TFT gesucht: 19 bis 21 Zoll

  • Grüße,


    ich bin neu hier, weil sich für mich auch erst jetzt die Frage nach einem neuen Monitor stellt, da mein 21" CRT grad den Geist aufgibt ;(


    Erstmal muss ich sagen, dass euer Forum sowie die Empfehlungsseiten ziemlich gut und ausführlich sind. Trotzdem helfen bei einer Kaufentscheidung meistens Erfahrungen von anderen mehr, als nackte Zahlen. Daher wende ich mich mal an euch. :D


    Bin also auf der Suche nach einem TFT. 19"-21" sollte er haben. Nach einigem Stöbern ist mein Interesse auf mehrere EIZO gestossen, den 1931 oder 2100 oder 2110W.
    Wofür nutze ich den TFT sollte ich vielleicht mal schreiben, nun in der Hauptsache wird darauf WOW gezockt, dazu noch andere Spiele, wie Sportspiele von EA, manchmal ein Shooter, ein wenig Strategiespiele, wie warcraft, Anno dazu noch einige Rollenspiele, wie Gothic, Dungeon Siege, Spellforce. Zusätzlich natürlich noch etwas I-net surfen und ein paar Filmchen schauen und bearbeiten.
    Dafür brauche ich also einen neuen Monitor. :]


    Sind die von mir genannten dazu geeignet? Aus den Beschreibungen heraus in den tests denke ich mal ja.
    Welchen würdet ihr bevorzugen?
    Ist Widescreen besser oder schlechter zu bewerten, als das klassische Format?
    Bedeutet Widescreen Umstellungen im Sehverhalten? Wie werden dann I-Net-Seiten dargestellt? Wie ist die Unterstützung durch Spiele? Gibt es überhaupt schon Spiele, die mit Widescreen umgehen können, es unterstützen?
    Ich frage, weil man ja den 2110W billiger bekommt, als den 2100, also Widescreen billiger ist als Klassisch.


    Hoffe man kann mir helfen, Erfahrungen dürften ja vorhanden sein, bitte teilt sie mit mir! ;)


    Grüße


    muemmelhuscher

  • Hi,


    kann mir da wirklich keiner helfen? Oder ist meine Anfrag irgendwie untergegangen? Pushe den Thread mal, vielleicht gibt es ja doch noch eine Antwort.


    Grüße


    muemmelhuscher

  • Hmm,


    habe ich mit meiner Anfrage irgendwas falsch gemacht, weil niemand antwortet? oder sind eine Fragen zu doof?? na ja, ich versuche es nochmal etwas nach oben zu schieben ;)


    Grüße


    muemmelhuscher

  • Willkommen im Forum =)


    Die Fragen waren bestimmt nicht "falsch". Der Thread ist einfach untergegangen. Selbst ich sehe den jetzt zum ersten Mal.


    Die genannten Geräte wären allesamt geeignet wobei du dir da schon recht exklusive Geräte herausgesucht hast, die jetzt nicht zwingend notwendig wären für deine Zwecke. Wenn du das Geld hast und keine grösseren Kompromisse eingehen willst passt es natürlich ;)


    Die meisten Spiele lassen sich irgendwie zu einer Widescreen Auflösung prügeln. Die Auswahl an Spielen, die allerdings nativ mit solch einer Auflösung arbeiten und auch tatsächlich ein erweiteres Sichtfeld anbieten ist jedoch noch recht überschaubar wobei sich das mit Sicherheit in Zukunft ändern wird da Widescreen auf dem Vormarsch ist.


    Von schlechter oder besser kann man da kaum reden. Beide Formate haben ihre Vor- und Nachteile. Letztendlich ist es mehr eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich kann dir da also keine klare Empfehlung geben.


    Zu dem 2110W sei erwähnt, dass EIZO Anfang des nächsten Jahres einen Nachfolger mit HDCP rausbringen wird und das aktuelle Modell daher stark im Preis gesenkt wurde um es wohl möglichst schnell aus dem Lager zu bekommen ehe das neue Modell kommt. Es ist also nicht so, dass Widescreen generell günstiger wäre.


    Bei einem grösseren TFT sollte du auch an den Rest deiner Hardware denken. Das Bild sieht natürlich in der nativen Auflösung immer am besten aus und mit steigender Grösse schreit das auch ebenso nach ordentlich Rechenpower; allem voran von der Grafikkarte.

  • Hi,


    erstmal danke für die Antwort, dachte schon ich hätte da was falsch gemacht ;)


    meine hardware habe iche rst vor einiger zeit erneuert, d.h. es brummt eine XfX 7950 gx2, denke das reicht erstmal und würde auch einen dieser großen TFTs füttern.


    genug Geld? Tjo kann man davon genug haben?? Ich möchte eher weniger gerne Kompromisse eingehen und mich nachher ärgern.
    Aber wenn du von Alternativen für meine Ansprüche sprichst, welche TFTs wären denn alternativ zu empfehlen??


    Grüße


    muemmelhuscher

  • Hallo,


    in der aktuellen PC Magazin 1/2007 ist ab Seite 55 ein 4-Seiten-Artikel zum Thema "Vor- und Nachteile der modernen Widescreen-Displays". Das Fazit: Widescreens sind ergonomischer weil Sie mehr dem menschlichen Blickfeld entsprechen.
    Probleme kann es aber bei spezieller Software geben, die z.B. feste Eingabemasken hat (hier Warenwirtschaftssysteme oder Buchhaltung als Beispiele genannt). Das trifft wohl weniger auf Dich zu ;).
    Interessanter ist da der Hinweis, das die meisten Programme und Webseiten die Auflösung des Monitors abfragen und daraufhin die Oberfläche skalieren. Es gibt aber auch Webseiten, die nur die horizontale Auflösung abfragen und so die Oberfläche falsch darstellen.
    Ansonsten bietet der Artikel eine komplette Übersicht der Displaygrößen mit Auflösung, Bildschirmgröße, Fläche und Pixelraster. Eine Gegenüberstellung der einzelnen Panel-Typen gibt es auch, aber die sind hier im Forum ja schon das "ein oder andere mal" ;) erklärt worden.


    Grüße
    morta

  • Dazu muss man ergänzen, dass auch ein 4:3 Monitor Widescreen Auflösungen anzeigen kann. Bevor man sich also wegen der "Ergonomie" einen 19" Widescreen holt, nimmt man evtl. besser einen 20" 4:3 Monitor (um z.B. 1600 x 1000 oder 1600 x 900 zu spielen).

    We're all mad in here...

  • ach so, ich würde bei den drei genannten den 2110W nehmen.


    Günstigere Alternativen gibt es reichlich. Aber eben auch mit qualitativen Abstrichen. Bei meiner - schon längeren - Suche bin ich genau auf den 2110W gekommen. Aber den kann ich mir im Moment einfach nicht leisten und deshalb geht eher so in Richtung
    - NEC 20WGX2 (da schreckt mich im Moment noch das Glossy-Panel ab, ich würde ihn gerne mal live sehen)
    - Samsung 215TW
    - ViewSonic VX2025wm
    Hier mal die vier im Überblick.


    Grüße
    morta

  • In der Preisregion des NEC gibt es noch den Viewsonic VP2030 sowie den Dell 2007FP, beides 4:3 20" Gerät. Der Nec ist sicher das schnellste Zockerpanel mit den besten Blickwinkeln, wenn die Glossy Oberfläche aber abschreckt, dann empfehle ich in der Größe und Preislage eher ein 4:3, das bietet einfach mehr. Der Dell nutzt laut Tests zwar ein SIPS Panel, der Hersteller ändert das aber nach Belieben, so dass in Europa wohl eher PVA Panel auf dem Markt sind (siehe den entsprechenden Beitrag hier im Board).


    Zum Vergleich:


    16:10 Auflösung


    20" Widescreen = 43,3 cm x 27,1 cm (0,258 mm pro Pixel)
    20" Klassisch = 40,8 cm x 25,5 cm (0,255 mm pro Pixel)


    Die 16:10 Auflösung ist bei einem Widescreen (1680 x 1050) gegenüber dem klassischen Gerät (1600 x 1000) 2,5 cm breiter und 1,6 cm höher. Ein Widescreen hat dabei 80 Pixel mehr Breite und 50 Pixel mehr Höhe = 164.000 mehr Bildpunkte zur Verfügung.


    4:3 Auflösung
    20" Widescreen = 36,1 cm x 27,1 cm
    20" Klassisch = 40,8 cm x 30,6 cm


    Die 4:3 Auflösung ist bei einem klassischen Gerät (1600 x 1200) gegenüber einem Widescreen (1400 x 1050) 4,7 cm breiter und 3,5 cm höher. Ein klassisches Gerät hat dabei 200 Pixel mehr Breite und 150 Pixel mehr Höhe = 450.000 mehr Bildpunkte zur Verfügung.


    Im direkten Vergleich hat ein klassisches Gerät mit 1600 x 1200 Pixeln gegenüber einem Widescreen mit 1680 x 1050 Pixeln insgesamt 156.000 mehr Bildpunkte zur Verfügung.

    We're all mad in here...

    5 Mal editiert, zuletzt von Timur ()