22" ACER AL2216WD (Prad.de User)


  • ich musste es nomma bumpen da ich dringends hilfe brauch bezüglich dem moni

  • Ruf doch mal beim Support an ist ja bestimmt nicht Normal.


    Mein Acer sollte Heute kommen. Hab bei Amazon nen WD bestellt aber normalerweise kommt von denen doch ein WSD oder?

  • Hallo
    habe mit Interesse deinen Bericht gelesen, da ich auch so einen Acer besitzen möchte. Eine Frage stellt sich mir noch. Hast du auch Erfahrungen gemacht in Bezug auf die Benutzung des Acers als Fernsehbildschirm?
    Welche TV Karte währe die beste Lösung?
    Ich danke dir für die Antwort
    Avia.


  • Ich besitze den Acer seit einiger Zeit (habe damals auch hier gepostet da ich zwei baugleiche Geräte von Amazon hatte die dann doch unterschiedlich waren...)


    Egal, das beschriebene Problem da oben hatte ich jetzt auch schon 2 mal.
    Und zwar ohne Windows Neuinstallation. Rechner hochgefahren, kein Signal auf DVI, VGA problemlos.
    Genau so grundlos funktionierte er dann plötzlich auch wieder, nachdem ich ihn mehrfach abgesteckt und vom Strom genommen hatte.


    Ausserdem kommt es vor, dass der Monitor mitten im Betrieb (selten) für 1-3 Sekunden schwarz wird, kurz "Kein Signal" anzeigt und dann wiederkommt. Wohlbemerkt NICHT beim betreten des Stromsparmodus, sondern mitten im Arbeiten.


    Hat jemand Ähnliches erlebt mit dem Monitor?Nicht dass der seine längste Zeit schon hinter sich hat.. Ist ca 9 Monate alt jetzt.


    Wär interessant ob das andere auch haben/hatten.


    Oder kann das auch an der Graka liegen??


    mfg lappen

    2 Mal editiert, zuletzt von putzlappen ()

  • Habe dieses Forum und besagten Monitor heute durch zufall gefunden und finde den Monitor zu aktuellen Preis sehr interessant (vorallem für einen armen Zivi wie mich ;) ).
    Eine Frage hätte ich allerdings noch bevor ich mir das Gerät nächsten Monat zulege.


    Wie sieht es mit der Nutzung der neuen Konsolen aus? Habe vor mir irgendwann ne ps3 oder xbox360 anzulegen. Hat jemand erfahrungen damit gemacht? Ist der Monitor gut dafür geeigenet... wie ist das Bild?


    leider sind das hier zu viele Seiten um sich alles durchzulesen, falls die Frage schonmal gestellt wurde....

  • Ich habe diesen Monitor nun auch sehr günstig bei Saturn gekauft..


    Ich bin recht zufrieden, bis auf das Problem mit dem Brummen, wenn die Helligkeit unter 100 ist.


    Leider hatte ich in letzter Zeit so viel zu tun, dass ich die 14-Tage Rückgaberecht verschlampt habe. Ich war aber kürzlich bei Saturn, und die haben gesagt, unter Umständen würden sie den Monitor vielleicht doch umtauschen.


    Nun, soll ich? Ich habe jetzt den gesamten Thread gelesen, aber ich bin mir ehrlich gesagt immer noch nicht sicher, wie hoch nun die Ratio zwischen Geräten mit Brummen/ohne Brummen ist.


    Vielleicht sind die absolut einwandfreien Geräte eine Ausnahme? Zumal alle Geräte bei Saturn von der selben Charge sind (gleiches Herstellungsdatum/Land)


    Noch dazu habe ich, als ich den Monitor gekauft habe, zuerst einen mit Pixelfehler erwischt, den habe ich sofort umgetauscht, dafür aber, wie gesagt, die Frist für den Brummer verschlampt. Leider weiss ich nicht mehr, ob der mit dem Pixelfehler gebrummt hat (tagsüber ist es recht laut hier, wohne direkt an einer vielbefahrenen Strasse, aber nachts hört man das Brummen sehr deutlich. Leider habe ich den mit Pixelfehler nicht nachts getestet)


    So, soll ich umtauschen? Macht das Sinn? Nicht das ich einen mit Brummen _und_ Pixelfehlern erwische.


    Eine Anfrage im Amazon-Forum macht mich da etwas skeptisch:




    Übrigens - mein Modell ist eins mit DVI, VGA und HDCP - Herstellungsdatum: April 2007 in Tschechien. Hat jemand ein baugleiches Modell, selbes Datum, Land etc. hier, das nicht brummt?


    Ich habe mal auf der US Amazon Seite nachgeschaut:




    Dort hat scheinbar keiner das Problem mit dem Brummen! Ich weiss nicht, wo die US-Geräte gefertigt werden, aber vielleicht hat nur die EU Variante (aus Tschechien) das Problem?


    Ist der Acer-Service eigentlich wirklich so schlecht, wie ich hier gelesen habe? Ich habe dort mal angerufen, die sagen, das Brummen wäre ein Defekt und eine Reparatur würde ca 14 Tage dauern. Hat da jemand Erfahrung? Ich habe hier gelesen, die Geräte kommen später noch schlimmer zurück... ist das immer so, oder nur eine Ausnahme? Wird der Fehler wirklich repariert? Und wie lange dauert die Reparatur wirklich?


    Die Reviews hier:



    Stimmen mich nicht wirklich fröhlich. Wobei natürlich diejenigen, bei denen es schief läuft, sich eher melden, als Leute, bei denen alles glatt ging.



    Ich wäre für jedwede Antwort dankbar.


    Ah, übrigens - gibt es eigentlich eine gute Einstellung mit 100% Helligkeit? Habe da viel probiert, finde aber nichts. (Benutze eine ATI x1950 pro, wenn da also jemand Tipps hat - auch im Zusammenspiel mit dem Catalyst Control-Center.. )


    Danke.

    2 Mal editiert, zuletzt von Psiegmann ()

  • kann ich die Xbox 360 oder die PS3 etwa nichtohne hdcp anschließen??


    und kann sonst jemand berichten oder am besten sogar bilder posten wie sich der monitor an diese Konsolen angeschlossen macht?

  • Ich scheine keinen der bis jetzt genannten Fehler zu haben. Ich besitze das Geraet aber auch erst seit 3 Tagen. Ich habe mir mal in meinem Kalendar eine Erinnerung fuer heute in einem Jahr gemacht, das ich dann nochmal hier einen Erfahrungsbericht abgebe. Dann wird sich zeigen ob der Kauf wirklich klug war.


    Ich habe jedenfalls keine Lichthoefe gesehen, mein Monitor ist leise, und das Bild finde ich sehr schoen. Ich schau mir gerne mal einen Film damit an, und ich spiele auch ab und zu ein grafikintensives Spiel: das haut alles gut hin. Vor allem aber bearbeite ich Text (ich bin Software Entwickler), und da gibt es wirklich wenig Spielraum fuer beschwerden: Das Bild schmerzt mir nicht in den Augen und ich bekomme bequem 6 Textbuffer mit je 80 Zeichen pro Zeile gut lesbar gleichzeitig auf den Screen (2 x 3 Buffer nebeneinander). Zusammen mit meinem alten 17' und dem Microsoft Natural Ergonomic 4000 Keyboard schafft das eine tolle Arbeitsumgebung (siehe screenshot: LG links, Acer rechts).


    Ich benutze den Monitor uebrigens unter Linux (Ubuntu) und ich fand diese Seite hier sehr hilfreich:


    .


    Um den Monitor alleine zum laufen zu bringen ist zwar kein besonderer Aufwand noetig gewesen, aber als dual Monitor neben meinem LG Flatron L1710S war das etwas komplizierter (Der LG verlangt das man ohne EDID-Infos auskommt) und ich habe diese Seite gut gebrauchen koennen.

  • "Was für ein Gerät hast du genau?"


    AL2216WSD
    Assembled in Czech: Feb 2007


    Bestellt habe ich letzten Donnerstag abend, von amazon.de .

    2 Mal editiert, zuletzt von a9bejo ()

  • Hallo allerseits
    bei Amazon gibt's den Bildschirm nun nur noch bei anderen Händlern zu bestellen, und das mehr als 50 Euro teurer 8o ;(
    Hab schon ne Mail geschickt, ich hoffe das ändert sich wieder...


    edit
    Mh..is wieder da :D

    Einmal editiert, zuletzt von monitorer ()

  • Ich habe ein anscheinend absolut fehlerfreies Exemplar vom Mai aus der Tschechei, und dachte, nachdem ich diesen größten Thread in 10 Jahren Internet auch tatsächlich durchgelesen hatte, daß die jüngsten exemplare fehlerfreier wären....
    @a9bejo: Ich habe das technisch identische Internet KB pro, m.E. die beste Tastatur des 20.Jh., liebäugele aktuell aber mit der Logitech G15(Refresh), sollte schon letzten Monat erscheinen...
    Ist es bei dir auch so, daß seitdem das KB nicht mehr in Intellitype auswählbar ist, man die Sondertasten nicht mehr umbelegen kann? Immerhin funzt die Standardbelegung auch unter Vista x64.

  • Also wegen der Zukunftsicherheit und meinen Plänen mir in den nächsten Monaten entweder ne PS3 oder ne Xbox 360 zuzulegen will ich die HDCP Version. Aus den Beiträgen werde ich allerdings nicht ganz schlau welche version HDCP hat.
    bei amazon habe ich nur die WD und nicht die WsD Version gefunden. Hat diese Version von amazon ( hier ) HDCP oder ist das Glückssache?


    Oder muß ich eben doch nach der WsD Version Ausschau halten?


    btw: benutzt einer diesen tft mit ner aktuellen konsole?

  • Wollte mich nur mal für den Beitrag bedanken. Ich habe nach einer Alternative zu meinem alten Bildschirm gesucht und bin dabei hier rauf gestoßen. Habe ihn mir dann auch gleich bei Amazon bestellt und bin nun sehr zufrieden :) Der Bildschirm hat zwar einen Pixelfehler, allerdings ist der so "günstig" gelegen, dass er nicht auffällt und man ihn suchen muss.
    Also, noch mal vielen Dank für den tollen Beitrag und die ganzen Berichte!

  • @ Vincent: Schau mal:


    Hier ist ein Wsd Modell. Hoffe mal das der HDCP untertützt. Werde den dann nämlich auch kaufen. ^^
    Auf Seite 103, wird wohl bestätigt das die WSD Modelle für HDCP sind....


    Aber wie es aussieht, ist auch das WD Modell von amazon, mit HDCP unterstützung. Bin also in der gleichen Lage wie du.


    Hoffe im Forum kann das jemand bestätigen!

    3 Mal editiert, zuletzt von ArgonautGR ()

  • W(idescreen)
    S(ilver)
    B(lack)
    D(VI)


    HDCP ist nirgends in der Modellbezeichnung, aber alle Geräte der letzten Monate haben es, man darf sich nur keinen Ladenhüter andrehen lassen...

  • W(idescreen)
    S(ilver)
    B(lack)
    D(VI)


    HDCP ist nirgends in der Modellbezeichnung, aber alle Geräte der letzten Monate haben es, man darf sich nur keinen Ladenhüter andrehen lassen...


    Die Fujitsu-Siemens TFTs mit Silberrahmen sind fast baugleich(man vergleiche die Rückseiten), haben Sound und ein etwas flexibleres OSD, kosten dasselbe.