TFT(s) für Dualbetrieb < 1000€

  • Hallo,
    ich bin auf der Suche nach einer Lösung um 2 TFTs an einem PC zu betreiben.
    Insgesamt ausgeben möchte ich nicht mehr als 1000€ ( lieber wären mir um die 800€ )
    Wichtig ist mir eine Auflösung von mindestens 1600x1200 pro Bildschirm.
    Wenn es preislich vereinbar ist dann etwas größer als 19".
    Und ich spiele nicht, sondern lege hauptsächlich Wert auf ein gutes Bild. ( Dabei sind originalgetreue Farben oder Einstellungsmöglichkeiten nicht so wichtig, hauptsache es flimmert nicht, ist scharf, hat nen guten Kontrast - bin kein Grafiker )


    Am Rande habe ich mal mitbekommen dass es neben der Möglichkeit 2 gleiche Monitore nebeneinander zu stellen auch einen großen Monitor gibt der einfach 2 lcd-panels eingebaut hat - und dadurch die Plastikränder in der Mitte wegfallen.
    Leider habe ich beim Googlen nichts entsprechendes Gefunden...
    aber sowas würde ich natürlich bevorzugen.
    Oder gibts es evtl. auch Widescreens die diesen Zweck erfüllen können ( ich denke das Problem ist da wahrscheinl. dass 16:9 von der Breite für zwei 4:3 Fenster nicht ausreicht )


    Es wäre super wenn ihr mir da ein paar Tipps geben könntet... das ganze soll eine Investition sein die ich mehrere Jahre nutzen möchte und von der ich etwas habe.


    Vielen Dank für alle Tips und Hinweise,


    Juel

    • Offizieller Beitrag

    Mit der von Dir gewünschten Auflösung wird es automatisch größer als 20 Zoll. Könntest Du bitte mal genau sagen was Du machen willst, sind Anwendungen dabei die schriftlastig sind? Wie z.B. Office oder Internet? Bedenke dabei, dass die Schrift auf einem 20 Zoll Modell sehr klein ist und deutlich anstrengender als bei einem 19" oder 22" TFT. Wobei die 20 Zoller aufgrund des TN panels für Dich weniger in Frage kommen.


    Eine etwas genaue Tätigkeitsbeschreibung wird für den Anfang aber reichen.

  • Ok, die hohe Auflösung ist für mich wichtig zum Programmieren. Ich habe mich inzwischen mit meinem alten Röhren 19"er und der 1600x1200er Auflösung daran gewöhnt dass die Schrift recht klein ist. Dafür passt aber viel auf den Bildschirm und man verliert nicht so schnell die Übersicht, was für mich in dem Fall relevanter ist.
    Allerdings muss die Schrift in der hohen Auflösung noch scharf dargestellt werden können.


    Der Rest der Anwendungen wird Office und Internet sein, wobei ich da kein Problem habe die Schrift mal zu vergrößern wenns zu klein sein sollte.


    Was mir also vorschwebt - angenommen es werden 2 einzelne TFTs:
    Einer mit Programmcode ( den ich evtl. ab und zu auch um 90° drehen kann ) und der zweite zum Nachschlagen und Recherchieren im Internet.


    Trotzdem würde mich aber auch so eine Lösung interessieren bei der beide Panels ohne Rand in der Mitte zu einem zusammengefasst sind. Nur hab ich da selbst wie gesagt kaum Information zu gefunden.

  • Bei Deinem Budget wirst Du um die Anschaffung zweier Geräte mit schmalem Rahmen nicht herum kommen.


    Ein relativ günstiger Vorschlag


    Eines der wenigen Geräte die im Testbereicht auf prad.de mit "Sehr Gut" bewertet wurden.


    Noch ein Gerät mit guter Abbildung und noch etwas schmalerem Rahmen:



    Wenn Du in etwa gleiche Abbildungsleistung und sehr schmalen Rahmen willst wirds sonst deutlich teurer. z.b. Nec oder Eizo > 800 EUR - je Gerät.

  • BTW:


    Selbst ein 30" Widescreen - kostenpunkt ab 1500 EUR kann mit der üblichen maximalen Auflösung von 2560x1600 nicht den selben Komfort bieten wie eine Dual Display Lösung. Von den höheren Anschaffungskosten ganz zu schweigen.


    MfG,


    IronAge