Fujitsu Siemens H19-1 OSD fehlerhaft

  • Hallo Forengemeinde,


    gestern habe ich vom pc-werksverkauf.de meinen FuSi H19-1 bekommen.


    Soweit ich das anhand des Nokia-TFT Testprogramms sehen konnte, hat er einen kleinen Subpixel-Fehler ziemlich mittig im Bild. Fällt kaum auf, daher nicht das Problem...


    Schlimmer ist, dass das OSD total hin ist! 8o


    Wenn man das OSD aktiviert, ist es kaum lesbar. Mit Mühe kann man Fragmente der Wörter darin erkennen. Teilweise ist das gesamte OSD-Fenster mit lauter Buchstaben "c" staffiert. Die Begriffe sind umgebrochen und abgeschnitten. Selbst das Fujitsu Siemens Logo, was rechts oben im OSD steht wird überdeckt von Zeichen-Müll ;(


    Alles in allem ist eine normale Konfiguration nur schwer möglich, da man kaum etwas erkennen kann.


    Hatte das schon jemand? Muss ich den Hobel wieder einschicken? ?(
    Würde mich über Hinweise freuen!


    Gruss
    Thorsten

    ...und freundlich grüßt der Schermbecker!

    • Offizieller Beitrag

    Was bedeutet Werksverkauf? Online gekauft, sind das neue oder generalüberholte Modelle? Ich würde denen das Teil wieder zurückschicken und vom Kauf zurücktreten. So gut kann der Preis nicht sein, dass ich mir den Stress bezüglich Garantieabwicklung antun würde. Es sei denn Du bringst jemanden dazu dir schriftlich zu bestätigen dass Du ein Neugerät im Austausch bekommst.

  • Nein, war von -> da gibbet neue Ware zu tlw. geilen Preisen 8) Das wurde hier im Forum mal besprochen und ich bin zufällig darauf gestossen.


    Habe den H19-1 für schlappe 248 Euronen (UPS Transport inkl.) geschossen.
    Das ist gut ein Fuffi weniger als z.B. bei Amazon!


    Mittlerweile habe ich bei der Monitor-Supportline von FuSi angerufen. Dort sagte man, ich solle den Monitor für eine Weile stromlos machen, den Factory Reset ausführen. Wenn der Fehler noch da wäre, anrufen und die tauschen das Gerät bei mir zu Hause aus.


    Das werde ich heute abend mal testen. Dennoch würde mich interessieren, ob schon jemand vor mir dieses Phänomen beobachten konnte und was er/sie getan hat.

    ...und freundlich grüßt der Schermbecker!

    • Offizieller Beitrag

    Beim Austausch bestehe aber auf ein Neugerät, denn sonst bekommst Du eventuell eines aus dem Pool. Mir ist nicht bekannt wie FSC dies regelt. Also unbedingt auf Neugerät bestehen.

  • So, wie der Hotliner sprach, gibt es auch einen Neuen. Aber guter Tipp; werde ich dann explizit darauf hinweisen, falls ich den Service in Anspruch nehmen muss.


    Finde den Service auf jeden Fall gut - so habe ich nicht die Not, meinen 2.8t schweren 19" CRT wieder aufzustellen, solange der TFT in Rep ist. :D

    ...und freundlich grüßt der Schermbecker!

  • Falls noch mal jemand dieses Problem haben sollte:


    Den Monitor mal 2 Minuten stromlos machen und schon ist alles wieder gut.
    Ich habe sicherheitshalber noch den Factory-Reset (im OSD zu erreichen) durchgeführt.

    ...und freundlich grüßt der Schermbecker!