also, ich hab ja jetzt schon einiges in dem forum durchstöbert und dachte bis vor 10minuten auch noch, im iiyama prolite e1900s2 meinen neuen tft gefunden zu haben, aber dann hab ich nen anderen thread gelesen und bin jetzt in sachen panels voll verwirrt...
ich dachte bisher eigentlich, dass für zogger, die den pc zu >80% zum zoggn benutzen (ich bin einer von denen), nen tn panel das einzig ware sei...
aber jetzt hab ich gelesen, dass es bei tn panels extrem selten is, dass die ausleuchtung vernünftig is und man vernünftig mal ne dvd schaun kann, was mich wieder überlegen lässt, ob nich doch eins von den unzähligen anderen panels...
also im klartext:
ich such nen tft der sowohl zum zoggen (nfs, cs, gothic usw) geeignet, als auch zu nem netten dvd-abend zu gebrauchen ist...
das gute stück sollte nich mehr als 250€ kosten...
thx für eure hilfe...
19" TFT: Wer kann mir in Sachen Panels helfen?
-
-
-
Also ich bin nicht ganz so tief in der Materie TFT drin aber ein paar Sachen kann ich dazu doch sagen:
Soweit ich weiß, wird es schwierig für 250€ nen spieletauglichen 19" TFT zu bekommen, der kein TN Panel hat. Mir fällt da spontan keiner ein...Und andererseits: So schlecht sind die TN Panels nun auch wieder nicht. Da ist sicher was brauchbares dabei im 19" Bereich. Also ich würd mich von solchen Berichten nicht total abschrecken lassen, du kannst dir den Monitor ja vorher mal im Geschäft angucken oder falls du online bestellst, haste immernoch die Möglichkeit ihn zurückzuschicken, falls etwas garnicht passt.
Eine perfekte Ausleuchtung bietet so gut wie kein TFT, ob man das jedoch im täglichen Betrieb merkt, ist ne andere Frage...Gruß
-
danke für deine antwort
ich hab jetzt grad gelesen, dass der benq fp91gp vom preis her passen könnte(ca 285€).
der verfügt über irgendsoein va panel...
wie groß ist der unterschied(oder gibts da gar keinen wirklichen)?
thx -
Les mal die Threads hier durch:
BenQ FP91GP (Prad.de User)
BenQ FP91GP (Prad.de User)
BenQ FP91GP (Prad.de User)
BenQ FP91GP (Prad.de User)
BenQ FP91GP (Prad.de User)Da steht scho einiges drin
Und ja, er hat ein MVA Pannel soweit ich weiß. Die bieten in der Regel bessere Farbdarstellung, höheren Kontrast und bessere Blickwinkel als TN Panels. Leider sind sie auch langsamer und deshalb zum zocken meistens nicht uneingeschränkt empfehlenswert.
Gruß
-
Also ich hab den BenQ und würde ihn zum Zocken uneingeschränkt empfehlen. Klar gibts noch das Problem mit der Bewegungsunschärfe aber das Problem hat jeder TFT unabhängig vom Panel, und auch bei 2ms TN Panels ist diese noch deutlich sichtbar. Gewöhnt man sich aber einmal daran ists kein Problem mehr, Ghosting bzw. exzessive Schlierenbildung = Fehlanzeige. Ob man jetzt zwischen 2 oder 8ms einen Unterschied sieht, kann ich nicht beurteilen. Aber auch mit 16 ms wurden vor nicht allzulanger Zeit TFTs als zockertauglich beschrieben, von daher denk ich nicht das man hier Großartig Unterschiede festellen kann. Vorteile des VA-Panels sind aber ganz klar die Farben, Kontraste und der Blickwinkel.
-
Zur Spieletauglichkeit von PVA / MVA-Panels kann man grundsätzlich nichts sagen. Das muss sich jeder selber ansehen, ob er damit klar kommt.
Einige Leute reagieren wesentlich empfindlicher auf die Bewegungsunschärfe als andere. Tn-Panels sind für fast jeden Zocker schnell genug, bei PVA/MVA-Panels gibt es ca. 10-20% denen das zu langsam ist.
Zu welcher Kathegorie man gehört kann man nur selber testen. Ich würde jedoch jedem raten zuerst einmal zu versuchen, ob man mit der etwas größeren Bewegungsunschärfe klar kommt und dafür eine insgesamt bessere Bildqualität hat. Notfalls per FAG zurück und doch ein TN bestellen.
Ich bin auch ein hardcore-zocker (Bf2 in der ESL) und hab hier ein PVA mit Override (Eizo1931) stehen. Ich muss schon sagen, dass die BU größer ist, als z.B. bei dem TN von meinem Kumpel, obwohl beide g2g 8ms haben. Aber ich hab mich nach einigen Tagen so an die BU gewöhnt, dass ich sie nur noch sehe, wenn ich mich bewusst drauf konzentriere. Ansosnten sieht das Bild halt wesentlich besser aus und wirkt lebendiger - vermutlich durch den höheren Kontrast.
die negativen Berichte über die BU sollte man nicht überbewerten, da die meisten, die sich darüber beschweren direkt vom crt umgestiegen sind und den Testbericht nach 2 Std Testen geschrieben haben. Wenn man den Umstieg macht ist der Utnerschied natürlcih krass und am Anfang kommt es einem wirklich so vor, als sei es unspielbar. War bei mir auch so und ich war kurz davor den TFT sofort wieder einzupacken, aber dann hab ich mich gezwungen ein paar Tage damit zu spielen und es ist wirklich unglaublich, wie schnell man sich an die BU gewöhnt.
-
kann mir jemand was zum interpolationsverhalten der fp91gp sagen?
ich wollte eigentlich z.b. gothic weiterhin auf 1024x768 spieln, um die graka zu entlasten, aber wie sieht das bei dem aus?
über interpolation hab ich bei dem modell noch nix gehört, aber im normalfall is das doch eher schlecht, oder?
thx