Liebes Forum,
nachdem ich wochenlang TFTs verglichen hatte, stand mein Entschuß fest: Ein Eizo S1910 sollte es werden!
Aber oh-weh, wie viele andere mußte auch ich feststellen, - zu spät!
Als Alternative stelle ich mir den NEC 1990SXi vor.
Oder den Eizo S1961. Ich habe in diesem Forum gelesen, daß der S1961 die gleichen Einstellmöglichkeiten hat, wie der S1910. Sonst gibt es leider nicht viel Infos dazu.
Ich vermute, daß der Unterschied zwischen NEC und Eizo nicht erheblich ist. Was mir bei dem Eizo gut gefällt, ist die lange Garantiezeit. Das scheint sich positiv auf den Werterhalt auszuwirken, die gebrauchten Eizos erzielen stolze Preise! Das ist natürlich gut, bei einem evtl. „Upgrade“ der Monitorausstattung.
Hat jemand von Euch eine Meinung zu dem S1961?
Der Monitor soll im Dual-monitor Einsatz genutzt werden.(als Hauptmonitor)
Mein Nutzerprofil sieht etwa so aus:
60% Grafik und Photobearbeitung (Screen- und ab und zu Printdesign)
15% Office-Anwendungen
20% Internet
und ab und zu ein bißchen DVD gucken
Empfiehlt sich der Einsatz eines Kolorimeters? (z.B. Spyder2) oder ist das bei solch hochwertigen Monitoren nicht nötig?
Schöne Grüße, -Alex