Ich habe seit einigen Tagen einen HP 2065 20" Monitor neben meinem alten Samsung 17".
Da ich hier neben dem prad.de Test auch einen eher enttäuschten Usertest gelesen haben, möchte ich auch mal kurz meinen Eindruck mitteilen.
Zu den Daten brauche ich wohl nix sagen. 1600x1200 S-IPS (laut anderen Foren)
Der Monitor ist sehr gut verarbeitet und hat einen sehr guten Fuß, dazu alle möglichen Kabel schon in der stabilen Verpackung dabei.
Pivot hat er auch und das hin und wieder geschilderte Problem mit dem Kabelkanal, war bei mir nach leichtem Umbiegen der verstärkten Gummiabdeckung beseitigt. Funktioniert also.
Aber zum Wesentlichen:
Mein Exemplar ist völlig in Ordnung.
Keine Pixelfehler, mit eizotest getestet. Was ich allerding habe, ist ein Staubkorn auf der linken Seite, welches aber nur beim Testbild auffällt und nur ganz leicht dunkler ist als der Rest. Ist aber kein Pixelfehler.
Helligkeitsverteilung sehr gut. Helle Ränder sind bei mir nicht zu sehen. Beim DVD schauen, keine Probleme.
Schwarzwert ist gut, könnte vielleicht etwas schwärzer sein, aber ok.
Grauverläufe werden gut dargestellt, es sind minimale Streifen zu erkennen.
Insgesamt ist die Helligkeit in Ordnung, könnte aber heller sein.
Beispielsweise sind die Farbkanäle ab Werk alle 100% und können nur gesenkt werden. Dabei ist der Helligkeitswert bei 80%. Nach oben also nicht mehr so viel Luft. Aber im Rahmen und für meine 5800K bei 125 cd sowieso ausreichend. Mehr als 180 cd sind aber schwer zu erreichen, wenn man auch noch an den Farben regelt.
Ich habe beide Monitore mit Colorvision Spyder2 Pro auf 5800/2.2 (dunkle Umgebung) kalibriert und bin sehr zurfrieden.
Wichtig für EBV ist aber, dass der Monitor einen sehr großen Blickwinkel hat. Mehr habe ich bei einem TFT bis jetzt noch nicht gesehen. Sehr stabile Farben, kein Vergleich zu meinem 17", da sind schon die Farben oben und unten anders ohne das ich mit dem Kopf wackel.
Bei PS ist es schon nett, wenn man alle Paletten auf dem 17" hat und das Bild auf dem 20".
Schrift kann man übrigens sehr gut lesen. Rattescharf. Doppelseitiges PDF, kein Thema.
Wer also einen TFT für EBV sucht, sollte den HP mal testen.
Ich habe ihn für 425 euronen bei Vobis gekauft. Dafür ist das Gerät spitze!
Wenn man so ein Teil schon mal vor der Nase hatte, will man ihn nicht mehr hergeben. Zumal man dafür ja sonst nur 19" bekommt.
Für den schmalen Geldbeutel mit hohen Ansprüchen also ein klarer Kauftipp.
Ich frage mich jetzt nur, ob ein NEC 2090 besser sein kann.
Grüße
PE