Kurze Frage zum Overdrive

  • Mahlzeit liebe Forengemeinde :)


    Was ich mich momentan frage, bei einigen TFTs steht in den Angaben
    Schaltzeit: 8ms (normal), 4ms (overdrive)


    Verkürzt nun der Overdrive, wenn ich den andauern einschalte die Lebenszeit meines TFTs oder kann das sonstwie irgendwelchen Schaden anrichten? Oder wieso gibt man dem Kunden die Möglichkeit die Reaktionszeit einzustellen?
    Ich meine, wenn wie im Beispiel 4ms möglich sind, wieso stellt man die dann nicht defaultmäßig ein?


    Danke schonmal vorab,
    Linbert

    • Offizieller Beitrag

    Und wo steht das so? Meistens resultieren die unterschiedlichen Werte aus verschiedenen Messverfahren und zwar einmal riese/fall bei einem s/w Wechsel (höherer Wert) und einmal aus einem grey-to-grey Wechsel (niedriger Wert). In der Regel ist Overdrive immer angeschaltet. Nur sehr wenige Modelle bieten überhaupt eine Deaktivierung der Funktion an.

  • Hi Andi und danke für Deine Antwort.


    Beim FSC H19 wird im Bildschirmmenü so eine Einstellmöglichkeit angezeigt. Da gibt's einen Office-Modus und einen Spiele-Modus (nebst anderen Modi). Ich bin jetzt davon ausgegangen, daß Office ohne Overdrive, Spiele mit Overdrive ist.


    Das heißt also, daß ich mir als Anwender rein überhaupt garkeine Sorgen machen muß, daß da irgendwas kaputt geht.


    Dank Dir,
    Lindbert ;)

  • Na dann bin ich beruhigt :)


    Dank Dir für die Antworten Andi.


    Lindbert