22" ACER AL2216WD (Prad.de User)

  • Nachdem ich nach langem Herumüberlegen mich nun zum 22er entschieden habe, bin ich nun ziemlich gespannt, was mir da ins Haus eintrudeln wird!!!!

  • hab den acer jetzt doch wieder zurückgeschickt und habe nun nen belinea 102035w mit spyder profil, was mir als erstes aufgefallen ist sind die besseren farbverläufe und der bessere blickwinkel und kein summen mehr, absolute stille.

    2 Mal editiert, zuletzt von seeko ()

  • So, ich lese auch seit der 1. Seite dieses Threads mit, und jetzt spiele ich auch mit dem Gedanken mir den Acer zu kaufen.
    Ich benutzt meinen PC zu 99% zum Spielen, meistens Shooter wie Doom, Fear usw...
    Ich habe einen relatif guten PC (E6400 @3200Mhz, 1950xt, 2000 MB Ram)


    Jetzt meine Frage:
    Der Monitor hat ja eine Auflösung von 1680x1050.
    Wie sehen die Spiele bei einer Auflösung von 1280x1024 oder bei der Breitbildauflösung 1440x900 aus?
    Meine Befürchtung ist, dass ich bei kommende Spiele die Auflösung runter drehen muss, um mit max. Details noch flüssig spielen zu können.
    Hat jemand schon mit einer geringeren Auflösung als mit 1680x1050 gespielt, leidet die Bildqualität sehr darunter???


    Würde mir den Monitor sehr gerne kaufen, aber da ich mir über den für mich sehr Wichtigen Punkt nicht klar bin, warte ich noch auf Antworten.


    lg

  • Hi Leute!


    Bin seit letzter Woche auch "stolzer" Besitzer von diesem wirklich netten Gerät. Hab bis jetzt noch keine Probleme und bin sehr zufrieden!


    Nur jetzt kommt es...
    Ich hab den Monitor über VGA angeschlossen. (Meine Grafikkarte hat leider keinen DVI Ausgang (7300 LE)). Jetzt wollte ich mal fragen, ob die Qualität über DVI wirklich um vieles besser ist?! Auch so viel, dass sich eine besser Grafikkarte auszahlen würde?


    Für manche wird das jetzt lächerlich klingen, jedoch bin ich halt auf dem Gebiet Laie und ich benutz meinen PC doch hauptsächlich für die Uni und zum Pokern net wirklich zum PC Spielen. (Pokern war auch der Grund warum ich einen größeren Monitor wollte ;) )


    Hoffe ich bekomm ein paar Antworten und danke euch schon im Voraus!

  • Hi,


    also wenn du das mitgelieferte VGA Kabel gegen ein gescheites ersetzt (das mitgelieferte ist für die Tonne, schlechteste Abschirmung !) dann hast du zu einem DVI Anschluß fast keinen Unterschied mehr !


    Wenn du Dir mal Buchstaben (insgesamt eigentlich alle feinen vertikalen Linien) auf dem Bildschirm ansiehst, kann es sein, das diese nicht klar erscheinen. Es kann sein, dass sie einen leichten Schatten nach rechts werfen. Das kommt von einem schlechten VGA Kabel und kann durch die Konstellation von in der nähe stehenden Geräten (schnurlos Telefon etc.) und deren Einstrahlung ins Kabel verstärkt werden. Wenn ein VGA Kabel verlängert oder ein Umschalter benutzt wird, wird der Effekt stärker.


    Bei Anschluß über DVI ist das Kabel weitestgehend gegen Störungen dieser Art gefeit. Hier ist auch das mitgelieferte DVI-Kabel dann OK.


    Buchstaben und Konturen sind bei DVI absolut sauber und exakt. Das Bild wird klarer und schärfer.


    Aber wie gesagt, mit einem qualitativ guten VGA Kabel ist der Unterschied nur noch mit der Nase am Display zu sehen, absolut minimal und wenn es nur darum geht, keine neue Graka Wert.


    Grüße


    Bulova

  • Danke für den Tipp mit dem VGA Kabel Bulova...


    Hab' (eigentlich unabsichtlich und aus reiner Bequemlichkeit) das Kabel vom Vorgänger übernommen und deswegen keine Probleme bis jetzt.
    Vorhin kurz mal mit dem Mitgelieferten probiert und schon hatte ich deine beschriebenen Syntome.


    Gut zu wissen!!! - dann spar ich mir das Geld ;)

    Einmal editiert, zuletzt von heilik ()

  • Stefan.


    Ich spiel Quake 4 in 1200x800
    Halflife 2 in 1680x1050
    Farcry in 1200x800.


    Ich kann nicht wirklich einen Unterschied zw. den einzelnen Auflösungen feststellen.


    Der Acer stellt auch die geringeren Auflösungen wunderbar dar. :)


    Ich denke dass du mit der 1200x800 ganz gut auskommen wirst.


    Bei Spielen die nur 4:3 unterstützen also 1280x1024 siehst du eben links und rechts den schwarzen Streifen.
    Allerdings hab ich gehört, dass ATI-Karten damit Probleme haben sollen.
    Hab selbst aber eine Nvidia und kann das daher nicht bestätigen.

    Ich brauch 'ne Pause, beim Helm.

    Einmal editiert, zuletzt von Garfield ()

  • Hallo ,
    nachdem ich nun die 96 Seiten hier durch habe möchte ich mir auch den Acer zulegen.


    Hab da aber noch eine Frage die Kaufentscheidend ist , ich hab gelesen das der Acer wenn mann ihn ausschaltet nur durch rebooten des PC wieder ein Signal bekommt und ansonsten nur >kein Signal< anzeigt wenn man Ihn bei laufendem Rechner ab & wieder anschaltet .


    Kann das jemand bestätigen ? Denn wenn das so ist muss ich mich nach nem anderen umsehen da mein PC fast immer läuft und ich nur den Tft an und aus schalte .... dann jedesmal Neustarten wäre zu nervig ..


    Vielen Dank & Gruss Ralf

  • Hi,


    jedem der sich fragt ob er noch etwas bei Acer kaufen soll, dem sei folgendes an Herz gelegt :


    Habe meinen Acer 2216WsD 3 Tage nutzen können, dannach stellte sich ein Brummen ein, soweit die bekannte Problematik. Zu diesem Brummen gesellte sich aber, besonders im kalten Zustand, noch ein sehr lautes rauschen aus dem Bereich des Netzteils. So laut, dass ich mich nicht mehr traute das Teil einzuschalten.


    Also beim Händler nachgefragt, dieser meinte über den Acer Service direkt ging es am schnellsten ! Bei Acer angerufen : Ein sehr freundlicher Mitarbeiter gab an, der Monitor würde abgeholt (kostenfrei, UPS Schein kommt per Mail) und wäre in ca. 10-12 Tagen wieder bei mir.


    Nachdem der zugesagte Rücksendeschein nach 3 Tagen immer noch nicht da war nochmal angerufen, EDV-Probleme mit der UPS-Datenbank. Am nächsten Tag war der Schein dann da. Gerät wurde nach Terminabsprache am nächsten Tag von UPS abgeholt.


    Am darauffolgenden Tag um 10 Uhr (laut UPS Packetverfolgung) kam er beim Service Center von Acer an.


    Nach einer Woche bekam ich eine Meldung, dass das Gerät eingetroffen wäre, hat also schonmal ne Woche in der Ecke gestanden.


    Nach einer weiteren Woche war ich so dreist mal beim Service Center anzurufen. Das Gerät wäre gerade beim Techniker ! Noch keine Resultate.


    Nach einer weiteren Woche habe ich dann nochmal angerufen. Nun wurde mir erklärt, dass das Gerät nicht mehr reparabel ist. Dies sei auch Acer mitgeteilt worden und diese sollten ein Austauschgerät schicken. Hier muß sich wohl was überschnitten haben, denn die Aussage "Gerät nicht reparabel" stammt vom gleichen Tag wie mein Anruf in der Vorwoche !


    Naja, also Acer angerufen. 1. Aussage : Gerät ist noch in Reparatur, keine Aussage wann das Gerät zurückkommt. Nach dem ich meine Informationen vom ServiceCenter geschildert hatte, sah man seltsamerweise, dass das Gerät nicht mehr in Reparatur war, sondern "unreparabel".


    Meine Frage warum so viel Zeit vergeht in der nichts getan wird wurde negiert, lediglich wurde mitgeteilt, dass das ServiceCenter ein neues Gerät schicken müßte. Das ServiceCenter behauptet aber das Acer die Tauschgeräte schickt ?! Also was stimmt nun ?


    Damit konfrontiert meinte Acer plötzlich, das dies auch so stimmen würde, komisch ? Nun ja, man hätte aber auf absehbare Zeit keine Tauschgeräte zur Verfügung, meinte der wie immer freundliche Acer Mitarbeiter.


    Was denn nun passieren würde, ja darauf hatte er auch keine Antwort, ich müßte wohl noch einige Zeit warten !


    Dies stellte mich nicht zufrieden, ich setzte eine Frist in der die Acer einen Lösungsvorschlag unterbreiten sollte, der Kollege wollte mit seinen Vorgesetzten sprechen und sich bei mir zurückmelden. Meine Telefonnummern wurden notiert !


    Ist natürlich nichts passiert !


    Beim nächsten Anruf, das selbe Spiel, natürlich wieder eine Woche später !


    Ich habe nun eine letzte Frist gesetzt, wird diese wieder überschritten muß ich wohl rechtliche Schritte in Erwägung ziehen.


    Selbstverständlich war während der ganzen Zeit keine Rede von einem Leihgerät, sowohl vom Händler als auch bei Acer.


    Es wären gar keine Geräte mehr verfügbar, da vom 2216 sooo viele kaputtgegangen wären und es ja schon Nachfolgemodelle gäbe. Der 2216 wird wohl garnicht mehr gebaut !?


    Tja, nun steh ich da, nur Ärger !


    Nun kann sich jeder aus dem Text selber die Wochen ausrechnen (kleine Hilfe, Kaufdatum war der 03.12.2006), die ich schon warte und wieviel Humbug mir erzählt wurde.


    Ich brauch da wohl nicht mehr zu sagen wie ich das finde !


    Vielleicht schreibe ich in einigen Wochen dann mal, wie mein Rechtsanwalt das gefunden hat !



    Grüße


    Bulova


    P.S.: Wenn die Aussagen über Verfügbarkeit von Ersatzgeräten und Häufigkeit der Defekte bei diesem, ansonsten, sehr guten Gerät, besonders zu diesem Preis, stimmen, dann würde es mich mal interessieren, wer ähnliche Erfahrungen gemacht hat !

    Einmal editiert, zuletzt von Bulova ()

  • Hi,


    nein, leider oder gottseidank nicht !


    Ich sehe es aber auch nicht ein, weshalb ich einem Unternehmen dafür, dass es nicht mehr als seine Pflicht und Schuldigkeit tut, also defekte Geräte in einem angemessenen Zeitraum zu reparieren oder falls dies nicht möglich ist auszutauschen, notfalls auch gegen ein höherwertiges Modell, nochmals extra Geld zu geben !


    Bei anderen Herstellern scheint das ja auch so zu funktionieren !


    Darüberhinaus habe ich mich in den letzten Tagen mal im Internet nach "Acer Service Problem" umgesehen.


    Die meisten Leute mit diesem Zusatzvertrag haben die gleichen Probleme wie jeder "Normalsterbliche" auch !


    Ob mit oder ohne Zusatzvertrag liegt wohl die durchschnittliche Reparaturdauer, gerade wohl bei Notebooks, bei ca. 2 Monaten !


    Und nicht selten kommen die Geräte in anscheinend unrepariertem Zustand, mit den gleichen Fehlern wie vorher oder gar noch schlimmer, zurück !


    Um Fair zu bleiben muß man natürlich sagen, dass sich dieser Schluß auf die zahlreichen Meldungen im Internet bezieht und man keinen Vergleich zur Gesamtzahl der verkauften, bzw. reklamierten Geräte hat ! Somit ist der prozentuale Anteil der unzufriedenen Kunden im Vergleich zu anderen Herstellern nicht exakt nachweisbar.


    Deutlich ist aber, dass ausser vielleicht noch Samsung, anhand der Menge von Treffern im I-Net (sogar ganze Foren haben sich zu diesem Thema und der Fima Acer gebildet !) Acer hier ein recht großes Problem zu haben scheint !


    Der gute oder schlechte Service eines Herstellers läßt sich aber per Suche auch hier im Forum leicht bestätigen, nicht representativ, aber doch teilweise recht Aussagekräftig !


    Grüße


    Bulova


    P.S.: Ich finde es traurig zu solch einem Schluß zu kommen da ich nach wie vor die Produkte der Fa. Acer, besonders diesen Bildschirm, für sehr gut halte. Natürlich immer in Relation zum Preis und der Leistung die man dafür erwarten kann !

    Einmal editiert, zuletzt von Bulova ()

  • Nicht das wir uns missverstehen Bulova. Dein Ärgerniss tut mir leid, obwohl ich (glücklicher Weise?) nichts damit zu tun habe. Allerdings muss ich dir gestehen, dass sowas mit dem richtigen Händler an der Hand sicher nicht vorkommen darf. Oder anders ausgedrückt: Ich kenne keinen Fall, sei er noch so schwierig, der nicht zur Zufriedenheit des Kunden gelöst werden kann. Außer der Kunde erwartet übermenschliches. Dazu zähle ich deinen Fall allerdings noch lange nicht.


    Trotzdem: Service kostet Geld. Manchmal ist sowas im Kaufpreis versteckt (siehe z.B. Eizo, NEC, Viewsonic). In anderen Fällen kann man zusätzlichen Service buchen. -So wie in deinem Fall. Das soll aber nicht bedeuten, dass bei einer solchen Möglichkeit, der "Standard-Service" immer schlecht sein muss.


    Kauf beim nächsten Mal einfach dort, wo du relativ sicher sein kannst, dass dein Händler auch in schwierigen Fällen (die durchaus vorkommen), auf deiner Seite steht, und an deiner Seite/Stelle "streitet". Manchmal kostet sowas einfach nur einen um 20-30 Euro höheren "Aufpreis" beim Kauf, erspart aber manch schlaflose Nacht. -Auf jeden Fall aber Nerven.


    Der günstigste Kauf ist oft eben nicht unbedingt auch der Beste.
    Leider lernt man sowas erst dann, wenn einem etwas anbrennt. ;)


    Wünsche dir trotzdem viel Erfolg bei der Lösung deines akuten Problems. Helfen kann ich dir zwar nicht, Verständnis für deine Lage habe ich allerdings. Sowas darf nicht vorkommen. Es ist eine Schande, dass dir dein Händler nicht unter die Arme greift. Auf der anderen Seite wird es wahrscheinlich so sein, dass er es sich einfach nicht leisten kann, weil er einfach zu günstig anbietet (anbieten muss). -Die Kehrseite der "es geht immer billiger, lasst uns die Ware verschenken" Politik.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Original von murph2222
    Hab da aber noch eine Frage die Kaufentscheidend ist , ich hab gelesen das der Acer wenn mann ihn ausschaltet nur durch rebooten des PC wieder ein Signal bekommt und ansonsten nur >kein Signal< anzeigt wenn man Ihn bei laufendem Rechner ab & wieder anschaltet .


    Kann das jemand bestätigen ?


    Vielen Dank & Gruss Ralf


    Nein, kann ich nicht bestätigen. Habe keine Probleme damit. Egal, ob der Monitor ausgeschaltet, oder im Ruhemodus war. (Mac Mini am DVI)

    Gruß


    Saftladen

  • Hi Tiefflieger,


    ich kann deine Meinung nicht ganz teilen !


    Sicherlich hast du recht mit dem was du schreibst, dass soetwas zutreffen kann ist sicher richtig !


    Mein Händler hat sich aber eingesetzt, auch gerade heute noch ! Wenn mir die Kollegen von Acer die Vorgänge in ihrer EDV vorlesen, dann werden mir auch die Mails und Anrufe meines Händlers mitvorgelesen. Also hat er sich auch bemüht !


    Dies kenne ich auch nur so von ihm, hatte da bisher noch keine Probleme !


    Leider scheinen aber auch diese Interventionen an Acer abzuprallen !


    Da das Gerät bei Acer ist und der Händler weder Gerät zur Rücksendung noch Gutschriftsanzeige von Acer hat, kann er verstädnlicher Weise mir auch momentan nichts anderes von sich aus anbieten !


    Die letzte Frist ist heute wiederum verstrichen.


    Da anscheinend aber heute bei Acer ein besonderer Event stattgefunden hat (was genau weis ich nicht, vielleicht hatten die auch nur Betriebsversammlung oder Betriebsausflug ?) und dort heute nur eine absolute Notbesetzung anzutreffen war, warte ich mal bis Montag.


    Es wird mir von den Acer Mitarbeitern am Telefon bestätigt, das ein Austausch eigentlich schon seit mehreren Wochen beantragt ist. Warum dieser nicht bearbeitet wird ist allerdings nicht bekannt.


    Über einen netten Acer Kollegen hat mein Händler wohl heute die Mail Adresse des zuständigen Eskalationsmanagers erhalten und diesem nochmals eine Mail geschickt.


    Wir werden sehen ob nun etwas passiert wenn dieser am Montag wieder da ist.


    Sollte sich bis Ende der nächsten Woche kein befriedigendes Ergebnis abzeichnen, werde ich allerdings dann mit rechtlichen Schritten fortfahren.


    Ab dem Zeitpunkt wird Leihgebühr für ein Ersatzgerät, Verdienstausfall, jegliche bisher enstandenen Kosten etc. pp. an Acer berechnet. Diese Beträge würden dann in keinem Verhältnis mehr zum Ausatusch selbst mit dem teuersten Acer TFT stehen.


    Ich bin fest entschlossen das durchzuziehen, ich habe mich schon wegen kleinerer Beträge mit Lieferanten angelegt.


    Es geht mir in solchen Fällen nicht primär ums Geld, dass ganze wird zu einer Prinzipsache ! So kann man nicht mit Kunden umgehen und ich bin der Meinung das ein Unternehmen das dann auch spüren sollte !


    In diesem Sinne und der Hoffnung das eine gütliche Einigung gefunden wird !


    Grüße


    Bulova

  • Hallo,


    wie ist das beim Acer wenn ich z.b. an VGA eine Auflösung von 1360 x 768 einspeise, habe ich die Wahl ob der Moni das Bild hochinterpoliert oder ob ich mir das Bild 1:1 mit schwarzen Rändern anzeigen lasse?
    Ferner, wenn an VGA und DVI gleichzeitig ein Signal anliegt kommt der Moni damit problemlos klar oder gibts beim hin-und-her schalten Probleme?


    MfG,
    Oliver

  • Zitat

    Original von OliverMontag


    Ferner, wenn an VGA und DVI gleichzeitig ein Signal anliegt kommt der Moni damit problemlos klar oder gibts beim hin-und-her schalten Probleme?


    MfG,
    Oliver


    Kein Problem, kannst im Menü auf den jeweilig benötigten Eingang umschalten.

    Gruß


    Saftladen

  • Re,


    ok, danke und wie verhält es sich mit den angesprochenen niedriegeren Auflösungen?


    Gruß,
    Oliver