22" ACER AL2216WD (Prad.de User)

  • Hi,


    nicht nur den analogen !


    Habe gestern bei Saturn-Köln den L22W3 mit DVI Ausgängen gesehen !


    Kostenpunkt allerdings 349,- Euro !


    Grüße


    Bulova

    Einmal editiert, zuletzt von Bulova ()

  • Ist meine fünfte TFT, der letzte war ein BenQ 19. Ich müss sagen das soweit es die niedriger auflosungen angeht ist der Acer der beste was ich bist jetzt gesehen habe. Ich schau Ami TV übers SlingBox in 360 x 240 und es sieht ganz ordentlich aus. Du kanns in dein programmen der Format einstell, also 4/3 oder 16/10 mit oder ohne schwarze ränder, bzw die programmen mit der niedriger Auflosung in fenstermodus laufen lassen


    Ronbo



  • Alles klar Garfield, nichts für ungut.
    ;)

  • Soo da ich nun so ca. die letzten 25-30 Seiten durchgelesen habe binn ich immer noch unentschlossen und musste mich mal anmelden und fragen.
    ich hoffe ihr könnt mir helfen.


    Also zuerst kommt ja der 2216W gar nicht in Frage oder?
    Eher dann der 2216WD.


    So wie ich jetzt gelesen hab gibt es aber noch einen? Der schon HDTV fähig ist oder hab ich da was fahlsch verstanden? Ich denke laut der Aussage von dem Robert1976 auf Seite 86 nicht.


    Seine Aussage :

    Zitat


    w= VGA
    wd= VGA+DVI
    wsd= VGA+DVI+HDready


    So und der "w" wird hier z.Z. für 299€ angeboten.
    Den "wd" könnte man für ein paar €uros (20€-40€ mehr) auch bekommen aber habe ich bisher keinen Shop gefunden wo man den "wsd" bekommt.


    Und ich dachte Monitore die eine bestimmte Auflösung hinbekommen wären schon HDTV fähig oder hat das "wsd" was mit dem bescheuerten HDCP zu tun. Das HDCP ist doch sowieso nur nen Verschlüssellungstyp.



    So und hier meine eigentliche zweite Frage.
    Wie ich auch gelesehn habe kommt es desöfteren auch schonmal zu komplikationen wenn man den monitor mit einem DVI Kabel betreiben möchte.
    Ich habe z.Z. noch eine ATI 9800XT Grafikkarte in meinem Rechner. Welche Probleme könnte ich erwarten? Ich meine einige hab ich hier schon gelesen vonwegen 720dpi einstellen anstatt 1040dpi oder so.
    Warum gibt es solche Probleme? Ist das ein Fehler was von der Graka kommt oder macht das der Monitor nicht mit?



    So und wenn ihr euch fragt was ich hauptsächlich mit dem PC mache möchte ich euch das auch mal beantworten.
    Hauptsächlich zum Surfen. Spielen tuhe ich aber auch sehr gerne.
    Der monitor würde dann so ca. 1-1,2 meter von mir aus entfernt auf dem Tisch stehen. Obs relewant ist?


    Puhhh ich wollte eigentlich gar nicht soo viel fragen aber es hörte gerade in meinem Kopf nicht auf. Sorry und danke schonmal für die Antworten.


    MfG.... cic

    Einmal editiert, zuletzt von CiC55 ()

  • Zitat

    Original von CiC55
    So und der "w" wird hier z.Z. für 299€ angeboten.
    Den "wd" könnte man für ein paar €uros (20€-40€ mehr) auch bekommen aber habe ich bisher keinen Shop gefunden wo man den "wsd" bekommt.
    MfG.... cic


    --> DA :)



    Zitat

    Original von CiC55
    Und ich dachte Monitore die eine bestimmte Auflösung hinbekommen wären schon HDTV fähig oder hat das "wsd" was mit dem bescheuerten HDCP zu tun. Das HDCP ist doch sowieso nur nen Verschlüssellungstyp.


    daaa würd ich auch ma gern durchblicken^^

  • @ Garfiled


    Du musst in dem Nvidia EInstellungen wo du die Helligkeit etc. anpasst von "Desktop" auf "Overlay" umstellen.


    Das ist die EInstellung für Filme und Fernsehbilder, falls TV KArte vorhanden.


    Und dann kannst du helligkeit und Kontrast anpassen und für dein Overlay Bild abspeichern ;)

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • So, meiner hatte jetzt schon 4-mal im rechten Drittel einen vertikalen Streifen einmal über das gesamte Panel. Im Moment gerade mal wieder nicht...
    Fehler, die nur zeitweise auftauchen, machen immer besonderen Spaß...
    Schadem, habe mich schon so an das Teil gewöhnt :(

    Gruß


    Saftladen

    Einmal editiert, zuletzt von saftladen ()

  • Zitat

    Original von Ronbo
    Meines wissen bedeutet das "s" in wsd nur "Silver" also silber.


    Und das wurde auch schonmal geschrieben.
    nur was jetzt unbedingt stimmt weiss ich nicht.
    Mein Kauf wird aber erst nächsten monat sein. Von daher könnt ihr noch etwas spekulieren und vielleicht gibt es ja auch einen oder den anderen der es genau weis.

  • Hi,


    nach über vier Wochen habe ich nun einen (nicht meinen) Monitor aus der Reparatur zurückbekommen !


    Das Gerät ist von November 2006, ist vermutlich ein Ex-Gerät (Vermutlich schonmal repariert , hat auch den Zusatz HDCP (in anderer Schrift dazugedruckt/gestempelt) und das neue Menue hinter der Auto-Taste welches ja normalerweise bei den Geräten der 47KW noch nicht da war !)


    Und was soll ich sagen, keine Pixelfehler, leider nur eine mittelprächtige Ausleuchtung, aber das schlimmste, das Ding pfeift !


    Und zwar in einer Frequenz die nach einer Stunde davorsitzen bei mir massive Kopfschmerzen ausgelöst hat ! Da war das brummen und rauschen vom alten ja noch erträglich !


    Jetzt reichts, nochmal 5 Wochen warte ich nicht auf eine Reparatur, ich denke das Gerät wird mein Händler zur Gutschrift zurückschicken müssen ! Nie wieder Acer !


    Grüße


    Bulova

  • Hallo ..zum Thema Pfeifen .. grrr


    mir raucht schon seit 3 Wochen die Birne vom vielen Testberichte lesen da ich mir auch nen 22" zulegen wollte ..


    Erste Wahl war ein Acer 2216 DVI - leider ein Griff ins Klo ! Der erste Acer hatte extreme Lichthöfe oben und unten und das Netzteil machte nervige hochfrequente Geräusche , also zurück zum Pro Markt und nen anderen geholt > Bild ist nun Ok aber nach nur 3 Tagen fing das Netzteil auch bei dem an sich bemerkbar zu machen :(


    Wenn es ruhig ist im Zimmer und nur die drei 120er von der Wakü vor sich hin säuseln ist das Geräusch mega nervig daher wird es auch der letzte Acer sein !


    Ich denke das es bei Acer eine große Streuung in der Serie gibt und es daher reine Glückssache ist wenn man ein Gerät bekommt wo alles Ok ist .


    Hab mir heute nen Samsung SyncMaster 226BW geordert - mal sehen wie der so ist ..


    Gruss

  • hallo,


    habe mir vor 3 wochen auch den acer al2216wsd gekauft. betreibe ihn natürlich über dvi. habe bisher keine probleme, d.h. kein brummen (wo hört ihr denn das brummen) und auch keinen fehler beim aus und wieder einschalten.


    allerdings lese ich hier so häufig, dass euer monitor ein netzteil besitzt. mein monitor hat kein netzteil, sondern nur einen ganz normalen power stecker (wie an meinem alten röhrenmonitor).


    kann das sein?

  • gezz


    Hallo ..


    lol , sicher hat dein Monitor ein Netzteil (intern!) und wie ich schon sagte - Streuung in der Serie also keine gleichbleibende Qualität der Geräte !


    Meine beiden Acer haben auch nur Krach gemacht sobald die Helligkeit unter 90% ging - also in den Werkseinstellungen ist er ruhig .. aber mehr als 25% Helligkeit geht ja gar nicht ;)


    Gruss

  • Zitat

    Original von murph2222
    Meine beiden Acer haben auch nur Krach gemacht sobald die Helligkeit unter 90% ging - also in den Werkseinstellungen ist er ruhig .. aber mehr als 25% Helligkeit geht ja gar nicht ;)
    Gruss


    Musste ich auch feststellen, bin jetzt bei 80% und das Brummen ist weg. Ist natürlich viel zu hell, dass muss dann eben mit Software/Treibern ausgeglichen werden ;)
    Ich überlege aber auch noch, vom Vertrag zurückzutreten. Der vertikale Streifen ist zwar seit gestern wieder verschwunden, aber ob das nun auf Dauer so bleibt... ?(

    Gruß


    Saftladen

  • Musste ich auch feststellen, bin jetzt bei 80% und das Brummen ist weg. Ist natürlich viel zu hell, dass muss dann eben mit Software/Treibern ausgeglichen werden ;)
    Ich überlege aber auch noch, vom Vertrag zurückzutreten. Der vertikale Streifen ist zwar seit gestern wieder verschwunden, aber ob das nun auf Dauer so bleibt... ?([/quote]




    Hallo ,


    das kann es aber nicht sein das man über die Soft runterregeln muss nur damit der Acer mal ruhe gibt !


    Ferner hab ich auch den eindruck das dass Bild deutlich schlechter wird wenn man nur über die treiber einstellungen die Helligkeit runter dreht .


    Ich bin ansonsten auch völlig zufrieden mit dem Gerät - nur mit dem Krach kann ich nicht Leben :(


    Acer sollte viell. externe NT´s verwenden dann würden sicher nicht so viele reklamieren - NT in Noppenschaum und Ruhe is ;)


    Gruss

  • Hi,


    also nach dem 3ten Acer (1x Panelfehler Ausleuchtung, 1x Brummen und Rauschen, 1x Brummen und Pfeifen) und einer Supportodyssee (letztes Gerät 6 Wochen weg zur Rep, Ersatzgerät schlechter wie das eingeschickte "nicht reparable") habe ich nun die Nase voll gehabt und mit dem Händler die Rückgabe des Gerätes beschlossen !


    Die Acer's sind eigentlich für den Preis recht gute Geräte, wenn sie nicht so Fehlerbehaftet wären !


    Dies relativiert sich aber, wenn man sieht, das z.B. in amerikansichen, kanadischen, wie deutschen Foren der Samsung 226BW als das momentane Non-Plus-Ultra auf dem 22" Markt angepriesen wird !


    Dieser kostet nämlich momentan nur ca. 50 Euro mehr (und das wird sich in den nächsten Monaten sicherlich noch nach unten korrigieren !).


    Auch ich bin deshalb auf dieses Gerät gewechselt und hoffe damit nun glücklich zu werden ! (Auch wenn der Samsung Service wohl auch nicht das gelbe vom Ei sein soll !)


    Spätestens am Montag werd ich's wissen !


    Grüße


    Bulova

  • Hallo Bulova ...


    Da kann ich als Acer geschädigter und nun Stolzer Samsung 226bw User nur sagen :


    Gute Wahl Du wirst es nicht bereuen - Willkommen im Club =)


    Gruss Ralf

  • Moin - Guckst Du Hier ;)




    ..oder hier in billig :

    3 Mal editiert, zuletzt von murph2222 ()