AL732 vs. Multisync LCD 1760NX

  • den Weg auf die Zeil kannst du dir ersparen. War letzten Donnerstag dort und hab nirgends einen NEC oder Acer gesehen.


    Von dem Blickwinkel her wirst du mit den ausgewählten 17" etwas schlechter abschneiden. Aber ob ein unterscheid von 170°(1880SX) zu 160°(AL732) wirklich so extrem auffällt kann ich nciht beurteilen.
    Sitze hier vor eine Eizo l685 mit ca. 360° (keine Ahnung wieviel der wirklich hat, aber man kann perfekt mit mehren Personen dran arbeiten) Blickwinkel und find das wirklich alles sehr schön, aber wenn ich dann zuhause am meinen Acer sitze merke ich nicht viel von dem geringeren Blickwinkel.

  • Ich wünschte ich hätte hier auch en TFT...naja. Da weiss man doch wenigstens warum man nach hause gehen sollte. ;)


    Ok Blickwinkel...ich sitz ja eh zu hause direkt davor - von daher ist das bestimmt ladde. Aber zwischen 1880 (170°) und 1760 (140°) ist halt schon ein rießen unterschied (glaubt man der meinung hier im board). Außerdem frage ich mich wie stark die bildqualität der beiden Panels (S-IPS und TN+Film) voneinander abweicht...


    Ich werd aber trotzdem gehen, soooooooooooo schönes wetter draußen! 8) Das muss man ausnutzen. ;)

  • Zitat

    Original von thePatrick
    Weil nämlich was ms angeht steht der 1880SX eh hinter den 17er modellen von Acer und NEC! ? Oder etwa nicht? (ich meine nicht die werte die auf dem papier stehen - sondern die reallife werte.


    Das ist ganz schwer zu beurteilen.
    Vielleicht sind sie etwas schneller, doch auch TN-Panel brechen bei geringen Kontrastwechseln ein, so daß der Unterschied zu IPS-Panels nicht so groß sein kann. Und gerade das hat m.E. der letzte c't-Test als Ergebnis relativ plausibel zu Tage gefördert.


    Und wenn ich die andren Eigenschaften zwsichen 1880SX mti dem 1760NX vergleiche, würde ich nicht mal im Traum daran denken, den 1880SX herzugeben...
    Selbst wenn die Reaktionszeit in etwa vergleichbar oder bei 1760NX leicht besser ist, in _allen_ anderen Punkten (ob, technisch, optisch, ausstattungsmäßig) ist er ein eindeuter Rückschritt im Vergleich zum 1880X.

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    ich würde den Acer AL732 im Vorteil sehen. Er hat einen Blickwinkel von h/v 160 Grad, der NEC 1760NX h/v nur 140 Grad. Dieser Unterschied ist i.d.R. deutlich zu sehen.
    Außerdem bietet der Acer eine bessere Ausstattung als der NEC. Videoeingänge und Alu-Frontplatte sind bei ihm schon mit dabei, lediglich die Höhenverstellung fehlt ihm im Vergleich zum NEC.


    Zum Blickwinkel stehen auf der Nec Homepage
    zum 1760NX unterschiedliche Angaben zum Blickwinkel abhängig vom Kontrastverhältnis
    Auszug aus Datenblatt:
    Betrachtungswinkel 140° horizontal [H]und vertikal [V] (bei Kontrastverhältnis 10:1);
    Betrachtungswinkel 160° horizontal[H] und vertikal[V] (bei Kontrastverhältnis 5:1)


    Im Prad Lexicon -> Betrachtungswinkel
    sthet das der Betrachtungswinkel bei Kontrastverhältnis 10:1 ermittelt wird
    ist dies in einer Norm / ISO festgelegt?
    denn andere Anbieter/ Hersteller machen dazu keine Angaben oder Marketing-Trick von Nec ?


    Zudem der 16ms LCD-Test in der c't 7/2003 kommt zu ganz anderen ergebinissen
    Nec 1760NX 140° H/V
    Acer AL732 135° H / 130° V (Abweichung zu Herstellerangaben)
    wobei das Kontrastnivau beim Acer gegenüber dem Nec deutich besser abschneidet
    sowohl beim minimalen als auch beim erweiterten Sichtfeld


    Typisch c't der Test trägt zum erkenntnisgewinn bei
    macht die Kaufentscheidung aber nicht einfacher.

  • Hallo Copeland,


    die Werbung von NEC mit einem Betrachtungswinkel von 160 Grad
    bei einem gleichzeitigen Kontrast von 5:1 kannst Du getrost als
    Marketing-Gag ansehen !


    Das war der Hauptgrund warum ich mich von diesem sonst so tollen
    TFT wieder getrennt habe ...


    Gruss Max

  • Zitat

    Original von Copeland
    Zum Blickwinkel stehen auf der Nec Homepage
    zum 1760NX unterschiedliche Angaben zum Blickwinkel abhängig vom Kontrastverhältnis
    Auszug aus Datenblatt:
    Betrachtungswinkel 140° horizontal [H]und vertikal [V] (bei Kontrastverhältnis 10:1);
    Betrachtungswinkel 160° horizontal[H] und vertikal[V] (bei Kontrastverhältnis 5:1)


    Überlicherweise werden die Blickwinkel immer bei einem 10:1 Kontrastverhältnis angegeben. Der 5:1-Wert soll nur Verwirrung stiften.;)
    In der ISO ist m.W. nach 10:1 nicht spezifiziert, wohl aber Blickwinkelklassen. 10:1-Regel ist aber daher wohl eher ein ungeschriebenes Gesetz bei der Blickwinkelangabe.