19"WS zum Filme schauen

  • Hi!


    Hat von euch schon jemand infos oder erfahrung mit dem Philips 190CW7CS?


    Bräuchte ihn hauptsächlich zum Film schauen (und ganz wenig für Office), Spiele sollten "spielbar" .. da hab ich keine allzu hohen Anforderungen!


    Hab bis jetzt folgende Monitore in die engere Auswahl aufgenommen:


    Samsung 940BW
    Philips 190CW7CS (allerdings ohne Testberichte usw)
    LG Electronics Flatron L194WT
    ACER Al19
    Hanns.G HW191DP


    Kosten tun sie alle zwischen 200 und 230€. Viel mehr wollt ich auch nicht ausgeben??


    Soweit ich weiß sind in allen TN-Panele verbaut. ...Damit muss ich halt in der Preisklasse leben?


    ..vielleicht kann mir ja der eine oder andere TFT-Fetischist unter euch noch den ein oder anderen Tipp zu den o.g. Modellen geben?!

    "Jetzt geht`s rund!", sprach der Papagei und sprang in den Ventilator.

  • Hi, wie du schon selbst gesagt hast sind in den o.g. TFT´s TN´s verbaut.


    Das bddeutet zwar, dass sie von den Reaktionszeiten schnell genug für Spiele sind, bei der Bildqualität jedoch schlechter sind als PVA oder MVA-Panels.
    Diese TFT´s gehen aber erst bei ca. 300€ im Format 4:3 los und als Widescreen musst du noch etwas tiefer in die Tasche greifen.


    Wenn du damit Filme schauen willst solltest du dir allerdings überlegen ob du die Anschaffung nciht etwas zurückstellst und noch etwas sparst um dir dann ein PVA/MVA zu kaufen, denn gerade bei Filme kommt dir dann die größere Blickwinkelstabilität sowie die allgemein bessere Darstellungsqualität zu gute.


    Zum Spielen wiederum eignen sich diese Panels nur bedingt. Wenn du sehr wenig spielst und keine hohen Ansprüche hast,sollten sie aber auch hier ausreichen. Bzw. gibt es PVA-Panels mit Override-Technik. Diese sind für Gelegenheitszocker ebenfalls schnell genug. In dem Bereich gibt es allerding nicht so viel Auswahl.


    Ein "günstiger" Einstiegsmonitor in diesem Bereich ist z.B. der Belinea 102035w für ca. 380€, hier der Testbericht von Prad:


    oder der ViewSonic VX2025wm ebenfalls für ca. 380€. den Testbericht gibts hier:


    Im Bereich 4:3 als 19" wären günstige Einstiegsmonitore:
    BenQ FP91GP für ca. 280 €
    Fujitsu Siemens C19-4 für ca. 300€


    Wenn du dein Preislimit nicht überschreiten willst bleibt dir nciht viel Auswahl und ohne jetzt die von dir genannten monitore im Einzelnen zu kennen, denke ich mal, dass du für 200€ selbst im TN-Bereich nichts wirklich vernünftiges bekommst. Sprich normale Hausmannskost. Wenn dir das reicht ist das ok, aber wenn du Qualität haben willst, wirst du um eine Aufstockung deines Budgets kaum herum kommen.

    Einmal editiert, zuletzt von Rifleman ()

  • ok! danke für die antwort


    ...ich entscheid mich für "abwarten und BIER trinken" ;)

    "Jetzt geht`s rund!", sprach der Papagei und sprang in den Ventilator.