22" ACER AL2216WD (Prad.de User)

  • Hi,


    sorry wenns OFF-Topic ist, aber nur ganz kurz zur Klarstellung :


    Ich mußte leider meinen Acer bei Amazon wieder zurückgeben, weil dieser derbste Probleme mit der Ausleuchtung hatte.


    Ich habe ihn als defekt, bzw. mit Berufung auf mein Rücktrittsrecht, zurückgegeben und habe


    1. den Gerätepreis,
    2. die Versandkosten
    3. meine Portokosten für die Rücksendung


    erstattet bekommen.


    Dies ist eigentlich auch korrekt so !


    Es gibt mittlerweile 3 Musterurteile die besagen, dass beim Widerruf die Hinversandkosten ebenfalls zurückzuerstatten sind ! (Viele tuen es aber nicht direkt, da muß man sich erst beschweren und dann gehts !)


    Amazon ist hier Vorbildlich !


    Grüße


    Bulova


    P.S.: Habe mir dann beim MM für 333,- einen anderen Acer gekauft, den ich Vor-Ort ansehen konnte, seither bin ich absolut glücklich mit dem Teil !

  • Hallo, hab mir gestern alle Seiten durchgelesen und war danach ueberzeugt. Habe dann gestern bei Amazon bestellt damit ich ihn noch zum 24ten bekomme. Allerdings kam heute eine E-Mail das ich einen Kontoauszug faxen soll weil sie nicht sagen können wer der Inhaber ist.. Nun bekomme ich keine Antwort mehr und mein Account ist solang gesperrt. Auf Nachname versenden sie wohl aus Prinzip nicht. Wollte jetzt woanders bestellen habe aber nirgends nen Shop gefunden mit guter Bewertung und ihn noch auf Lager hat. Kann mir jmd weiterhelfen? Oder gibs den evtl. noch bei MM oder Saturn? Wohne in Berlin


    gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von Vincentos ()

  • Also Programm kenn ich net .Wollt nur mal meinen Senf dazu geben.Hab den Monitor am 21.12 bei Amazon bestellt und huete bekommen.Ist der Wahnsinn wenn man bedenkt ,ich hab 4 Wochen erfolglos gewartet auf den IIyama 22" der am 6.12 bei Hrdwareversand lieferbereit sein sollte und dann wurde 2 mal der Termin verschoben bis letztendlich kein Liefertermin mehr gennant werden konnte bis heut.Naja hoffe ich bekomm bald mein Geld wieder.Und nun zum Acer:Also find die ganzen Diskussionen um Lichthöfe und so schon sehr lächerlich.Also kann sein ,dass mein Gehirn und meine Augen schon total verblödet sind aber mal ganz ehrlich die interressieren doch nur ,wenn man sich über irgendwas aufregen will.Natürlich muss man etwas einstellen aber ansonsten fett passend.Den Blickwinkel find ich au ok ,denn ich lad ja keine Fußnballmanschaft ein ,um nen Film an meinem TFT zu sehen(und wenn dann sitze ich in der mitte :) ).Der Monitor ist klasse und hab heut BF2 gezockt und war begeistert vor allem beim Heli fliegen.-->keine Schlieren.Ahja auch kein Piepen und kein surren auch kein Pixelfehler.Bin total zufrieden mit dem Teil und kann ihn jedem epfehlen ,der nen billigen 22"tft braucht und kein Bock hat auf die anderen Hersteller zu warten.Wer allerdings warten will der soll auch den die anderen Hersteller haben vielleicht nen besseren standfuß ,aber ansonsten denke ich sind die in der Preisklasse mit 1000:1 oder 700:1 hin oder her so ziemlich gleich

  • So, nun mein kleiner Bericht über den TFT von Acer


    Vorgestern bestellt bei Amazon heute war er da. Hatte das lange hin und her nun satt, der Preis war korrekt und verfügbar war er auch....


    Zunächst habe ich meinen "alten" Belina 19 Zoll CRT vom Schreibtisch verfrachtet. Obwohl ich einen geräumigen 180x90 Schreibtisch habe, hatte ich sofort ein erfreutes Grinsen im Gesicht wieviel dezenter das nun alles aussah mit dem schmahlen TFT.


    Die Grundeinstellungen von Bright&Right hatte ich griffbereit nun konnte es losgehen. Anstöpseln, PC hochfahren und Bild da, na prima . Zunächst auf Pixelfehler überprüft, auch prima, keinen gefunden. Nur noch deutlich zu hell, was wohl bei allen TFT´s der Fall ist. Visuell verwunderte mich noch die kräftige Farbe des Acers, da einige Kritiker oft bemängelten das Bild wäre zu blass und/oder farblos. Naja, alles halt subjektive und individuell verschieden. Mir wars viel zu kräftig.


    Die Grundeinstellungen von Bright&Right waren schon mal deutlich besser wie der Standard und ein enorme Hilfe für mich.


    Zum Bild kann ich nur soviel sagen, als Mensch mit zwar noch 100% Sehkraft, aber ansonsten wohl durchschnittlichen Ansprüchen..........Ich finde es sogar wiedererwartent besser wie bei meinem 4 Jahre alten 19Zoll CRT Belinea, einfach brillianter, klarer, schärfer.


    Die Grundeinstellungen im OSD habe ich zu ca. 90% von Bright&Right übernommen, dann Powerstip installiert und die Einstellungen meinem persönlichen Geschmack angepasst, und wie man an der Divergenz zu Bright&Rights Einstellungen sieht, sind die Geschmäcker sehr verschieden was das Thema "ein schönes Bild bzw. Darstellung" betrifft.
    Hier meine Einstellungen : Gamma 1,3 ; Helligkeit -100 ; Kontrast -30 Temperatur 6800K Tendiere eher zu 6900 , niederiger def. nicht ! Momentan passt das alle so, denke auch das ich zu 90% bei diesen Einstellungen bleiben werde.


    Nun zum Bild.....tja, was gibts da gross zu sagen. Es ist gestochen scharf, der Kontrast ist klasse, viel besser wie bei meinem alten, und die Farbbrillanz ist für meinen Geschmack auch super.


    Wie gesagt ich bin kein Profi-Grafiker, und auch niemand der 5 TFT´s vorher hatte, habe also nur den Vergleich zu meinem alten Belinea bzw. zu zwei 22Zoll TFT´s von Iiyama (Prolite 2200WS oder so ....) und dem Samsung BW225. Der Iiyama war in der Grundeinstellung noch kräftiger von den Farben, mir persönlich bisi zu quietschig, zuviel "fudji-Film" quasi. Der Samsung war von der Grundeinstellung noch heller wie der Acer und auch wie der Iiyama. Jedoch wenn man sie dem persönlichem Geschmack anpasst, würde ich keinerlei "Blindtest" bestehen und sagen können welcher welcher ist. Es sind Nuancen von Unterschieden vorhanden ja, aber keine die für mich eine Kaufentscheidung ausmachen würde!!
    Meine Kaufentscheidungsgründe waren für mich somit richtig: 1. Preis und 2. Verfügbarkeit !


    Die Grundeinstellung( bzw. Grundbild beim ersten Einschalten) sind verschieden von Hersteller zu Hersteller, aber an sich, geben sich diese 22 Zoll TN Panles meines Erachten überhaupt nichts. Zumindest sagt mir das mein, ohne jegliche Sehhilfe Fkt.tüchtiges Auge ;). Aber wie gesagt über Geschmack kann man nicht streiten, der ist nun mal subjektiv ! Thema Lichthöfe: Ja vorhanden wie bei jedem TN-Panel! Aber mit der Justierung unter anderem der Helligkeit deutlichst zu reduzieren und nun nur noch einige mm im oberen Bidlschirmrand vorhanden.


    So, Bild passte nach einiger Bastellei. Nun zu der Hauptbeschäftigung die der Bildschirm bringen muss bei mir.....Zocken.


    Schlieren Fehlanzeige ! Gab keine zu sehen für meine 35 Jahre alten Augen ! Wer die, so oder so, gewisse vorhanden Bewegungsunschärfe bei sehr ruckartigen/schnellen Bewegungen von einem TFT mit Schlieren gleichsetzt, oder sagen wir, er empfindet dieses wirklich als Schlieren oder Schmieren, der wird meiner Ansicht nach mit keinem TN-Panel glücklich! Die von mir bei Freunden gesehenen Samsung BW 225 oder auch der Iiyama, haben das, für meinen Geschmack, genauso tadelos gemacht wie mein Acer !! Für mich hier ebenfalls keinerlei Unterschied !


    UT Zocken macht mir sogar noch deutlich mehr Spass wie vorher. Desweiteren habe ich WTCC (RACE), rfactor und Gothic3 getestet. Ebenfalls tolles Bild (besonders bei Gothic).
    Was mir noch auffiel beim Zocken, bei meinem Sys. sind es im Schnitt ca. 10 bis 15 FPS weniger wie vorher mit 1280x1024. Kann ich also noch mit leben ! Aber bei einem 24Zoll mit 1900x1200 wäre ich schon angeschi.... mit meiner 7900GTO die immerhin mit 710/1700 läuft !


    Die Darstellung im Officebetrieb bzw. IE-Explorer ist ebenfalls super deutlich und sehr klar. Ich finde sogar die niedrigeren Auflösungen von 1440x900 bzw. 1280x1024 ebenfalls mehr als akzeptabel. Sicher man sieht schon einen gewissen Unterschied wenn man eine Textpassage liest, die kleinen Buchstaben sind nicht mehr sooo deutlich und scharf. Aber beim Zocken mit niedrigeren Auflösungen empfand ich den Unterschied bei diesen beiden Auflösungen zumindest als wirklich verschwindend gering.


    Aber um das noch mal zu betonen das was ich hier gerade über den Acer schreibe, gilt auch laut meinen Erfahrungen und Eindrücken für den Samsung und den Iyiama ! Aber der Samsung war mir etwas zu teuer, und der Iiyma nicht verfübar. Und wie ich festelle habe ich dieselbe Qualität für weniger Geld erhalten! =)


    Also, der Acer für mich eine ganz klare Kaufempfehlung. Toller 22Zoll TFT für unter 340,-€ ! Habe bei Amazon bestellt und zwar den WD, bekommen habe ich einen WSD oder WDS anyway.....soll wohl der MIT HDCP sein........wer´s braucht ...... ok ......



    PS.: Nochmal besten Dank an Bright@Right für deine hier verkündeten Erfahrungen mit und Einstellungen für den Acer. Hat mir sehr geholfen und meine Arbeit mit dem Bildschirm enorm verkürzt ![/SIZE]

    Chieftec Mesh CA * Opteron170 @2900MHZ * Asrock 939 Dual VSTA * 2 x 1024 OCZ Platinum * 7900GTO@710/1700 * Samsung 2 x 80GB * Audigy 2 ZS * Enermax 450W

    5 Mal editiert, zuletzt von RaZZe ()

  • Erstmal ein herzliches Happy Christmas liebe Leute :)


    Schön so viele glückliche Acer User zu sehen...
    Habs jetzt auch endlich mal gebacken gekriegt und mal auf dem KArton von meinem Gerät nachgeschaut...
    Und was sehen meinen verkrusteten Augen da ?!
    Obwohl ich eins der ersten AL2216WD mit DVi bekommen habe die derzeit auf dem MArkt waren, hab ich das "ET.E16WE.008" Modell, was bei Geizhals.at/deutschland als WSD angeboten wird, was wiederrum HDCP haben soll...
    WSD steht auch auf dem Zettelchen auf dem Karton...
    Von HDCP ist auf der verpackung aber nicht die Rede..


    Naja, es wundert mich aber schon, bzw bin auch positiv überrascht, dass es nicht der "ET.L7409.046" ist, welches als WD angeboten wird...
    Ob ich jetzt HDCP habe weiß wohl nur der Kopierschutz-Gott...


    Naja, whatev4, frohes Fest !

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    2 Mal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • meiner hat jetzt auch das summen angefangen.. :(



    nachtrag: bei helligkeit 100% am gerät ist er stumm.. muss jetzt aber andere werte bei powerstrip finden...

    2 Mal editiert, zuletzt von seeko ()

  • hab jetzt seit 2 Tagen den Acer AL2216WD, alles bis jetzt super bis auf
    ein Problem:
    Wenn ich meinen Pc zum Konvertieren laufen lasse mache ich am Monitor
    Ein/Aus Knopf den Monitor aus. Jetzt hab ich das Problem das der
    Monitor wenn ich ihn wieder einschalte kein Signal mehr hat (Anzeige no signal).
    Ich kann dann nur noch den PC per reset neu starten.
    Hab das jetzt nochmal heute nachgestellt, PC hochgefahren, Monitor ausgeschaltet, mal ne Stunde gewartet (am PC keine Anwendung laufen lassen)
    und wieder eingeschaltet den Monitor -> Anzeige no Signal, konnte also
    nur noch mit reset PC neu starten.
    Weis jemand einen Rat???

  • Bright & Right, kannst du vielleicht mal bei dir gucken ob du mit helligkeit 100 % am gerät vernünftige einstellungen hinkriegst?.. ich kann rumspielen wie ich will entweder es sieht bei videos, games oder auf dem desktop.. bescheiden aus..

  • Bin jetzt nicht zuhause, erst morgen abend...


    Hast du mal versucht über die BildwiederholFrequenz das Summen wegzubekommen ?!


    Ich kanns mal versuchen, aber glaub jetzt nicht fest daran dass da ein gleich gutes Bild bei rauskommt wie bei "der optimalen Einstellung"....

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • hmm das mit der bildwiederholfrequenz hat jetzt zumindest geholfen ihn leiser zu machen (63,644hz ist hier am besten), weg ist es allerdings noch nicht.. ist er bei dir denn komplett stumm oder gibt er auch ein betriebsgeräusch von sich?

  • Bei mir ist es egal, ob 60Hz oder 65Hz
    Egal ob 100% Helligkeit oder 40% oder was auch immer...
    Ich hör bei meinem nur ein leichtes Surrgeräusch wenn ich mein Ohr an die Luftlöcher hinten am Gehäuse halte..
    Was ja normal ist, ist ja immerhin ein Elektronisches Gerät...
    selbst 10cm vor dem Panel hör ich nix...
    Soll nicht heißen dein Gerät ist defekt, aber es sollte schon wichtig sein dass jemand der 40-80 cm davor arbeitet nicht vom Geräusch gestört werden sollte...
    Vll kannst du ein gutes Ergebniss erzielen aus der Kombination aus Hz anpassung und der Helligkeitsanpassung...

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • also das surr-geräusch habe ich auch.. es ist jetzt kaum zu hören.. wenn ich den monitor aus und wieder an mache zb hört man es.. wenn man den monitor an hat und kurz vom pc weggeht und wieder hin geht fällt es einem garnicht auf.. was mir halt aufgefallen ist, dass bei 100 % helligkeit der monitor absolut stumm ist auch dieses surr-geräusch ist komplett weg..


    das beste ergebnis habe ich derzeit mit der angepassten hz-zahl und den monitor settings wie bei dir.. es ist der beste kompromiss zwischen geräusch und homogenes bild des monitors..


    naja scheinbar kriegt man es aber nicht komplett weg ohne die helligkeit auf 100 % zu fahren.. das wäre sicherlich die beste lösung.. falls du noch bessere ergebnise erzielst oder einstellungen bei 100 % die deinem mva-panel sehr nahe kommen kannst du sie mir aber unbedingt mitteilen.. ;)


    nachtrag: ab 85 % helligkeit ist es nochmal leiser.. dafür sieht das bild wieder nicht so gut aus.. :)

    3 Mal editiert, zuletzt von seeko ()


  • kann mir einer helfen

  • @ Bright & Right


    in wie weit kann ich denn noch die horiz. und vertik. Frequenz über Powerstrip noch anpassen bzw. erhöhen ??
    Also wenn ich 1680x1050 habe steht im Nivida treiber max herstellb. Frequenz des Monit. bei dieser Auflösung 60 Hz !


    bei powerstrip könnt ich das aber noch hochschrauben !??


    1. geht das überhaupt, d.h. nimmt er die werte an die ich bei powerstrip einstelle??


    2. und wenn ja, wiviel max. bei voller auflösung und in wie weit ist das schädlich für den acer ??


    besten dank

    Chieftec Mesh CA * Opteron170 @2900MHZ * Asrock 939 Dual VSTA * 2 x 1024 OCZ Platinum * 7900GTO@710/1700 * Samsung 2 x 80GB * Audigy 2 ZS * Enermax 450W

    Einmal editiert, zuletzt von RaZZe ()

  • Ich machs über den Nvidia Treiber, weil ich über Powerstrip kein Erfolg hatte.
    Vll hatte ich da was falsch gemacht..


    Beim Nvidia Treiber gibts ziemlich weit unten, dort wo man die Auflösungen anpasst einen Button mit "Timing blabla" :D
    Bin wie gesagt nicht zuhause....


    Dort kann man die BildwiederholFrequenz anpassen...
    Man sagt zwar viele TFTs takten Intern trotzdem weiter mit 60hz, allerdings zeigt mein OSD dann wirklich die neue Hz Zahl an unter dem Menüpunkt "Info"
    Ausserdem erzielen einige damit positive Erfolge was das Surrgeräusch angeht, was darauf schliessen lässt dass der TFT wirklich die Hz annimmt...
    Also bis 67Hz ist noch alles Okay, ab 68Hz bekomme ich eine absolut matschiges Bild....
    Falls das bei einem von euch auftreten sollte, einfach bisl warten ohne rumzuklicken, und die vorherige EInstelllung kommt zurück...


    Schädlich sollten diese Auflösungen bis 65-67 Hz nicht sein, damit sprengt man ja nicht grade die Spezifikation und aufs Bild hats auch keine Negative auswirkungen...
    Im gegenteil, in SPielen kann man durchaus ein "flüssigeres Bild" erzielen, u.U kann man Page Flipping verringern ohne dass man Vsync einstellen muss...


    @ UWE
    Tut mir leid, kann dir da nicht weiterhelfen...
    'DAs ist ein Problem dass nichts mit dem Acer zu tun haben sollte, man hört und ließt davon auch in anderen Threats und von anderen Tfts immerwieder..


    Vll wäre ein Post im allgemein Threat hier auf Prad.de oder in nem anderen Computer Forum von besserem Erfolg gekrönt...

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    2 Mal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • so bin jetzt zuhause,


    hab grad nochmal hinten mein ohr dran gehalten...
    Ich hab ein fiep geräusch und doch kein Surren...


    Aber wie gesagt, nur zu hören wenn ich mein ohr an die Lüftungslöcher halte, und unverändert bei variablem Hz oder Helligkeitseinstellungen...

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}