Gamer total verwirrt

  • So.. habe es nach stundenlanger suche endlich auf diese Seite geschafft ;)


    Wie ihr wohl schon bemerkt haben werdet suche auch ich einen neuen TFT Monitor =]


    Die Aufteilung bei mir ist so :D :


    90% Spielen
    10% Grafik (Photoshop etc) manchmal mehr manchmal weniger


    Hauptaugenmerk liegt bei mir auf CS 1.6 ;) Also Reaktionszeit und Kontrast...


    Ins Auge gefallen waren mir, bevor ich die Seite betrat diese Kandidaten:


    Maxdata Belinea 1975 S1
    BenQ FP93G X


    Nun habe ich mir ein paar Test durchgelesen und bin Völlig verwirrt und weiss nicht mehr wie gut/schlecht meine Auswahl nun wirklich war x_X
    Wäre klasse wenn ihr mir helfen könntet Ordnung in die ganze Geschichte zu bringen ;)


    ( Gut Wäre es, wenn der Monitor nicht mehr als 250€ kostet =] )


    €:/ Und was ist das mit den ganzen Panels TN und VN ...TN<VN oder?

    Einmal editiert, zuletzt von Polarfuchs ()

  • Die TN-Panels haben eine sehr schnelle Reaktionszeit, aber schlechte Blickwinkel, schlechten Kontrast und sind nicht 100% farbecht.


    PVA/MVa/IPS-Panels haben eine deutlich bessere Gesamtbildqualität (besseren Schwarzwert, bessere Blickwinkel, pp.) allerdings sind diese Panels nicht so schnell wie TN´s.
    Hier ist aktuell ca. 8ms die Untergrenze, die TN´s schaffen aktuell 2ms.


    Die Tn-Panels sind nur in der Reaktionszeit besser und somit nahezu reine Zockergeräte. Da Tn´s allerdings auch billiger herzustellen sind, kommen TN-Panels in fast allen Monitoren unter 300€ zum Einsatz. Die PVA/MVA und S-IPSPanels mit Override zählen zu den Allrounder-Geräten, die in allen Bereichen gut sind. Lediglich die 8ms können sich beim Spielen störend auswirken.
    Deshalb greifen Spieler in der Regel zu den Tn-Panels, weil sie hier meinen weniger Bewegungsunschärfe zu haben.


    Das bedeutet nicht, dass diese nicht zockertauglich wären, da es auch immer von einem selber abhängt, wie stark einen die Bewegungsunschärfe stört. Den einen stört es, den andern nicht.


    Wenn du dir selber ein Bild von einem PVA-Panel mit 8ms machen willst gibt es in diesem Thread ein Video zum Ansehen:
    Test: Ist ein PVA mit Override spieletauglich? (hier: Eizo 1931SH-BK)

  • Vielen Dank schonmal für deine Antwort. Ich lade mir das Video einmal herunter und mal schaun ;) Hast du/andere noch eine gute Spiele Erfahrung und soll ich dann doch lieber das TN Panel für Games benutzen(kaufen)?


    Und gibt es Favouriten unter den "Gamer-TFTs" ? Und wie sind die TFTs die ich ausgewählt hab ?


    Fragen über Fragen ;) Hoffe dennoch das ihr die böse Fragerei überlebt =]


    Danke schon mal im voraus :)


    €:\ Ich kann irgendwie das Video weder mit Firefox bzw. Internet Explorer runterladen =( Kann mir also jemand, auch ohne Video, eine Antwort auf die Frage geben^^?

    Einmal editiert, zuletzt von Polarfuchs ()

  • Ich nutze den TFT auch ziemlich viel für Spiele.


    Da ich aber auch ein Bildqualitätsfetischist bin, hab ich mir trotzdem ein PVA Panel besorgt. Ich muss schon sagen, dass die Bewegungsunschärfe stärker ausfällt als bei den TN-Panels, die ich bisher life gesehen und bespielt habe.


    Mein Kumpel hat ein 8ms TN-Panel und selbst da ist die Bewegungsunschärfe geringer, also scheint das nicht nur was mit der Reaktionsuzeit zu tun zu haben.


    Ich persönlich empfinde die BU beim Eizo 1931 trotzdem nicht als schlimm. Nach ca. 1-2 Wochen hatte ich mich daran gewöhnt und mittlerweile nehme ich die BU kaum noch wahr.


    Ist halt die Frage, wie wichtig dir z.B. DVD gucken am PC ist. Wenn du nur damit zockst und frontal drauf guckst, werden dich die Blickwinkel vermutlich nicht so stören.

  • Danke ;)


    Werde die meiste Zeit nur direkt davor stitzen sonst vom Bett aus, was aber kaum ein Winkel Unterschied macht =).


    Wert würde ich besonders auf Farbrillianz / Kontrast / Reaktion legen. Wie ich es bis jetzt kapiert habe sehen die PVA Panels von der Bildqualität besser aus, schlieren aber.
    TNs dagegen schlieren (fast) nicht, Kontrast/Reaktionszeit gut, aber dafür die Farbe nicht das Optimum... Soweit richtig?


    ( DVD schaun auf meinem PC ist mir nicht wirklich wichtig ;) Haben einen sehr guten, brauch das DVD Laufwerk also nur für DVD-Games/Magazine usw. )

  • idr ist der Kontrast bei den PVA auch besser als bei den TN Panels
    Bin im Moment auch am überlegen ob ich mir einen MVA oder PVA kaufen soll anstatt eines TN Panels denn bin zwar nicht der Hardcoregamer aber spiele shcon gerne mal aber ansihc mag ich auch gern gute Bilder ;)

  • Genau die Frage versuche ich auch zu beantworten (zu bekommen).


    Ich bin schon eher jemand der viel spielt, also ist es wichtig, das er nicht schliert, ich dunkle Ecken gut erkennen kann und er schnell reagiert ;) Farben sind gut, aber solang er sie schön darstellt ist das auch gut. Es muss nicht der 500€ Bildschrim sein ;)


    Also liegt als Gamer meine Auswahl eher auf einem TN-Panel...=?


    Nun, BenQ oder Belina? Oder einen komplett anderen? Kann jemand einen konkreten Vorschlag bsi max. 250~300€ machen?

  • hol dir nen LG .. zb 1970HQ (250€) oder 1960tq (275€)


    Test zum baugleichen "nachfolgemodell" 1970HR findest du auch hier.

  • :D Danke, ich hatte denselben gerade gefunden und werde ihn mir warscheinlich nach Weihnachten (erwarte Presisturz) hohlen: 2000:1


    Ein Kontrast verhältnis von 2000:1 is ja wirklich riesig..muss ich noch etwas tun um auf dieses Niveau zu kommen oder ist der von Werk aus auf 2000:1 eingestellt?

  • Hmm...ich weiss es auch nicht =(. Den Monitor ab Weihnachten da stehen zu haben wäre natürlich klasse...aber ein besserer Preis (ungewiss) hat natürlich schon was ansich...vielleicht fällt ja der 2ms Monitor(50 € für 2ms besser...glaube das ist es nicht wert!) auf den Preis des jetztigen 4ms..
    Wenn du ihn früher bekommen solltest als ich würde ich mich natürlich über ein Testbericht von dir freuen ;)

  • Der Kontrast von 2000:1 vom LG hört sich zwar riesig an, kommt aber nicht an ein PVA-Panel mit einem Kontrastverhältnis mit "nur" 1000:1 ran.