Günstiger 20 - 22" TFT für CAD

  • hallo,


    ich habe schon länger einen ViewSonic VP181s, mit dem ich super zufrieden bin, was Bildqualität betrifft und auch zum zocken reicht er mir völlig.


    Jedoch ist es nun so, das ich unter der Woche in meiner Studentenwohnung bin und dort meinen Laptop und Xbox360 am ViewSonic VP181s betreibe.


    Und da ich nun am Wochenende zu Hause an meinem PC mit CAD arebite, benötige ich einen neuen großen TFT dafür, da ich im Moment als Notlösung meinen alten 15" CRT rausgekramt habe.


    Problem ist, er darf nicht zu teuer sein. max. 400€


    ins Auge gefallen sind mir jetzt auf die Schnelle :


    - ViewSonic VX2025wm (20")
    - ASUS MW221U (22")
    - Acer AL2216Wd (22")


    Vorteil der ASUS und Acer ist, das sie 2" größer sind, was mir schon sehr gefallen würde. Dafür hat der Viewsonic ein P-MVA-Panel, das doch sicherlich besser ist als die TN+Film Panel der anderen beide. außerdem hat er im Prad Test recht gut abgeschnitten.
    Mein 18" hat ein IPS Panel, mit dem ich wie gesagt sehr zufrieden bin.


    zu welchem würdet ihr raten, oder welche guten Alternativen gibt es denn noch in dem Preisbereich.


    Ich benötige hauptsächlich einen großen Monitor. Da ich die meiste Zeit Internet und Office nutze. Und jetzt im Studium angefangen habe mit CAD zu arbeiten.
    Reaktionszeit ist mir relativ egal. Ich spiele ab und zu mal ein Spiel, aber das ist dann auch oft sowas wie Titan Quest. und ich bin ja auch mit dem IPS Panel meines 18" voll zufrieden, was zocken betrifft.
    Und ab und zu werd ich mir nen Film drauf anschauen.


    kann ich also zu einem der 2" größeren TFTs greifen, oder sind diese in der Bildqualität viel schlechter?

  • kann niemand weiterhelfen?


    ich hab mir jetzt mal im Testforum den Test des Acer durchgelesen. und das klingt eigentlich sehr gut.


    mich würde hauptsächlich interessieren, ob ein TN+Film Panel viel schlechter ist, als das IPS Panel meines Viewsonic.
    Oder gibt es da keine großen Unterschiede?
    Die Blickwinkelabhängigkeit ist nicht so wichtig. Ich sitze eigentlich hauptsächlich direkt davor. bei meinem Laptopmonitor ist das zwar ziemlich übel, da verändert sich die Helligkeit mit fast jedem Grad, das ich es kippe. Aber ich denke, das wird hier ja nicht so schlimm sein.


    Auch sind mir die Farbeinstellungen nicht so wichtig. Will ja kein Grafik Layout oder so machen.


    Soll hauptsächlich schön groß sein, für Internet, Office und CAD. Also wär 22" schon optimal.
    Und ab und zu ein Spiel und ein Film sollten auch drin sein.

  • Ich persönlich kann habe noch kein TN-Panel gesehen, was mich wirklich überzeugt hat. Da ich das Modell nicht kenne, kann ich da keine definitive Aussage treffen, ich vermute aber stark, dass von der Darstellung das IPS deutlich besser als das TN sein wird(ich habe es noch nie anders erlebt). Wirklich Testen kannst du es aber wohl nur selbst, ich habe viele Freunde die mit TN gut zurechtkommen (die sehen aber nicht mal Ausleuchtungsprobleme usw.... 8)).

  • so, hab ihn mir gerade mal im MM angeschaut.


    kann zwar von den Farben nicht mit meinem Viewsonic mithalten. aber da ich im moment nicht so viel geld zur verfügung hab, kann ich wohl damit leben.


    für eine TN Panel in ordnung. Ein IPS oder PVA wären mir zwar lieber. aber für die Größe und den Preis wohl leider keine chance.


    Edit : hab mir jetzt den Test des Iiyama ProLite E2200WS durchgelesen.
    Und vor allem was ich über den Farbraum und Farbtreue gelesen hab, hat mir gefallen.


    leider gibt es ja noch nicht wirklich einen Vergleich zwischen dem Iiyama und dem Acer.
    Das sind nämlich inzwischen die beiden Kandidaten, die in Frage kommen.
    Aber zu welchem würdet ihr denn eher tendieren?

    Einmal editiert, zuletzt von Sealer ()