Fujitsu Siemens H19-1 (Prad.de User)

  • Guten Tag


    wollte mit einem kleinem Feedback mich an PRAD:de bedanken
    und zwar habe ich mir gestern den Fujitsu Siemens H19-1 gekauft und bin sehr zufrieden nach dem ich mir hier einige Kommentare durchgelesen habe ist meine mir im laden gemachte Monitor liste immer kleiner geworden und zum Schluss war nur der Fujitsu Siemens H19-1 übrig.


    das ich kein professioneller Monitor tester bin versuche ich es so gut wie möglich rüber zubringen.


    das desing gefällt konnte mir den Monitor in einer reihe mit ca 10 anderen Monitoren anschauen und er hatte irgendwas wo man schon im vorbeigehen mal hin schaut.


    nach dem auspacken war die Montage einfach und in 5 - 10 min erledigt.


    da der Monitor einen digitalen und einen analogen Anschluss hat habe ich in direkt digital angeschlossen und konnte so den direkten vergleich mit meinem alten Monitor machen.


    nach dem ich mir den monitor eingestellt habe ( Farbe,Kontrast,...) konnte ich schon Feststellen das die Farben kräftiger waren und das Hintergrundbild besser dargestellt wird als auf dem alten Monitor.


    also rein in die spiele (Flatout 2, anno1701, DTM 2 )und schon konnte ich Unterschiede feststellen.


    z.B. in Flatout 2 die Details werden genauer dargestellt die sonne blendet jetzt richtig und man hat blendwolken als wenn man die sonne fotografieren will.


    also so im direkten vergleich konnte ich feststellen das der alte röhren Monitor doch schon in die Jahre gekommen ist und so ein TFT ja so gut wie keinen Platz braucht .
    also ich bereue nicht bin eher froh das ich mir den TFT zugelegt habe.


    mfg andre ich hoffe mit der aussage kann ich weiter helfen.

  • Hallo,


    ich habe den H19-1 nun schon eine ganze Weile und bin sehr
    zufrieden mit dem TFT. Preislich ist es okay und von der Qualität
    schlägt es LOCKER den Samsung 225BW (22") (Mein vorheriges
    Display). Die Schrift (vor allem Schwarztöne) wirken ruhig und nicht
    so "flimmernd/störend", lediglich die Helligkeit sollte man runterschrauben.


    Zum Arbeiten ist das Gerät absolut tauglich meiner Meinung nach.
    Wir nutzen bei uns im Büro etwa 6 TFT's verschiedener Hersteller
    und lediglich der S19-? konnte vom Bild her mit halten. (Obwohl
    der H19-1 noch ein Stück besser ist)


    Ich nutze den H19-1 jedoch privat und das sehr viel...


    Der Blickwinkel ist für ein TN Panel gut und sollte man mal vom Stuhl
    rutschen oder vom Bett aus eine DVD schauen, kann man noch alles
    erkennen... Die Farben dunkeln jedoch, TN typisch, stark ab.
    Es mag bessere Displays geben, aber für meine Zwecke
    reicht er völlig aus.


    Der H19-1 ist mit Overdrive ausgestattet, welches sich im OSD
    einstellen läßt. Die Reaktionszeit sollte so von 5ms (typisch) auf
    2ms sinken ... Ich zocke gerne und ausgiebig Ego Shooter (In meinem
    Fall die Quake3 Engine -> Enemy Territory) und konnte keine Schlieren,
    etc. feststellen. Mir ist ebenfalls aufgefallen, dass die
    Bewegungsunschärfe nicht so extrem ist wie beim Samsung 225BW ...
    Kann mich da aber auch täuschen/durch die Größe des Displays irren.


    Ich spiele in der nativen Auflösung 1280*1024 Pixel mit angepasster
    Config. Man sollte sich hier jedoch überlegen, ob man nicht ggf. gleich
    eine neue Grafikkarte kauft (Ich hab eine GeForce 6600GT mit 128MB
    RAM Extreme Edition von Asus). Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit
    treffe ich wieder fleißig und möchte das Display zum Zocken nicht mehr
    missen. Das Overdrive arbeitet auch völlig korrekt, keine weissen
    Umrandungen, Mauslags, etc. (Und ja, ich habe eine Logitech MX518)
    mit "alten" Treibern.


    Die Verarbeitung ist wirklich edel. Sieht viel besser aus, als die P-Serie
    von Fujitsu Siemens (P19-2 mit seinen hässlichen Boxen unterhalb des
    Displays) Die blaue Beleuchtung unterhalb des Displays kann man
    im OSD regulieren oder gar deaktivieren.


    Verarbeitung des Displays ist wirklich genial. Da klappert nichts und
    das Display wackelt nur, wenn man wie ein wilder Berggorilla am Tisch
    rüttelt. Die Tasten sitzen fest und machen einen soliden Eindruck.


    Das OSD ist ganz in Ordnung und enthält Grundfunktionen wie
    Kontrast, Helligkeit, Farbtöne, Schwarzwert sowie Overdrive
    Einstellungen ... und das natürlich in deutsch !


    Das Display läßt sich leider nicht in der Höhe verstellen.
    Dieses macht jedoch in meinem Fall nichts aus,da ich einen
    normalen Tisch habe, wo das Display auf der selben Höhe wie
    die Tastatur steht. Ich kann alles perfekt sehen, ohne den Kopf zu
    strecken, etc. Zur Not würde ein höhenverstellbarer Bürostuhl
    sicherlich helfen oder die Wandhalterung am Display (individuelle
    Montagemöglichkeit).


    Das Display arbeitet mit 60Hz ODER 75Hz DIGITAL ! Laut Fujitsu Siemens
    ist der Wert im OSD ausschlaggebend, jedoch steht auch noch unter
    Windows + NVidia Desk 75Hz. Ein Wechsel von 60 auf 75 bringt für mich
    jedoch keinen sichtbaren Unterschied. Beim Samsung Display war
    bei (kann mich irren) 65Hz Schluss und das Bild wurde ab dann nur noch
    "pixelig/unlesbar".


    Ach so: Nebenbei ist der H19-1 noch Testsieger bei Stiftung Warentest.


    Wer mit dem Kauf eines 22" Widescreen Displays liebäugelt, sollte auf
    den Fujitsu Siemens H22-1w warten. (2500:1 (dynamic contrast) 1000:1 (typical)
    16,7 Farben durch Hi FRC (Frame Rate Control)) der ~Mitte Februar -> März
    rauskommt. Von der L-Serie würde ich abraten. Die Vermutung liegt nahe, dass
    dort das qualitativ schlechte Samsung 22" Panel verbaut wurde was auch im
    225BW verbaut ist.


    Genug.


    Gruß,


    Tobi.

  • Bin jetzt auch (endlich) TFT-Besitzer. Nach einigen Tagen Suche habe ich mich für den H19-1 entschieden.... War (oder ist) ja beim Mediamarkt mit nem Netten Angebot für 249 EUR zu haben!


    Bitte erklärt mich jetzt nicht für doof aber wo zu Henker ist diese Overdrive-Funktion die ja über das OSD zuschaltbar sein soll!


    Habe das Ganze Menu schon dreimal durch... da steht nichts von Overdrive...


    Kann wer helfen? Danke schon mal...


    DjM

  • Hallo!


    Habe mir heute den H19-1 bei Saturn angeschaut und war entsetzt. Der Monitor hatte mit Abstand das schlechteste Bild aller dort ausgestellten 19-Zoeller. Allerdings schien es, dass der Bildschirm nicht richtig angeschlossen gewesen sein muss, denn alle dargestellten Objekte wiesen seltsame "Schatten" auf -> alles hatte einen verzerrten Rand.


    Naja... was mich aber ernsthaft geschockt hat, war, dass man auf dem Monitor alles total dunkel gesehen hat, wenn man nur ein bisschen von unten darauf schaute. Ist das normal? Wie soll man dann DVDs gucken, wenn der Bildschirm auf dem Schreibtisch steht und man etwas tiefer auf dem Bett davor liegt?

  • oder mit Sicherheit die GraKa-Einstellung nicht optimal dem H19-1 angepasst war.
    Möglicherweise hatten sie mit analog 60Hz gearbeitet und da muss ich sagen, dass mein H19 dort auch recht schlechtes Bild reproduziert hat. Erst bei 75Hz war`s o.k.
    Leider musste ich bzw.mein Sohn im Test einer DVI-Verbindung mit seinem PC (ab kommendes Wochenende meiner !) auch eine recht unbefriedigende Schriftquali feststellen, deshalb habe ich jetzt einen LG L1960TR genommen.
    Kann aber sein, dass bei meinem Sohn gerade dieser Test-H19-1 eine Macke hatte !- Keine Ahnung!


    Analog jedenfalls mit 75Hz war er an meinem jetzigen Computer super und ohne Mängel.
    Mit dem schwarz kann ich nicht nachvollziehen, weiss nicht, wie Du dass meinst? Habe ich jedenfalls so nicht empfunden.
    Ausserdem schlafe ich auch nicht in meinem Arbeitszimmer! =)


    Am Besten, mal zu Hause ausprobieren!


    mit Gruss
    Computernase

  • Hallo!


    Also "schwarz" trifft es auch nicht! Ich meine, wenn ich vor dem Monitor stand und ein bißchen in die Knie ging, um den Blickwinkel von meinem Bett zum Schreibtisch hin zu simulieren, erschien das Bild einfach stark abgedunkelt. Wie ich finde deutlich überproportional zu den seitlichen Blickwinkeln.


    Momentan habe ich zum Test den Medion MD 30699 hier stehen. Bin mir bei dem Gerät aber auch noch nicht so sicher. Er lässt sich leider auf seinem Fuß nicht allzuweit nach vorne neigen. Deshalb habe ich beim DVD schauen auch den Effekt, dass ich das Bild etwas dunkler sehe. Das ist schon störend. Irgendjemand schrieb auch, dass das bei TN-Panels sehr verbreitet wäre. Beim Fujitsu fand ich es allerdings besonders auffällig.


    Vielleicht täuschte mich mein Eindruck auch, denn die Gesamthelligkeit des H19-1 bei Saturn war auch irgendwie etwas unbefriedigend. Die Monitore daneben sahen besser aus!

  • Ich habe auch den H19-1 und mir ist aufgefallen, dass das Bild offenbar nicht ganz ok ist.


    Bei mir sind ganz feine Streifen zu erkennen; ich weiss nicht wie ich das am treffendsten beschreiben kann....


    Andere TFTs die ich gesehen habe, bilden farbige flächen sauber ab.
    Bei meinem H19-1 ist es so, dass ganz feine, horizontale Streifen zu erkennen sind. Das kann man z.B. ziemlich gut im Verlauf eines Windows-Fensters sehen (oben die Titelleiste, die mit dem Verlauf von dunkel- nach hellblau; wo auch der Applikationsname drinsteht).


    Ist das normal; habt ihr das auch?? Das ist wirklich nicht extrem, aber es scheint mir nicht richtig zu sein.


    Ich betreibe das Ding mit 60Hz an DVI. An der Grafikkarte kanns nicht liegen; ich hatte bis vor kurzem eine Geforce 6800 und nun eine 7900 und bei beiden ist das zu beobachten.


    Ein Fall für den Austauschservice? Ich würde mich wirklich freuen, wenn jemand mal ganz nah und genau sein Bild betrachten und mir sagen würde, ob diese leichten Streifen in den Farbflächen normal sind (kann ich mir fast nicht vorstellen).


    Was die Helligkeit des TFTs angeht, so kann ich nur sagen: so hell wie man den drehen kann, kann kein Auge ab :D Wenn man den Schwarzwert hochkurbelt, wirds abartig hell in der Bude ;)

  • Hallo Torsten,


    Du hast mich etwas falsch verstanden, denn ich bin kein Besitzer des H19-1 mehr, weil ich ihn am vergangenen Samstag wieder zurückgegeben habe.
    Ich hatte ja noch den neuen LG L1960TR zur Auswahl mit daheim.
    Diesen habe ich nun behalten !


    Also, Dein Problem klingt nicht so toll.
    Falls noch möglich, würde ich ihn gegen einen anderen H19 tauschen, nehme aber an, Deine 14-Tage-Frist ist schon vorbei.
    Danach als Garantiefall bzw. Austauschgerät verlangen sehe ich problematisch, weil ich nicht sicher bin, ob man diesen Mangel anerkennt bzw. beim sogenannten Vorführeffekt noch existiert.


    Trotzdem, ein ordentlicher Händler macht das mit. Probiere es !


    das von Dir geschilderte Problem hatte ich nicht, denn in meiner Testzeit hatte ich ihn nur per VGA mit 75Hz laufen. Bei 60Hz allerdings hat er recht verschwommene Schriften geliefert.
    Ich kann da nur mal bis zum Wochenende warten, wenn mein Sohn kommt und den neuen PC mitbringt.
    Er hatte ja bei sich in Berlin auch etwa für 3 Tage den H19 per DVI mit 60Hz betrieben und dabei eine nur mässige Schrift-/Symbol- und Hintergrundqualität festgestellt. Ob er Streifen hatte, weiss ich nicht, frage ihnn aber mal. Kann da aber erst nächste Woche berichten.


    Jedenfalls betreibt er jetzt auch einen LG, allerdings den L1953TR und ist sehr zufrieden.
    Geärgert hat mich dieser Mangel beim H19 auch deshalb, weil der PC ja selbst ein FujitsuSiemens Scaleo ist !! Normalerweise dachte ich, dass es eine ideale Partnerschaft wäre !


    Aber wie ich schon mal schrieb, vielleicht hatte das Testmodell bei meinem Sohn irgendwie eine Macke und meiner wäre bei DVI bestens gelaufen - keine Ahnung, kann es nicht mehr probieren (ich musste mich entscheiden, weil meine Rückgabefrist ablief).


    Ansonsten finde ich den H19 als ein Top-Gerät und mit 249,- € beim Märchenmarkt auch ein Top-Preis !!


    Mein jetziger L1960TR ist immerhin schlappe 50 Euronen teurer!
    (aber zugegebener Weise auch eine tolle Kiste !).


    Vielleicht wissen andere User dazu mehr !



    beste Grüsse
    Computernase

  • Vielen Dank für deine Antwort!


    Ich warte gerne die Woche ab. Das Gerät ist nicht aus dem Handel, sondern aus einem FuSi-Onlineshop. Wenn niemand ähnliche Probleme hat, werde ich den Vor-Ort Service bemühen. Die 14 Tage sind nämlich schon länger um :(


    Sonst niemand mit einem H19-1?

  • hallo hier mal ein kurzes feedback von mir


    haben den Monitor jetzt schon eine weile und bin mit im sehr zufrieden


    er wird digital mit 75 Hz/1280x1024 von einer 7950 Gt angesteuert und hatte bis jetzt noch nie Probleme gemacht
    selbst bei Autorenspielen wo es manschmal schnell hergeht ist er in der bilddarstellung voll hinterher gekommen.


    auch bei ich nenne sie jetzt mal Ballerspielen ist die Grafik einwand frei


    naja zum DVD schauen nehme ich in nicht her da lege ich mich lieber auf mein Sofa und schau es mir im homekino an.


    soll nicht heißen das ich mir noch kein Video auf meinem Rechner angeschaut habe es wird einwandfrei dargestellt.


    wo ich aber ein bissel mit zustimmen kann ist bei Video das wenn man die sitzposition verändert das Bild ein wenig dunkler wird aber da muss seine Sitzposition schon mehr als einen halben Meter verändern.
    und wenn ich die position verändere vom sitzen ins liegen na dann neige den monitor ein wenig nach punkt aus.


    mfg

  • ach und das mit den streifen weis ich was du meinst das hatte ich am anfang auch aber da ich meinen rechner anfang des jahres neu gemacht habe (hardware) muste ich in diesem zuge auch die neusten treiber instalieren und seit dem einwandfrei


    mfg

  • die streifen sind sicher kein treiberproblem. :(
    ich habe den monitor nun an zwei verschiedene grafikkarten mit diversen treiberversionen betrieben - das streifenmuster ist nach wie vor vorhanden.


    die sieht man auch nur, wenn man etwas näher an den tft herangeht (so 30-35 cm). nee, normal kann das nicht sein. 8o


    keiner, der sonst solche streifen hat??

  • Quote

    Original von Schermbecker
    die streifen sind sicher kein treiberproblem. :(
    ich habe den monitor nun an zwei verschiedene grafikkarten mit diversen treiberversionen betrieben - das streifenmuster ist nach wie vor vorhanden.


    die sieht man auch nur, wenn man etwas näher an den tft herangeht (so 30-35 cm). nee, normal kann das nicht sein. 8o


    keiner, der sonst solche streifen hat??


    Sag mal kann es sein das du "nur" die einzelnen Pixel als linie nebeneinander siehst bzw. erkennst.... Ich sehe auch leichte "Streifen" aber auch wenn ich meinen H19-1 vertikal berachte.... Das war aber auch nicht anders bei meiner alten Röhre (der PC-Gott habe ihn sehlig) IIyama VisionMaster Pro 450 mit Streifenmaske!!!

  • ich habe auf der arbeit zwei verschiedene FuSi tfts; bei keinem sind diese streifen. da wo blaue fläche ist, gibt es auch nur blau. ebenso bei anderen farben.


    ein farbfläche muss doch ausschliesslich in der einen farbe sein, und nicht gestreift, oder? pixel in der gleichen farbe dürfen m.e. NICHT erkennbar sein.
    die linien sind abwechselnd hell - zwar minimal aber eindeutig sichtbar.


    ich glaube ja immernoch an eine fehlerhafte hardware.

  • Schermbecker:


    Wie "DjM" schon sagt siehst du nur die Pixel nebeneinander. Ich habe mich am Anfang auch gewundert, ist aber normal. Glücklicherweise hatte ich die möglichkeit einen H19-1 zu tauschen, meiner hat nach 2 Tagen nen Pixelfehler gehabt. Aber auch das Streifenproblem. Fällt aber wirklich nur auf wenn man wirklich genau hinguckt bzw zu nah davor sitzt.


    Das problem tritt bei Analog sowie bei Digital auf. Und Vista komischerweise nicht so extrem!!? Apropos Vista: Auf dem Karton ist ein Vista Ready Logo, jetzt schaut mal auf der FSC Homepage. Offiziell wird der Monitor von Vista nicht unterstützt laut FSC, schon nen Witz. Er funzt aber dort einwandfrei.


    Das Bild finde ich auch nicht so schlecht wie hier geschrieben wird. Das einzige was wirklich schei... ist die Overdrive Funktion. So heftiges Ghosting hab ich noch nie gesehen (bei Counter Strike Source). Da ist selbst mein 2 Jahre alter LG 1716S besser. Wobei die 5ms im Normalbetrieb auch locker zum Zocken ausreichen, selbst beim TV gucken ist alles in Ordnung. Und darauf kam es mir an.


    Macht doch mal Fotos wenn möglich von dem Fehler.

  • Ne, bei mir sind die Streifen UNTEREINANDER, nicht nebeneinander.


    Das sieht so aus als wenn man z.B. eine Pixelreihe mit #EEEEEE machen würde (für die Webentwickler hier :D) und darunter eine mit #E5E5E5 und darunter wieder eine mit #EEEEEE usw.


    Das gleiche bei anderen Farben. Einzig bei Schwarz und bei Weiss sieht man diesen Effekt nicht. Also ich würde mich schwer wundern, wenn das NORMAL sein soll!


    Ich habe einen Austausch angeleiert, bin mal gespannt. Werde weiter berichten. Die Dame beim Helpdesk war jedenfalls nicht der Meinung, dass das normal ist - denn sonst hätte sie ja nicht den Austausch in die Wege geleitet, oder? ?(