22" ACER AL2216WD (Prad.de User)

  • ;( ;( ;( ;( ;( ;(


    Ich habe ihn mir jetzt auch am Donnerstag um 23:50Uhr bestellt. Und was ich gestern Abend auf der Tracking Seite lesen konnte, ließ darauf schließen, dass er schon heute ankommt. Finde ich wirklich erstaunlich zu mal ich so spät bestellt habe.


    Leider war ich gestern Abend erst um 5 Uhr zu Hause. Und als der Packetmann kam, wahrscheinlich zwischen 8-10 Uhr, muss ich wohl das Klingeln nicht gehört haben ;( ;( Normalerweise stehe ich bei jeder Klenigkeit auf...ich war sooooo traurig, habe ich schon fest damit gerechnet ihn heute in Gebrauch zu nehmen. Und dann ist ja morgen auch noch Sonntag und Montag ein Feiertag......also doch erst Dienstag.


    Der Monitor war übrigens ein Geschenk von meiner Wenigkeit an mich selbst, weil ich vom doofen Weichnachtsmann nichts bekommen habe und nun werde ich so auch noch bestraft ;( Egal, dann Dienstag.



    Ich wollte eigentlich nur fragen wie es mit den Einstellungen für MACs aussieht? Ich habe ein PowerBook G4 und würde auch ganz gerne ähnlich gute Einstellungen haben wie ihr mit dem Zusatzprogramm. Hat da jemand Erfahrung, was ich da für Einstellungen tätigen muss?


    Danke,
    Nima

  • Sooo meiner ist nun auch heute gekommen.
    Schnell ausgepackt und angeschlossen und dann erstmal nen Schock wegen der größe bekommen :D
    Super Bild und bis jetzt könnte ich auch noch keine Pixelfehler finden.
    ABER leider habe ich ein Brummen was nur bei der vollen Helligkeit ganz verschwindet. Zum Glück ist es kein hohes Pfeifen wie es viele tfts haben, aber dafür doch relativ gut hörbar. Vllt könntet ihr da auch naochmal genau hinhören.
    Weiß noch nicht ob ich ihn jetzt behalte, allerdings bin ist sonst super zufrieden, jedenfalls bis jetzt ;)

  • Hi erstmal,


    hab mich jetzt auch mal angemeldet, da ich seit heute auch stolzer Besitzer des Acer's bin hab ihn mir Vorgestern bei Amazon bestellt kam heute Vormittag an.


    So mein Subjektiver Eindruck:



    Die größe ist echt Geil...auf dem Monitor macht alles Spaß: Filme, Spiele


    Bei meinem Modell (WSD) ist HDCP unterstüzung vorhanden Herstellungsmonat Dezember.


    Pixelfehler hab ich keine und bei den Einstellungen von Bright & Right verschwinden die Lichthöfe auch fast komplett.



    Mein Monitor gibt kein Fiepen von sich selbst bei niedriger Helligkeit, man hört ihn nur direkt an den Lüftungsschlitzen.



    Fazit: Für das Geld das beste was man bekommt

  • Zitat

    Original von +duke+Super Bild und bis jetzt könnte ich auch noch keine Pixelfehler finden.
    ABER leider habe ich ein Brummen was nur bei der vollen Helligkeit ganz verschwindet. Zum Glück ist es kein hohes Pfeifen wie es viele tfts haben, aber dafür doch relativ gut hörbar. Vllt könntet ihr da auch naochmal genau hinhören.
    Weiß noch nicht ob ich ihn jetzt behalte, allerdings bin ist sonst super zufrieden, jedenfalls bis jetzt ;)


    Meiner ist heute ebenfalls angekommen, habe keinen Pixelfehler finden können, jedoch auch dieses Surren/Brummen. :( Wenn man mit der Helligkeit auf 100 geht, ist der TFT nahezu lautlos, das besagte Brummen kommt nicht vor - wenn man aber, und das muss man bei der Helligkeit ja eigentlich auch, die Helligkeit auf 30-40 absenkt, surrt es los. Eigentlich bin ich ein gewisses Surren/Brummen von TFTs gewohnt, hatte bisher den FP937s+ von BenQ, der anfangs auch ein recht hohes Pfeifen von sich gab - laut Support liegt das am Netzteil und wäre sogar ein Grund für einen Vor-Ort-Austausch. Ich habe den TFT aber trotzdem weiter genutzt und siehe da, mittlerweile (~1,5 Jahre) hat sich dieses Pfeifen etwas gelegt. Das Brummen beim Acer verunsichert mich jedoch etwas - schalte ich den Monitor aus, hört man ein sehr schwaches Pfeifen aus den Belüftungsschlitzen - vermutlich das Netzteil. Schalte ich den TFT wieder ein, fängt das Brummen dann an, wenn der Desktop dargestellt wird - dieses Brummen meine ich, kommt aber mehr aus dem oberen Teil des TFTs, ob es also wirklich vom Netzteil kommt? Auch ist mir aufgefallen, dass das Surren manchmal ausbleibt, auch wenn man auf eine niedrigere Helligkeit stellt - nach einem Aus- und Einschalten surrt es aber wieder etwas lauter.
    Von was kann das also abhängen? Vom Stromnetz? (Habe hier sämtliche Computersachen an einer Steckdosenleiste hängen)


    Haben die von euch, die dieses Surren/Brummen noch nicht hatten, dieses vieleicht nur überhört oder besteht das bei euch wirklich nicht? Mich würde es nämlich interessieren, ob, sollte es sich nach 1-2 Wochen nicht legen, sich ein Austausch des Geräts überhaupt lohnen würde.

  • Also meiner brummt oder summt fast gar nicht mehr.
    Gestern hatte er noch dieses Summen wenn die Helligkeit nicht auf 100% war, mittlerweile aber spielt es keine Rolle auf wieviel % die Helligkeit steht, er brummt/summt nicht mehr.


    Dafür gibt er ein leises und sehr hohes Pfeifen von sich, was man aber nur hört wenn alles ausgeschaltet ist.
    Bisschen nervig wenn man ins Bett will und das Pfeifen einem tierisch auf die Senkel geht, hilft nur Stecker ziehen. :(

  • meiner surrt nur sehr leise, ich hörs nur wenn ich mit dem ohr ganz nah ran gehe. er surrt aber ziemlich laut, wenn das acer logo beim einschalten erscheint. helligkeit hab ich auf 77
    mein pc ist aber auch nciht lautlos

  • Hallo,


    ich habe mir jetzt den gesamten Thread durchgelesen, da ich mich für den Acer TFT Monitor interessiert habe.
    Derzeit habe ich einen 19 Zoll Röhrenbildschirm. Vor einer Woche habe ich mir einen neuen PC gekauft, und jetzt will ich auch einen größeren Monitor dazu.
    Aber was ich hier im Forum über TFTs lese, ist ja Wahnsinn!
    Schlieren, Verzerrungen, Pixelfehler, Lichthöfe usw usw...
    Ich bin sowieso kein TFT Fan, habe mir vor kurzem einen 32 Zoll Rörenfernseher gekauft, und bin vollkommen zufrieden.
    Aber beim Computermonitor komme ich um einen TFT nicht herum.


    Meine Frage:
    Ist der Acer zu enpfehlen, gibt es hier Leute die von einem 19Zoll Röhrenmonitor auf diesen TFT Monitor umgestiegen sind und zufrieden damit sind???
    Vorteile- Nachteile im direkten Vergleich ???
    Freue mich auf eine Antwort,
    Gruß
    Stefan

  • Ich bin kein TFT-Experte, aber habt ihr schon mal am Monitor Kontrast 0 und Helligkeit 100 eingestellt? Bei Helligkeit 100 surrt/brummt der TFT bei mir überhaupt nicht mehr, gleichzeitig wird er durch den Kontrastwert 0 wieder etwas dunkler - ich habe genau diese Einstellung damals bei einem 19 Zoll Röhrenmonitor (übrigens ebenfalls ein Acer - Acer G991) nach einigem Herumprobieren und Unwissenheit eingestellt gehabt und meine, dass diese Einstellung durchaus auch für diesen TFT funktioniert.
    Über den Treiber oder irgendwelche Programme habe ich noch keine weiteren Einstellungen getätigt, habe das eigentlich auch nicht unbedingt vor.
    Oder würdet ihr als TFT-Experten diese Einstellung nicht empfehlen/nicht für sonderlich gut empfinden?


  • Also ich bin von einem Samsung 19 Zoll Röhrenmonitor auf diesen Acer umgestiegen.
    Ich hab heute noch einmal beide nebeneinander gesehen und mir is dabei folgendes aufgefallen:


    Vorteile: (des Acers)
    -helleres Bild
    -bessere Farben (kräftiger und naturgetreuer)
    -größe is besonders für Spiele und Filme sehr genial
    -das Bild ist gerade (man merkt den Unterscheid aber erst wenn man beides nebeneinander stehen hat)


    Nachteile:
    -das Bild ist schon ziemlich verschwommen, wenn man die Auflösung reduziert
    -wenn man von oben oder unten auf den TFT guckt sieht man schon einen größeren Unterschied in Sachen Kontrast und Helligkeit


    Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden, dass ich auf diesen Monitor umgestiegen bin.

  • Zitat

    Original von Txxxxs
    Ich bin kein TFT-Experte, aber habt ihr schon mal am Monitor Kontrast 0 und Helligkeit 100 eingestellt? Bei Helligkeit 100 surrt/brummt der TFT bei mir überhaupt nicht mehr, gleichzeitig wird er durch den Kontrastwert 0 wieder etwas dunkler - ich habe genau diese Einstellung damals bei einem 19 Zoll Röhrenmonitor (übrigens ebenfalls ein Acer - Acer G991) nach einigem Herumprobieren und Unwissenheit eingestellt gehabt und meine, dass diese Einstellung durchaus auch für diesen TFT funktioniert.
    Über den Treiber oder irgendwelche Programme habe ich noch keine weiteren Einstellungen getätigt, habe das eigentlich auch nicht unbedingt vor.
    Oder würdet ihr als TFT-Experten diese Einstellung nicht empfehlen/nicht für sonderlich gut empfinden?


    Ich bin zwar auch kein Experte aber ich finde bei deinen Einstellungen ist das Bild sehr dunkel und die Farben sind sehr blass.


    Du kannst ja mal die Einstellungen die in diesem Forum gegeben werden ausprobieren. Aber ich persönlich finde diese Einstellungen sehen besser aus:


    OSD:
    -Kontrast: 40
    -Helligkeit:66
    -RGB: 54, 54, 54


    ansonsten keine Änderungen, wie z.B. in Powerstrip etc.

  • Moin zusammen!


    Gestern habe ich meinen Acer von Amazon bekommen. Herstellungsdatum November 2006 und produziert in Tschechenland.


    Man ist das eine Leinwand 8o, mein altes 17" TFT sieht dagegen wie eine Briefmarke aus :D


    Drei kaputte Pixel konnte ich finden, zwei tote und einer der auf schwarz giftgrün leuchtet. Das finde ich nicht sonderlich schlimm, damit könnte ich leben. Doch da ist noch dieser Verlauf in den Farben :O


    Am oberen Bildschirmrand sind die Farben eher wärmer, während sie am unteren Bildschirmrand kühler wirken. Ich habe ein Bild davon angehängt, meine Kamera stellt das Problem zwar nicht sehr farbentreu dar, aber es ist zu erkennen wo der Schuh drückt.


    Ist das bei allen Acer so, oder hat meiner eine Macke ?(


    Grüße
    Propeller

  • Hi zusammen,


    ja ich denke mal Propeller ist mit dem Problem nicht alleine.
    Ich habe gestern mein Acer von Amazon bekommen. (Super schneller Lieferservice, abends bestellt, am übernächsten Tag da).


    Ich habe null Pixel Fehler, aber...
    als ich dann heute das Bild genauer angeschaut habe, konnte ich vor allen Dingen an den grauen Menü-Leisten oberhalb sehen das diese vor allen oben recht stärker sind als links und besonders stärkerer als ganz unten.
    Dies ist mir bisher nur bei den grauen Menüleisten (IE,Explorer usw.) aufgefallen, komisch nur bei dieser einen Farbe!!!
    Jetzt überlege ich natürlich auch das den Moni wieder zurück schicke.
    Eigentlich bin ich sonst mit diesem (mein erster TFT) Moni ganz zufrieden.
    Möchte auch kein kleinerern haben, da ich von meinem Röhren 21´Eizo auf TFT umsteigen wollte.


    Gruß Eizomen

  • @ Propeller


    Genau die gleiche Farbabweichung (nach unten bläulich) hatte ich leider auch. Das war auf Dauer schlimmer als jeder Pixelfehler, denn Farbe, Kontrast etc. konnte ich entweder für den oberen oder den unteren Teil richtig einstellen, niemals für beide gleichzeitig! Habe den Monitor an Amazon zurückgeschickt. ;(

  • hab heute auch eine Rücksendung zu Amazon aufgegeben.
    da meiner leider nach 12h defekt ging.


    am Mittwoch könnte dann schon ein neuer kommen, hab heute abend schon eine email bekommen, das ein neuer bald möglichst verschickt wird und das müsste ja am Dienstag sein.
    da bring ich dann auch den defekten zur Post.

  • Moin Ihr Grünenstartknopfverweigerer und die anderen natürlich auch :D


    Ich wette ja das ist ein prinzipielles Problem vom Acer. Nur wer bunte Fensterrahmen hat, dem wird es garnicht auffallen. Auf einem Linuxdesktop mit Gnome sehe ich den Farbverlauf ebenfalls kaum, obwohl hier auch die Rahmen grau sind. Gerade bei den grauen Rahmen des Windows 95 Looks fällt es stark ins Auge.


    Mich würde interessieren ob ich richtig liege mit der Vermutung das alle Acer dieses Problem haben. Dann könnte ich mir folglich nämlich einen Umtausch sparen.


    Grüßle
    Propeller

  • Es sieht so aus, bzw so sollte es aussehen....


    Der helligkeitsverlauf der Explorerleiste von rechts nach links IST da !
    Aber er MUSS auch da sein, denn das ist bezweckt von MS (gibt eine 3d Optik)
    Aber ändert mal euer Desktop Design, schon von blue auf silver fällt das auf oder im klassischen Windows Outfit, und ihr werdet sehen, dass der Acer nicht im horizontalen die helligkeits verfälscht...
    Stellt mal auf klassisch-standard (nicht auf klassisch-klassisch) wie im Windows95 Style, dann sollte die Leiste durchgängig grau sein....
    Wenn das nicht so ist, ist er "defekt" bzw. man hat ein Gerät mit ner wirklich schlechteren Ausleuchtung erwischt...


    Von Oben nach unten IST er vorhanden !!
    Das ist aber, so scheint es, ein generelles Problem vom Acer oder gar allen 22" WS...
    Er ist schlichtweg oben dunkler als unten !!! Was aber wiederrum nichts mit nem Blaustich zu tun hat....
    Es geht um helligkeitsverteilungen und nicht um Farbverfälschungen
    Wenn einer nen Blaustich hat ist der TFT nicht in ordnung...
    Wenn einer das gefühl hat das unten farben nicht so kraftvoll sind wie oben dann hat er den von mir beschriebenen Effekt...



    Ich führe das auf die Lichthöfen zurück...
    Viele haben ja oben die stärkere Lichthöfe, d.h. geht da mehr Lichtintensität "verloren", was dann das das Bild in der Umgebung, also obenrum, dunkler wirken lässt...
    Die Lichthöfe unten ist i.d.R. die schwächere, was halt dazu führt dass die Beleuchtung untenrum eher durch die gesamte untere Panelfläche strahlt, also dadurch das Bild unten heller ist...


    Wie gesagt ist ne Theorie...Folglich müsste das jeder TFT haben der Lichhöfe hat...
    Mir ist das erst nach einiger Zeit des gebrauchs aufgefallen, es SOLLTE nicht sofort ins Auge stechen...
    Wenns doch tut, sollte man lieber auf eine andere Paneltechnologie umsteigen

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    Einmal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • Bei meinem Monitor schneint Acer das Problem schon etwas besser in den Griff bekommen zu haben.


    Mir fallen die Lichhofgrößenunterschiede bei der Helligkeitseinstellung von Bright & Right kaum auf, man sieht zwar das der obere bei meinem Modell größer ausfällt aber das stört eigendlich nicht ich habe auch nicht den Eindruck das der Monitor ungleichmäßige ausleuchtung besitzt.



    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Master1991 ()

  • Hallo allerseits!
    Zum Thema Farbverläufe:
    horizontal :quasi null
    vertikal :etwas bis sehr nervig...
    Der windows Desktop und die Explorerleisten sehen sch..... aus!
    Das liegt aber wohl eher an der bescheidenen Auflösung selbiger.Der Farbverlauf fällt auch nur im grau auf.
    Selbst im abfotografierten Bild von Propeller sieht das vereiste Laub spitze aus! -die Windows-Fenster allerdings grausam.
    Mal ehrlich,habt ihr euch den Schirm für Games,Fotos,Filme geholt oder wollt ihr euch Explorerleisten ansehn!?
    Es ist schon ziemlich schwer für die grauen Leisten eine geeignete Sitzposition zu finden.
    Mein derzeitiger Favorit:ca.1m Entfernung zum Schirm.-Je dichter man dran sitzt umso stärker fällt eine Positionsveränderung ins Gewicht!
    Augen mittig auf den Schirm gerichtet-Schirm leicht nach hinten gekippt.
    Kontrast:34
    Helligkeit:30
    RGB:60/60/60
    Der Schirmneigung kommt imo eine viel grössere Bedeutung zu,als feinste gamma-tüftelei.
    Ich würde nicht so schnell aufgeben-probiert doch erstmal ausgiebig herum.Zuerst würde ich Kontrast+Helligkeit kräftig runterregeln,dann Schirmneigung+Sitzhöhe optimieren,danach Kontrast+Helligkeit feintunen.
    Ev.muss der TFT ja auch erst "eingefahren"werden.....
    Man hat doch 14 Tage zeit....
    Guten Rutsch!

    Einmal editiert, zuletzt von susepitt ()