19": Samsung 940BF unzufrieden -> Benq?

  • Hi,


    also ich habe mir nach langer Internetsuche und ewigem Hin- und Her (wem sag ich das) heute kurz entschlossen den Samsung 940BF gekauft. Ist ja grad im Angebot für "saubillige" 229 EUR. Angeschlossen, keine Pixelfehler, dafür aber viel zu hell.
    Kein Problem, hab ich gedacht, wozu gibt es Helligkeit/Kontrast-Einstellungen. Das dumme ist nun, dass es mir unmöglich ist, egal mit welcher Einstellung, ein angenehmes Bild bei gleichzeitig satten Farben hinzukriegen. Die Farben wirken generell zu schwach. Diese Rezension bei Amazon trifft es sehr gut:


    Zitat


    Der Monitor hat eine sehr schnelle Reaktionszeit und ist in div. Tests als voll "spieletauglich" bewertet worden. Weil ich an meinem Rechner sowohl arbeite als auch spiele, brauche ich einen Monitor, der beide Funktionen abdeckt.
    Nach dem Einschalten der übliche Bild: Extreme Helligkeit (90%), aber erstaunlich schwache Farben.
    Mein Sohn hat einen Samsung 730BF, der in der Grundeinstellung auch sehr hell ist aber auch sehr satte Farben hat. Hier regelte man alles etwas runter und das Bild war ok.
    Nicht so beim 940BF. Das Runterregeln der Helligkeit ging noch aber die Farben wollten nicht leuchten. Ich habe es mit MagicColor (Farbautomatik des Monitor), den vorgebenden Grundeinstellungen (Internet, Spiel usw.) und auch mit manuellen Einstellungen probiert. Die Farben wurden dunkler, bleiben aber pastell-artig; teilweise überstrahlten helle, bewegte Stellen ihre Umgebung.
    Fazit: Zum Arbeiten wohl ok, aufgrund der schwachen Farben für Spiele aber nur bedingt geeignet.


    Dazu kommt noch, dass das Bild von unten nach oben dunkler wird und mir das doch einigermaßen auffällt. Da ich mir einen TFT aber u.a. gerade wegen einer sauberen Desktopdarstellung zulegen will, ist das für mich total inakzeptabel, vor allem in Verbindung mit dem generell farbschwachen, zu hellen Bild.


    Für mich bleibt jetzt nur, den Bildschirm zurückzugeben. Auf der Suche nach Alternativen bin ich jetzt bei zwei Benqs angekommen: FP91GP und FP93GX


    Dazu vielleicht kurz meine Anforderungen: Ich will eine sehr gute Desktopdarstellung, besonders satte Farben müssen sein. Zocken tu ich nur noch wenig, aber wenn dann Shooter (Q3) und Rennspiele. D.h. auch das sollte gehn. Benutzung sähe also ungefähr so aus:
    50% Surfen
    30% Videos/Bilder anschaun und in geringem Maße bearbeiten
    10% Zocken
    10% Office


    In Sachen Bildqualität spricht alles was ich bisher gelesen habe für den 91GP, allerdings widersprechen sich die Aussagen beim Zocken etwas (kein Problem -> leichter Schlieren -> unspielbar).


    Deshalb würde mich jetzt interessieren, welchen TFT ihr mir empfehlen würdet: 91GP oder 93GX?
    Wie gesagt, was mich am 940BF am meisten stört, ist die im Normal-Windowsbetrieb schlechte Darstellung in Sachen Farben und Helligkeit. Wenn der 93GX schöne Farben und eine angenehme Dastellung hinkriegt, wär das schon mal was. Da er in Sachen Zocken wohl besser ist als der 91GP, bliebe noch die Ausprägung des hell-dunkel-Verlaufs von unten nach oben beim 93GX. Kann da jemand was dazu sagen, vielleicht sogar im Vergleich zum 940BF?


    Im Prinzip läuft es darauf hinaus, welches Manko größer ist: Die etwas schlechtere Bildqualität des 93GX oder die etwas geringere Spieletauglichkeit des 91GP

    4 Mal editiert, zuletzt von Eight High ()

  • Bin genauso wie du grad auf der Suche, und ich habe mir auch überlegt den Samsung zu kaufen.
    Aber: Ich habe mir vor ca. 1 Monat den Samsung 950b für 199€ bei Mediaonline gekauft und ich hatte genau das gleich Problem, wie du es beschreibst!! Also irgendwie ne extrem fleckige Ausleuchtung und das Bild war oben dunkler oder heller, weiß es nicht mehr, aber es wirklich eine art Streifen, und das obere oder untere drittel war deutlich heller!
    Ich dachte, dass Samsung eigentlich ganz gute Monitor macht, aber naja ?(


    Jetzt überlege ich mir tatsächlich einen Hanns.g hu196d zu kaufen, da die Bewertungen eigentlich durchaus positiv sind, sowohl auf deutschen, englischen und französischen Seiten... und er 80€ günstiger ist als der Samsung.
    Oder vielleicht einen Benq 91g+


    Schöne Grüße ;)

  • re: Eight High


    Zitat

    Im Prinzip läuft es darauf hinaus, welches Manko größer ist: Die etwas schlechtere Bildqualität des 93GX oder die etwas geringere Spieletauglichkeit des 91GP


    Kann mir nicht vorstellen, daß du als Gelegenheitszocker von der 'geringeren' Spieletauglichkeit eines BenQ FP91GP irgendwas merkst. Das Gerät ist mit 8ms Schaltzeit eigentlich voll zocktauglich - und hat obendrein noch eine deutlich bessere Bildqualität.


    Beim FP93GX wirst du in etwa die gleichen Ausleuchtungsprobleme und auch die geringere Farbbrillanz haben wie schon beim 940BF. Es sind nunmal ganz typische Schwächen der TN-Panels, die ganz unabhängig von der Marke bei jedem dieser Geräte auftreten.



    Gruß =)

  • Also ich habe den 940bf jetzt zurückgebracht. Schon mal dabei, hab ich auch noch bei Saturn vorbeigeschaut, wo der 940bf, der benq fp93gx und der lg1970hq standen.
    Das hat meine Entscheidung in soweit "erleichtert", dass ich auch beim fp93gx eine unbefriedigende Helligkeitsverteilung bzw. einen Farbverlauf feststellte, so dass dieser TFT für mich auch ausscheidet. Er erschien mir sogar stärker als beim Samsung. Schade. Beim lg1970hq schien dieses Problem weniger ausgeprägt, kann aber auch an der Beleuchtung gelegen haben.


    Ein Benq 91GP stand leider nicht dort, nur ein 91G, den man ja wohl nicht als Vergleich heranziehen kann, da TN. Weiß jemand, wo man sich den 91GP mal anschauen könnte?


    Alternativ bliebe wohl nur, sich den 91GP mal auf Verdacht zu bestellen und notfalls zurückzugeben.


    Weitere Tips sind willkommen.