein leicht euphorisierendes Gefühl stellt sich ein, die Größe ist beeindruckend, im ausgeschlateten Zustand schnell ein paar Blicke auf die Verarbeitung, alles Top, glatte 2, vorallem wenn man mal sieht was für ein günstiges Panel es ist.
Nach dem Einschalten erste Ernüchterung, die Lichthöfe und auch der Schwarzwert sind bei Weitem nicht so gut wie die meines VorgängerTFT´s BenQ FP202W, dieser ist für ein TN Panel diesem weit voraus. ABer egal erstmal Windowsbetrieb herstellen :).
Nachdem ich die ersten Helligkeitseinstellungen vorgenommen habe ( Fabrikwerte Kontrast 80 / Helligkeit 100 !!! ) kommt erste Freude auf, mit einem farbigen Hintergrundbild auf dem Desktop sind die Lichthöfe oben und unten erstmal nicht zu sehen.
Um die Officetauglichkeit zu testen hab ich dann ein paar Durchläufe in Word, Escel, Internet, Bildbetrachtung gemacht.
Das Ergebnis ist durchaus positiv, das große Bild macht eine scharfe Abbildung der Buchstaben möglich, man kann alles ohne Anstrengung lesen, surfen macht Spaß.
Die nicht ganz farbechte Wiedergabe ist zu verschmerzen bei dem Preis, zumal man ja weiß worauf man sich einläßt !
Ein wenig störend finde ich die bei dieser Größe die nicht ausreichenden Betrachtungswinkel ( leider auch baubedingt ! ), man kann schon auf einer großen Weißfläche beim surfen oder in Word einen leichten Stich ins gelbliche zum Rand hin erkennen.
Zum Spielbetrieb : bei dieser Größe die große Stärke des TFT´s, einfach toll. Es ist genau die richtige Größe zum zocken, der Kopf muß noch nicht wandern, das Spielvergnügen ist toll.
Manko : Bei FEAR z.B, sieht man die Lichthöfe im Dunkeln ! Das nimmt etwas Atmosphäre.DVD Betrieb ist ok, allerdings eben auch ein wenig von der Ausleuchtung betroffen, durchaus schauenwert ist es aber trotzdem.
Was mich allerdings wirklich stört ist, mein TFT macht ein lautes Fiepgeräusch ! Wenn es Abends draußen leise geworden ist und die Umgebungsgeräusche nachlassen kann man das deutlich raushören, deshalb auch an die anderen besitzer des TFT´s die Frage, wie ist das bei euch ? Bitte mal das Ohr AUF den Monitor legen ob es da auch fiept, oder meiner evtl einen leichten defekt hat.
Fazit :
Ein gelungenes Spektakel mit eineigen Schönheitsfehlern, wäre das Geräusch nicht, würde ich das Gerät nochmal kaufen.
Grüße
Sascha -
Hallo,
ich kann an meinem Gerät kein Fiepen feststellen, evtl. solltest Du Deinen umtauschen. Die Lichthöfe bekommst Du wie oben beschrieben mit dem Reduzieren der Helligkeit sehr gut weg, ich habe nur noch einen Streifen von einigen Millimetern oben und unten, wo es bei schwarzem Hintergrund etwas heller ist. Außerdem ist das Gerät so noch fast zu hell, bei der großen Fläche. Also setze mal testweise die Werte wie ich sie habe. Sieht um Längen besser aus!
-
Hi,
Werde das Gerät in 12Tagen mein eigen nennen grade bei Amazon bestellt
Kanns kaum erwarten!
Eine Frage hab ich zu der Auflösung, und zwar hab ich eine NVIDIA GeForce 6600 GT und weder im NVIDIA Tool noch in meinen windows settings lässt sich die native Auflösung vom Acier AL2216WD auswählen :O
Möchte ihn halt direkt wenn er kommt möglichst schnell auf Hochtouren bringen, daher wie komm ich an die Auflösung ??