Neuer 19" für Spiele und Multimedia

  • Hallo erstmal.


    Möchte mir jetzt die nächsten wochen endgültig nen tft holen .. gebraucht wird er hauptsächlich für spiele und multimedia. Gedacht hatte ich dabei an den samsung syncmaster 940bf. Wie's aussieht ist das ja der 930bf bloss mit 2ms anstatt 4ms, oder gibt es noch andere Unterschiede? Preis sollte so um die 250 liegen .. was meint ihr? Ist der BenQ FP93GX besser, oder gibt es noch andere Alternativen?


    Danke schonmal.

  • re: mrs


    Es gibt zu allen von dir erwähnten Geräten User-Erfahrungsberichte hier bei Prad - Kannst ja mal schmökern.


    Generell macht es wohl keinen großen Unterschied welchen du da nimmst. Von den 2ms Reaktionszeitunterschied zwischen dem 930BF und dem 940BF wirst du nichts merken.



    Gruß =)

  • so ich hab mich nun nochmal ein bischen ausgiebiger umgeguckt..


    nun hab ich mir 3 modelle in der preisklasse um die 260€ rausgesucht


    samsung 940bf benq FP93GX LG L1970HQ


    nunja nun hab ich mir überlegt ob sich der ~50€ Sprung zu folgenden Modellen lohnen würde



    viewsonic vx922 nec multisync 90gx2 LG L1970HR



    was meint ihr? bzw gibts modelle in den preisklassen di eman noch in die engere auswahl nehmen sollte ? einsatz gebiet ist wie gesagt Spiel&Multimedia

  • ja dieses problem hab ich auch erkannt ...


    aber zurück zu den Monitoren


    Den Syncmaster 940bf würde ich nicht empfehlen. User die dieses Gerät gekauft haben waren unzufrieden mit der Helligkeit bzw. den Farben.


    Meinung auch hier im Forum nachzulesen:


    Der Monitor hat eine sehr schnelle Reaktionszeit und ist in div. Tests als voll "spieletauglich" bewertet worden. Weil ich an meinem Rechner sowohl arbeite als auch spiele, brauche ich einen Monitor, der beide Funktionen abdeckt.
    Nach dem Einschalten der übliche Bild: Extreme Helligkeit (90%), aber erstaunlich schwache Farben.
    Mein Sohn hat einen Samsung 730BF, der in der Grundeinstellung auch sehr hell ist aber auch sehr satte Farben hat. Hier regelte man alles etwas runter und das Bild war ok.
    Nicht so beim 940BF. Das Runterregeln der Helligkeit ging noch aber die Farben wollten nicht leuchten. Ich habe es mit MagicColor (Farbautomatik des Monitor), den vorgebenden Grundeinstellungen (Internet, Spiel usw.) und auch mit manuellen Einstellungen probiert. Die Farben wurden dunkler, bleiben aber pastell-artig; teilweise überstrahlten helle, bewegte Stellen ihre Umgebung.
    Fazit: Zum Arbeiten wohl ok, aufgrund der schwachen Farben für Spiele aber nur bedingt geeignet.

  • Zitat

    Original von mrs
    bin ein bischen enttäuscht .. da wendet man sich an prad die tft experten und bekommt keine antwort :/ schade


    Moin,


    ich fühl mich jetzt mal dazu bewogen zu dem oberen Zitat etwas zu schreiben:
    Es gibt tagtäglich neue Anfragen zu irgendwelchen TFT Monitoren. Besonders beliebt und deshalb sehr häufig vertreten sind natürlich die 19" Modelle. So kommt es, dass fast jeden Tag mehrere neue Anfragen zu verschiedenen 19" Modellen im Forum stehen.
    Letztendlich dreht es sich dabei immer um die selbe Frage: Welchen soll ich kaufen?
    Dann sind viele Leute enttäuscht, weil sie nicht sofort oder vielleicht überhaupt keine Antwort bekommen. Obwohl das hier doch so ein tolles Forum ist.


    Ich würd mal sagen es tritt eine gewisse Übersättigung auf. Keiner hat Lust jeden Tag neue Antworten zu immer den selben 19" Monitoren zu schreiben. Zumal der Großteil der Fragen sich wiederholt und auch immer wieder die gleichen Monitore in gleichen Preisregionen für gleiche Anwendungen gesucht werden.


    Klar lebt so ein Forum natürlich auch von sich wiederholenden Fragen und der Beratung von Leuten, die nicht soweit in der Materie drin sind. Trotzdem sollte man sich vor Eröffnung eines Verkaufsthreads vielleicht erstmal die diversen Testberichte hier im Forum und auf anderen Internetseiten zu den ausgewählten Modellen durchlesen. Und falls dann noch Unklarheiten oder bestimmte Fragen offen sind, dann gezielt danach fragen. Außerdem hilft ein Blick in ältere Kaufberatungsthreads, dort wurden, wie gesagt, schon etliche 19"er für diverse Anwendungen empfohlen. Klar das kostet etwas mehr Zeit als einfach nur ne Frage hier im Verkaufsforum zu stellen aber ihr müsst auch daran denken, dass die Leute, die sich mit TFTs auskennen und vielleicht was empfehlen könnten, auch nicht unendlich Zeit (und Lust) haben um ständig zu antworten.


    Das soll jetzt keine direkte Kritik an dir mrs sein, auch wenn ich das jetzt leider in deinem Thread schreibe. Ist mir in den letzten Tagen und Wochen hier schon sehr aufgefallen. Ich spreche hier auch sicher nicht im Namen des ganzen Forums und ich bin auch kein Stammuser. Es soll nur mal ein Gedankenanstoß sein...


    Ich kenn mich mit den aktuellen 19" Modellen leider auch nich so gut aus, als dass ich dir da spontan ne Empfehlung geben könnte...


    So das war jetzt viel viel Offtopic und hat hier eigentlich in dem Thread auch nichts zu suchen. Ich hoffe ihr verzeiht mir ;)


    Schöne Grüße

  • ok dann stehen noch 5 zur auswahl :/


    Shred: Hab mich ja wie gesagt hier umgehört und testberichte und tests gelesen .. nun frage ich eben nach einer persönlichen abwägung durch einen "fachmann".So sollte es doch am besten laufen oder nicht ? Und wenn ich über 300 klicks sehe (wird also alles gelesen) finde ich könnte man eben auch noch kurz wenn man einen tip parat hat was dazu schreiben...aber ist ja egal jetzt :)

    Einmal editiert, zuletzt von mrs ()

  • Wirklich wenig Reaktion, wo doch sicher einige die Modelle kennen werden ;)


    Ich würde einfach mal aus meiner Perspektive salopp sagen, so groß sind die Unterschiede zwischen allen genannten Modellen nicht. Vor ein paar Monaten habe ich quasi exakt die gleichen Modelle (live) verglichen und mich dann für den BenQ FP91GX entschieden, weil ich die Unterschiede wirklich für vernachlässigbar hielt, bzw. einfach nach meinem subjektiv besten "ersten" Eindruck ging. Für Multimedia halte ich grundsätzlich alle genannten geeignet. Wichtige Unterschiede würde ich eher Sonderfunktionen wie Pivot sehen, was afaik die Samsung haben, oder Dingen wie Glossy beim NEC - was bei mir z.B. nicht geht, weil ich Licht von hinten habe und es zu sehr spiegelt.
    Zu meinem "kleinen" BenQ noch ein Wort, verglichen mit meinem recht guten CRT war der Unterschied gewaltig und die Qualität würde ich bis heute für 0815-Hausbedarf immer noch als sehr gut bezeichnen, womit ich jedoch nicht gerechnet hatte, war der wachsende Bedarf nach Größe. Heute ist mir das Display schlicht zu klein und an Deiner Stelle würde ich auf jeden Fall sorgfältig abwägen ob ein 20"-22" TFT langfristig nicht klüger ist.

  • Hm, ich habe gerade bestellt: Fujitsu-Siemens H19-1.


    Wäre ich heute morgen nicht so faul gewesen, hätte ich bei Promarkt (pro-markt.de) den FuSi L19-2 gekauft. Der war da für 199 Tattas in der Werbung. Ich denke, der hätte es auch getan.


    Ich selbst mache ein wenig mit Windows (Office, Internet) und spiele ab und an mal BF2 und NFS - daher sollte der TFT schon bisschen spieletauglich sein.
    Ich hoffe und glaube, der H19-1 ist es. ;)

    ...und freundlich grüßt der Schermbecker!