Hallo allerseits,
nach Lektüre des positiven Testberichts hier bei prad.de habe ich mir vor einem halben Jahr den AMW M199D zugelegt (Bestellung bei Alternate). Zunächst war ich auch sehr zufrieden.
Mit der Zeit tauchten jedoch leichte dunkle Schatten im Bild auf. Wenn Anwendungen geöffnet sind oder bei einem bunten, sehr dunklen oder hellen Hintergrundbild fällt das nicht weiter auf. Bei unifarbenen Hintergründen mittlerer Helligkeit (z.B. beim Farbschema "Windows klassisch") sieht man die Schatten jedoch - nicht extrem ins Auge stechend, aber doch deutlich. Wenn der Monitor länger ausgeschaltet war, ist das Problem zunächst nicht mehr vorhanden; nach einer halben Stunde tauchen die Schatten dann aber langsam wieder auf.
Nach einigem Nachdenken und Rumprobieren habe ich dann festgestellt, dass diese Schatten exakt deckungsgleich sind mit der Adresszeile von Firefox, der Titelleiste von Vollbildfenstern und den Symbolleistenabgrenzungen in Word.
Der Monitor lief nie länger als ein paar Stunden am Stück. Nach 15minütiger Inaktivität wurde immer ein Bildschirmschoner aktiviert. Ich habe mir dann mal die FAQ zu Herzen genommen und eineinhalb Tage lang ein rein weißes Bild anzeigen lassen. Ergebnis: leider keine Veränderung.
Da die Schatten zwar nicht wirklich stark ausgeprägt sind, mit der Zeit aber immer deutlicher werden, habe ich bei der Herstellerhotline angerufen. Dort bestätigte man mir auch, dass das nicht normal sei und tauschte den Bildschirm um. Das Austauschgerät war dann aber vollkommen defekt (rotes Flimmern, auch mit anderen Kabeln oder Rechnern). Also wieder Geräteaustausch. Und das neue, zweite Austauschgerät ist nun wieder mein altes Gerät! Der Schatten ist nämlich immer noch da, und ein Blick auf die Seriennummer bestätigte mir das dann. Es wurde also offenbar nichts repariert. Da fühlt man sich dann doch ein wenig veräppelt.
Bevor ich jetzt weitere Umtauschaktionen starte (an deren Erfolg ich nicht so recht glaube in Anbetracht meiner bisherigen Erfahrungen): hat jemand eine Idee, woran der beschriebene Effekt liegen könnte, was man dagegen tun könnte?
Gruß, P.
PS: Ich betreibe das Gerät übrigens per analogem Anschluss mit den empfohlenen Parametern.