[Kaufberatung] 19" oder 20" Widescreen

  • Hallo,
    derzeit plane ich den Kauf eines 19“ oder 20“ TFT’s. Der Monitor sollte das Widescreen- Format haben und wenn möglich einen drehbaren Fuß besitzen. Die obere Preisspanne liegt bei ca. 300€, d.h. wenn es die Qualität erforderlich macht nehme ich den Kleineren.
    Meine Art der Nutzung weicht denke ich etwas vom Durchschnitt ab, weswegen ich mich gerne beraten lasse, da ich nichts dergleichen gesehen habe.

    Das Gerät soll in Prozent gemessen zu 50% zum Video schauen (eigentlich Fernsehen über DVB-S) und zu 50% zum Internet-Surfen verwendet werden. Büroarbeit wird selten, (professionelle) Bildbearbeitung nie stattfinden.


    Spielen ist derzeit mit dem Rest des PC’s ohnehin nicht möglich, oftmals liest man aber wenn ein Gerät zum DVD gucken taugt wäre es auch für schnelle Spiele nicht schlecht.


    Zu erst wollte ich mir den Asus PW191 kaufen bin von dem Gedanken aber wieder ab, da das verwendete Panel nicht sehr aktuell zu sein scheint, die bei THG gelobte fast perfekte Helligkeitsverteilung wohl starken Streuungen unterliegt, so dass gerade diese woanders kritisiert wird und das Display sehr stark spiegelt, wenn Lichtquellen in der Nähe sind, was bei mir der Fall sein wird.


    Da die verschiedenen Modelle, die ich gesehen habe von 180€ bis über 600€ angeboten werden, hoffe ich könnt ihr mir ein passendes Gerät empfehlen, welches möglichst viele der gewünschten Eigenschaften beherrscht.


    Mögliche Kandidaten wären:


    20“
    Samsung SyncMaster 205BW
    LG Electronics Flatron L204WT
    BenQ FP202W


    19“
    Acer AL1916Was
    Iiyama ProLite E1900WS-B1
    BenQ FP92Wa
    Asus VW192G
    Belinea 1925 S1W


    Ich bin aber für alle Empfehlungen offen, und bedanke mich schon mal für eure Mühe.


    Gruß
    Volker

  • Hallo Volker,


    ein Kollege hat sich vor ein paar Tagen den Samsung 205BW für ziemlich günstige 311,- € geholt.


    Für dieses Display ein genialer Preis.


    Ich habe den Monitor nicht "prad"-mäßig testen können / wollen, aber der erste Eindruck war sehr gut.


    Gleichmäßig gute Ausleuchtung, guter Blickwinkel, gute Bildqualität, gewohnt gute Samsung Mechanik und Verarbeitung.


    Bevor Du Dir nen 19er holst, greif lieber zu diesem Modell. Wird Dich nicht enttäuschen!


    Gruß


    Frank

  • Sind das net Hauptsächlich TN-Panels? Wenn ja warum bezahlst dann net einen kleinen aufpreis und gehst gleich zu den 22" ws mit TN-Panels. Die haben in meinen augen eine bessere Größe (fast die Höhe eines 19" 5:4). Z.b. den Acer AL2216WD der dürfe so ziemlich in deinen Preisrahmen passen. Userberichte zu dem Monitor findest z.b. hier im Forum. Oder schau dir im allgemeinen mal die 22" Modelle an.

  • Also gut,
    19" meint ihr ist schon ein wenig zu klein, 22" könnten aber wenn man am Schreibtisch sitzt schon etwas groß sein, da der Abstand ja weitestgehend vorgegeben ist, oder nicht?


    Der Acer lässt sich weder drehen noch in der Höhe verstellen. Das ist zwar kein K.O.-Kriterium, wäre bei der Größe aber schon praktisch.


    Ja die meisten Monitore in der Preisklasse haben TN-Panels. Nachdem was ich bis jetzt so gelesen habe, seien diese auch in Ordnung, für Leute die nicht viel Büroarbeit oder Bildbearbeitung treiben.


    Ich fände schön, wenn ihr mir ein paar technische Details nennen könntet, die für meine Anforderungen wichtig sind und ein paar Monitore, die diese besitzen.
    Ich denke wichtig ist:
    - schlierenfreie Darstellung von schnellen Scenen.
    - keine Geisterbilder
    - keine Falschfarben beim Bildwechsel
    - gleichmäßige Ausleuchtung
    - kein Spiegelndes Display


    Dafür könnte ich verzichten auf:
    - 100% Farbtreue, die z.B. für Photoshop wichtig ist
    - die Möglichkeit Spiele perfekt zu spielen, wenn hier die Anforderungen anders als beim Fernsehen seien sollten.
    - USB-Hub, Mäuse-Lautsprecher im Gehäuse, anloger TV-Tuner im Gerät,
    - Pivot-Funktion, da diese vielleicht zu unhandlich wird bei großen Monitoren.
    - schrilles Design


    Ich werde mal schauen was der Preisrahmen bei 22" zulässt. Wenn es aber einen guten 20"er oder 19"er gibt, der wird es vielleicht auch tun. 19"er gibt es ja schon für unter 200€, ich weiß halt nur nicht so recht, worauf ich achten muss.
    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

  • Hallo nochmal,
    heute nachmittag war ich in der Stadt und habe mir mal ein paar Geräte in Natura angeschaut. 19" sind bei einem WS in der Tat etwas wenig, damit dürfte er in der Höhe kleiner als ein normaler 17"er sein. Ich werde also besser 20" bis 22" nehmen. So groß, wie ich es mir vorgestellt habe ist das garnicht, man kann also noch am Schreibtisch arbeiten. Wieso werden eigentlich 21" WS-TFT's nie erwähnt?


    Vom Samsung 205BW hört man viel gutes, hab ihn aber noch nicht live gesehen.
    Den Acer AL2216WD allerdings schon. Der würde zum gleichen Preis natürlich ein größeres Bild bieten. Naja, ich warte mal auf eure Antworten.


    Gruß
    Volker

  • 21" werden deshalb so wenig erwähnt weils da quasi nur "ein" brauchbares Gerät gibt, den Samsung 215TW mit S-PVA Panel, da dieser einen Mouslag hatte, der sogut wie für jeden inakzeptabel ist wird, wurde er kaum erwähnt. Das Problem war Samsung aber bekannt und wurde in den "neueren" Geräten angeblich behoben. Hab aber noch keine bestätigung davon gelesen/gesehen.
    Wenn das Gerät nun kein Mouslag mehr aufweist ist es durchweg wieder sehr Interesant, denn durch das VA-Panel bietet es eine besser Bildqualität als TN-Panels. Nachteil ist aber hier wieder der Preis mit fast 500€.


    Ob jetzt nun 20" oder 22" ws mit TN-Panel, die haben Preislich und Qualitativ (Bildqualität) eigentlich "keinen" nennenswerten unterschied. Ich Persönlich würde deshalb eher zu den größeren Monitoren greifen. 22" Monitore gibt es ohnehin nur mit TN-Panel, wenn dir TN nicht zusagt wirst du zum 21" Samsung oder zu 20" IPS-/VA-Panel greifen müssen. Bei den 20" gibt es hier einige Tests kannst dich ja mal umschauen hier ist dann wieder die Frage ob du dich mit einem Glossy Panel anfreunden kannst, wenn nicht scheiden auch wieder einige TFT's aus.
    Hoffe hab dir wieder neue Informationen beschafft und du kommst mit dem ausschlussverfahren deinem Ziel wieder etwas näher ^^.
    Am besten ist auch immer wenn möglich Monitore selbst live zu sehen, wobei das in den gängigen Märkten eher schwer ist, Qualitativ schlechter anschluss, verstellte Einstellungen, schlechtes Licht ...

  • WIe schauts denn mit dem:


    Gibts bei Idealo schon für unter 300€!!!!!



    Habe grad gesehen, der für unter 300€ hat nur einen analogen Anschluss. Mit digitalem Anschluss kost das Teil knapp 330€!

    2 Mal editiert, zuletzt von DonStefano ()